Eigentlich passend, dass du es gerade jetzt erwähnst. Denn nämlich erst letzten Donnerstag lief auf Tele 5 eine Folge die auch in Japan geschitten war und gerade eben jene Szene wurde hier bei uns gezeigt (Sanji wird von Absalom mit einem Messer durchbohrt). Das liegt daran, dass in Japan die Jugendschutzgesetze geändert wurden und somit auch dort Sachen "geschnitten" werden. Anderes Beispiel dürfte die Stinkefinger Szene von Law gegen Kidd sein. Die gabs im Anime auch nicht. Und von "geschnitten wie Sau" konnten man eigentlich nur von der RTl2 Fassung behaupten. Seit dem One Piece auf Tele 5 läuft gabs bislang so gut wie keine Schnitte. (4 von 45 Folgen enthielten Schnitte) und auch die Dialogentschärfung ist teilweise aufgehoben wurden. Die Seite animedigital beschäftigt sich ausführlich mit diesem Thema. Ist auf jeden Fall mal einen Blick wert.
In Japan wurden die Sprecher auch zwischendurch ausgewechselt, wenn die Hauptsprecher über einen längeren zeitraum nicht verfügbar waren. Bei der momentanen Ausstrahlung, wurde sich sehr darum bemüht viele der alten Sprecher (zB Smoker, Buggy) wiederzuholen. Was genau der Grund für den Wechsel des Chopper Sprecher ist weiß ich nicht, du vielleicht? In Japan ist beispielsweise vor kurzem der langjährige Synchronsprecher von Kogoro Mori aus Detektiv Conan von seiner Rolle zurückgetreten und das nach knapp 15 Jahren. Und obwohl der neue Sprecher hochprofessionell ist, sind die Fans nicht zufrieden mit ihm, auch wenn seine Leistung durchaus anerkannt wird.Zitat
Da muss ich glatt an die deutschen Filmfassungen von Inuyasha denken. Es war zwar schön zu sehen, dass man versucht hat die Namen originalgetreuer auszusprechen. Aber vor allem die Aussprache von Sesshomaru hörte sich für mich deswegen nur umso schrecklicher an. Vor allem darf man auch nicht vergessen, dass es sich größtenteils um japanische Namen handelt. Die Japaner haben mit der Aussprache deutscher und auch englischer Begriffe auch ihre Probleme.Zitat von N_snake