Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: arbeiten mit dem OMM

  1. #1

    arbeiten mit dem OMM

    Der Titel ist vielleicht ein wenig doof, aber was besseres ist mir bis jetzt nicht eingefallen.


    So langsam steige ich beim Oblivion Modmanager durch und muss sagen, dass ich das Teil immer besser finde. Leider hab ich aber das Problem dass ich alle Mods bis jetzt einfach in den Data Ordner kopiert hab und nun erkennen muss dass diese Lösung nicht so toll war.

    Jetzt würde ich gerne die meisten dieser Mods über den Modmanager betreiben und dazu würde mich interessieren ob man die Mods wieder aus dem Data Ordner kriegt (z.B. durch das klassische Deinstallieren) ohne das Spiel zu zerschießen.

    Oblivion neu aufzusetzen habe ich eigentlich keine Lust da ich Angst hab, dass hinterher mein derzeitiger Spielstand nicht mehr ordentlich funktioniert.

  2. #2
    Ich würde es mal damit probieren, die Mods mit dem OMM nochmal 'drüberzuinstallieren' und sie dann im OMM zu deaktivieren.
    Wirklich deinstallieren kann man die meisten Mods nicht, es sei denn (afaik), sie sind mit einem Installer versehen, der die Mods installiert und danach auch wieder selbständig deinstallieren kann, wie zum Beispiel die "Verbesserte Magiergilde".

  3. #3
    Die überwiegende Mehrzahl der Plugins hat in der beiliegenden Readme einen Hinweis zur Installation und auch zur Deinstallation. Vielleicht möchtest du dort ja mal nachlesen.

    In der ausführlichen Anleitung zum Oblivion ModManager ist beschrieben, wie du Omods aus Plugins machen kannst. Die sind dann recht einfach mit dem Modmanager zu installieren.

  4. #4
    Zitat Zitat von Lady Li Beitrag anzeigen
    Die überwiegende Mehrzahl der Plugins hat in der beiliegenden Readme einen Hinweis zur Installation und auch zur Deinstallation. Vielleicht möchtest du dort ja mal nachlesen.

    In der ausführlichen Anleitung zum Oblivion ModManager ist beschrieben, wie du Omods aus Plugins machen kannst. Die sind dann recht einfach mit dem Modmanager zu installieren.
    Das ist ja grade mein Problem: Ich hab erst jetzt mitgekriegt wie ich mir den Omods zusammenbastele und bis jetzt hab ich den Data Ordner zugemüllt.

  5. #5
    aber was hast du denn mit dem obmm gemacht, wenn nicht omods erstellt? ich meine, genau dafür ist er doch da. ansonsten kann man damit doch nicht viel machen, oder irre ich mich?

  6. #6
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    aber was hast du denn mit dem obmm gemacht, wenn nicht omods erstellt? ich meine, genau dafür ist er doch da. ansonsten kann man damit doch nicht viel machen, oder irre ich mich?
    Ladereihenfolge optimieren? Das war jedenfalls das erste, was ich damit gemacht habe.

  7. #7
    Richtig, ich hab mir den damals auch nur gesaugt um meine LoadOrder richtig hinzubekommen und irgendwann stand ich vor dem selben Problem wie unser Kleiner hier. Ich hab dann einfach alle PI's zu OMOD's verschraubt und wollte dann auch umsteigen aber habs ewig vor mir hergeschoben, bis mein System sich etwas "zerschossen" hatte und ich gezwungen war alles neu aufzusetzen. Und dann hab ich gleich die OMOD's verwendet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •