Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht wirklich, sich auf 2 Stürmer zu konzentrieren, dabei kommt einfach zu häufig jemand zu kurz. Besser ist es, wenn man entweder einen Lockvögel für diese Position dort einsetzt, der etwas wendiger ist und den Feind auf sich zieht, um im richtigen Moment zu passen, oder ein weiterer guter offensiver Mittelfeldspieler, der sich durchsetzen kann und über einen hohen PA-Wert verfügt (wie Ropp, der bei mir stets die Kapitän-Rolle übernommen hat, es gab so gut wie keine Szene, in die er nicht verwickelt war ).

Zitat Zitat
Nochmal zu meiner anderen Frage: Das ist doch nicht unbedingt gut, die Spiele einer kompletten Liga samt und sonders aufzugeben, weil dann doch die anderen Teams immer stärker werden, während man selbst ja keine Exp sammeln kann, oder?
Mir sind bisher keine konreten Levelspannen bekannt, also feste Levelunterschiede die nicht überschritten werden dürfen.
Von daher werden die gegnerischen Spieler bzw. Teams, die gerade nicht gegen dich spielen, wohl oder übel Erfahrungspunkte sammeln, völlig unabhängig davon, ob du das Spiel nun bestreitest oder aufgibst.

Deshalb empfiehlt es sich in deiner derzeitigen Lage nicht, die Gegner "ziehen zu lassen", sondern mitzuhalten. Du musst ja nicht jedes Spiel in voller Länge ausfechten, es genügt häufig ein Torvorsprung von 3-4 Toren, um danach in der eigenen Hälfte Zeit zu schinden (und für die EXP-bedürftigen Spieler zu sammeln [hin- und herpassen, ]) oder weiter zu attackieren.
Ab der zweiten Halbzeit jedenfalls könnte man sich beispielsweise mit dem ballführenden Spieler ins eigene Tor stellen und abwarten, mit ein wenig Glück sind sich die gegnerischen Spieler zu fein, dir den Ball abzunehmen und irren in der eigenen Hälfte herum (was meiner Erfahrung nach am besten klappt, wenn sich das gesamte gegnerische Team so weit wie eben möglich in der eigenen Hälfte befindet, also empfiehlt sich ein Angriff und dann ein langer Rückpass nach hinten).