mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1

    Light Weight! - Der Kraftsportthread!

    Nun ja, eigentlich könnte man dies genauso gut ins Lifestyle-Forum posten, aber da die sportliche Komponente nicht zu leugnen ist, erstell ich es mal einfach hier.

    Worum es hier geht? Um Kraftsport! Ob nun K3K, Bodybuilding oder einfach nur gesundheitliche Fitneß durch das rumschubsen von Eisen - mir ist nämlich aufgefallen, dass unter den ganzen Usern (Nerds :P) auch einige Leute sind, die sich für diesen Sport interessieren und sogar selbst ausüben. Und da dachte ich mir, dass man eventuell einen Thread starten konnte, wo Tipps und Co. weitergereicht werden, also bzgl. Training - theoretisch wie praktisch - und Diätik/Ernährung rund um den Kraftsport.

    Aber fangen wir einfach mal ganz klein an: Wer von euch fröhnt denn hier dem Eisensport? Und wie intensiv? Arbeitet ihr mit Trainingsplänen und Ernährungsplänen, betreibt ihr es eher halbherzig, also just for fun, oder wollt ihr auch was reissen? Diskopumper - Ja/Nein (Insider )

    Haut inne Tasten.

  2. #2
    Bis vor einem Monat ging ich noch ins Fitnessstudio. Da ich aber gerade meine Abschlussprüfung mache und viel Streß habe, beschloss ich mich erstmal abzumelden bis das erledigt ist.
    Im Fitnessstudio habe ich Arm-, Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur trainiert. Dabei hab ich mir immer ein bestimmtes Ziel gesetzt was ich unbedingt erreichen wollte (der Muskelkater hat es mir am nächsten Tag gedankt).
    Einen bestimmten Ernährungsplan hatte ich nicht. Ab und zu mal ein Proteingetränk.
    Diskopumper - Ja/Nein: Ist nicht so mein Fall.

  3. #3
    Ich seh schon: bei den ganzen Nerds hier im Forum scheint es kaum jemanden zu geben, der sich einwenig mit seiner körperlichen Fitness auseinandersetzt Eigentlich schade - hätte aufjedenfall mit mehr Resonanz gerechnet.

  4. #4
    Naja, ich mache ein wenig Krafttraining. Hauptsächlich zu Hause mit Hanteln, aber manchmal gehe ich auch ins Fitnessstudio. Bin aber in letzter Zeit nicht gerade sehr motiviert, so dass ich nur ein paar wenige Übungen mache. Bizeps und Brust trainiere ich am liebsten, Bauchmuskeln klappen auch ganz gut. Trizeps, Rücken und Beine mache ich nicht so gerne, ignorieren tue ich sie aber natürlich nicht.
    Spezielle Drinks nehme ich nicht und ernähren tue ich mich auch nicht anders, soviel ist es mir nicht wert.

    Ich mache das Ganze hauptsächlich um im Handball nicht körperlich unterzugehen. Natürlich ist es ein angenehmer Nebeneffekt, dadurch besser auszusehen .
    @ Discopumper : So breit sind meine Oberarme nicht, als dass ich damit groß angeben könnte xD .

  5. #5
    ich gehe 3 mal die Woche ins Fitness-studio..
    ich trainiere nicht im splitt obwohls mir geraten wurde aber ich finde wenn ich es so wie ich mache, also jedes mal alles (Beine, Bauch, Brust, Rücken, Schulter, Triceps, Biceps), bringt das auch schon was^^
    aber meistens höre ich nur komplimente wegen meienr brust xD
    ich würde mich nicht als diskopumper bezeichnen da ich es hauptsächlich für mich tue.. ich finde es halt besser etwas muskulöser zu sein. Wem es gefällt oder nicht ist mir eig egal... nur das doofe ist meine freundin würde das nicht so toll finden wenn ich zum Muskelprotz mutieren würde^^
    Naja also ernährungsplan hab ich nicht^^ aber hab mal dran gedacht nur.. ich bin eig kaum zu hause entweder unterwegs oder im fitness-center finde da lohnt sich ein ernährungsplan nicht für die zeit wo ich zu hause bin.
    Trainingsplan hab ich immer im Kopf^^ kein witz weiß auch gewichte und durchgänge/wiederholungen

  6. #6
    Ja, ich mag meine kleine Uni Muckibude. Neuer Trainingsplan kommt am Samstag. Zurzeit war es noch kein Split-Training, am Samstag ändert sich das aber wohl. Bei der Ernährung habe ich in letzter Zeit gesündigt, bin ansonsten aber echt konsequent. Milch, Yoghurt, Hünchen und natürlich über den Tag verteilt. Leider liegen meine Vorlesungen ungünstig, wodurch das mit dem Essen gerade echt schwer ist.

  7. #7
    Ich mache auch rein freizeitlich etwas Krafttraining und bin dafür imho ziemlich gut ausgerüstet, habe hier eine Hantelbank mit Fußteil und Butterfly + ca. 300kg Gewichte, 3 Langhantelstangen, 2 Curlstangen, 10 Kurzhanteln, eine Klimmstange und so ein Gestell wo man sich mit dem Becken drauflegt und seinen Rücken trainiert.

    Meinen Rücken vernachlässige ich leider viel zu sehr, obwohl ich den eigentlich am stärksten trainieren sollte, da ich damit Probleme habe.
    Beine und Arme müsste ich eigentlich fast gar nicht trainieren, da ich in meinem Beruf fast täglich schwere Möbel schleppe.^^

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Meinen Rücken vernachlässige ich leider viel zu sehr, obwohl ich den eigentlich am stärksten trainieren sollte, da ich damit Probleme habe.
    Geht mir genauso! Habe mir für den Rücken jetzt auch extra so einen Rückenstrecker gekauft (eben so ein Ding wo man sein Becken drauflegt ).

    Wirklich viel Krafttraining mache ich jetzt nicht. In der Regel zweimal die Woche und dann Brust (Hantelbank), Biceps (Kurzhanteln), Bauch (Situps), obere Rückenpartie (Kurzhanteln) und dann noch Hyperextensions (Rückenstrecker). Ansonsten gehe ich aber noch ca. einmal die Woche Laufen. Ist bei mir alles als Ergänzung zum Kampfsport gedacht.
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    , habe hier eine Hantelbank mit Fußteil und Butterfly + ca. 300kg Gewichte, 3 Langhantelstangen, 2 Curlstangen, 10 Kurzhanteln,
    Wozu brauchst du denn so viele Hantelstangen?

  9. #9
    Zählt zu Krafttraining denn auch ganz "normales" Krafttraining ohne große Geräte?
    Liegestützen, Sit-Ups oder änliches mache ich ziemlich oft, ins Fitness-Studio gehe ich aber nie. Ich mags da einfach nicht und kostet es bloß unnötig Geld.

    Zitat Zitat
    Spezielle Drinks nehme ich nicht und ernähren tue ich mich auch nicht anders, soviel ist es mir nicht wert.

  10. #10
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Wozu brauchst du denn so viele Hantelstangen?
    Ich brauche sie nicht alle selber, ich habe die Sachen teilweise entrümpelt und teilweise geschenkt bekommen und verleihe sie auch öfter.

  11. #11
    Ich finde es immer schwierig genug zu essen. Ich muss nach dem Training echt viel in mich reinstopfen, damit es eine positive Wirkung auf die Muskelentwicklung hat.
    Naja, aber das ist ein Luxusproblem, wenn ich mir die armen hungernden Top Models anschaue.

  12. #12
    Ich gehe ebenfalls 3-mal die Woche zum Fitnessstudio, aber trainiere im Split:

    - Brust
    - Rücken
    - Bizeps/Triceps + Bauch oder Beine
    + generell oft Sit-Ups am Ende

    Anfangs habe ich Bizeps noch mit Brust gemacht, aber mittlerweile ist das mir zu anstrengend.

    Angemeldet bin ich seit fast 5 Monaten und meistens bin ich eigentlich recht motiviert, macht durchaus Spaß, sich immer wieder neue Reize zu setzen und diese zu schaffen, auch wenn man es nicht übertreiben sollte. Dem Körper tut es natürlich auch ganz gut, vor allem über etwas bessere Proportionen freut man sich, wobei ich jetzt nicht der Typ bin, der im Sommer die ganze Zeit im Schwimmbad am Posen ist.^^ Mach das im Grunde für mich selbst, brauche einfach eine sportliche Aktivität und da ich schon länger kein Fußball mehr in der Freizeit spiele, kommt mir das Fitnessstudio gerade recht, da ich mich auch nicht nur auf Oberkörper fixiere würde ich mich eher nicht als Diskopumper bezeichnen.

    Zitat Zitat
    aber meistens höre ich nur komplimente wegen meienr brust xD
    Da macht man auch die schnellsten, sichtbaren Fortschritte dank dem Bankdrücken. Bizeps und Triceps wachsen vor allem anfangs auch gut an. Lediglich der Rücken braucht Zeit, nach einem halben Jahr hat man da trotz einigermaßen konstantem Training zumindest nicht so große Veränderungen, für richtig breite Schultern muss man durchaus schon länger dabei sein.
    Geändert von Swordy (31.01.2009 um 02:05 Uhr)

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    - Bizeps/Triceps
    Zitat Zitat
    Anfangs habe ich Bizeps noch mit Brust gemacht, aber mittlerweile ist das mir zu anstrengend.
    Zitat Zitat
    Da macht man auch die schnellsten, sichtbaren Fortschritte dank dem Bankdrücken. Bizeps und Triceps wachsen vor allem anfangs auch gut an.
    Eigentlich haben aber Brust und Trizeps gar nichts mit dem Bizeps zu tun. Brust und Trizeps sind Streckmuskeln, der Bizeps hingegen ist ein Beugemuskel. Beim Bankdrücken wirken Trizeps und Brust daher synergetisch und der Bizeps antagonistisch, weshalb beim Trainieren der Brust und des Trizeps auch keine Erschöpfung, geschweige denn ein Wachstum, des Bizeps eintreten kann.

  14. #14
    Ich habe gar nicht behauptet, dass der Bizeps beim Bankdrücken wächst oder den Kraftaufwand dafür beinträchtigt, bezog mich da nur auf die Brust.
    Das mit den Wachstum des Bizeps war allgemein gemeint, da muss man durchaus am bestem Hantelübungen oder speziell dafür ausgerichtete Geräte verwenden, gleiches gilt für den Trizeps.

    Bezüglich der Erschöpfung ist das jetzt auch nicht so signifikant bemerkbar, wie ich das gesagt habe, ich finde es persönlich einfach angenehmer, Bizeps und Brust an versch. Tagen zu trainieren, aber das muss jeder selbst entscheiden.
    Geändert von Swordy (06.02.2009 um 18:21 Uhr)

  15. #15
    Für's Bizeps-Training kann ich nur immer wieder Klimmzüge im engen Untergriff empfehlen. Zwar liegt die Hauptbelastung auf dem Lat, aber die Arme werden auch gut beansprucht

  16. #16
    ich habe mal paar fragen^^..
    also..

    zuerst einmal ist es okay so zu trianieren?:
    Dienstag:
    Brust, Schulter, Rücken (Bauch mach ich jedesmal)
    Mittwoch:
    Biceps, Triceps, Beine
    Freitag:
    Brust, Schulter, Rücken
    Samstag:
    Biceps, Triceps, Beine

    weil ich habe knapp 1 1/2 Jahre im Kreistraining trainiert bis mir jmd gesagt hat das das falsch ist

    so nächste Frage:
    Ich bin 15 (werd im Mai 16) ist es falsch bzw schlimm mit Proteinen anzufangen? weil ich habe 2 große büchsen bekommen

    noch eine Frage^^:
    Ich glaube ich trainiere jetzt 1 1/2 Monate ohne Pause also soll heißen ohne einen Tag mal das Training ausfallen zu lassen.. Sollte ich i-wann vllt einmal ausfallen lassen?

    und (ich glaube) die letzte Frage:
    ich hab mir überlegt ab Juni oder vllt früher Creatin zu nehmen (da ich Crealkalin nicht runterbekomme -> Tabletten) sollte ich das lieber nicht tun oder wäre es nicht verkehrt?

  17. #17
    Zitat Zitat von MeTaN Beitrag anzeigen
    Ich bin 15 (werd im Mai 16) ist es falsch bzw schlimm mit Proteinen anzufangen?
    Du musst wissen, wieviel es dir wert ist . Gut für den Körper ist es vermutlich nicht unbedingt, aber so gut kenne ich mich mit Proteinen nicht aus. Ob du mit 16 damit anfängst oder mit 19 macht imo keinen wirklich großen Unterschied (afaik sollte man unter 15 kein Bodybuilding machen, danach ist das Alter afaik nicht mehr so wichtig).


    Zitat Zitat von MeTaN Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich trainiere jetzt 1 1/2 Monate ohne Pause also soll heißen ohne einen Tag mal das Training ausfallen zu lassen.. Sollte ich i-wann vllt einmal ausfallen lassen?
    Da Muskeln in der Ruhephase wachsen, kann es nicht falsch sein, mal 1-2 Wochen nichts zu machen . Imo wirst du dadurch nicht schwächer, es könnte deinem Körper aber helfen (besonders hinsichtlich der Regeneration).

  18. #18
    Empfohlen wird in "jungen Jahren" aufjedenfall im hohen Wdh-Bereich zu trainieren und nicht bis zum Muskelversagen zu machen. Es gibt diverse Annahmen/Theorien das durch zu schweres Krafttraining die Wachstumsfugen vorzeitig geschlossen werden und dein Körper mehr oder weniger das Wachstum in die Hähe einstellt (sofern du also bereits eine Größe erreicht hast, die dir reicht, kannste diesen Punkt ja vernachlässigen, allerdings distanziere ich mich vom Grad der Gesundheit).

    Proteineinnahme...nun, im Grunde nimmst du bereits tagtäglich Protein zu dir und es ist auch kein Problem für einen Hobbyathleten in deinem Alter den Proteinbedarf über die gängige Nahrung zu decken. Generell ist Protein ein Makronährstoff, der in jedem Nahrungsmittel in kleinerer/größerer Menge vorhanden ist - also nix Chemie. Es macht allerdings aus Sich der Ergänzung Sinn, sich einen Whey-Shake nach dem Training reinzuziehen. Für Leute, die ihren Bedarf nicht mehr durch Nahrung decken können und/oder ab und an zu wenig Zeit für eine vollwertige Mahlzeit haben, kann man noch Mehrkomponentenprotein bzw. Casein-Pulver empfehlen. Aber da würd ich aufpassen, denn als Laie wird man oft "verarscht" was die Qualität des Proteinpulvers betrifft (z.B. wird gerne Erbsen/Lupinen/Weizenprotein gemischt, welches eine schlechtere Bioverfügbarkeit gegenüber z.B. Whey hat).

    Creatin kann man als Anfänger auch nehmen, aber besonders sinnvoll ist es m.M.n. nicht, da man auch so als Anfänger gute Zuwächse verzeichnet und Creatin eher ein Supp für den Fortgeschrittenen ist (btw. ist Creatin auch ein körpereigener Stoff und u.a. in Fleisch enthalten)

  19. #19
    Lohnt es sich Creatin zu nehmen, wenn man seit einem Monat wieder regelmäßig zum Training geht (4-5x die Woche)?

  20. #20
    Zitat Zitat von Horny Whigger Beitrag anzeigen
    Lohnt es sich Creatin zu nehmen, wenn man seit einem Monat wieder regelmäßig zum Training geht (4-5x die Woche)?
    Nein. Wenn überhaupt Kreatin, dann erst nach längerer Zeit und (relativ) hohen Gewichten; also dann, wenn das Training stagniert. Nach einem Monat wird das wohl kaum der Fall sein.
    Webmaster von RPG Forever
    Now Playing: Astrobot (PS5)



    Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •