@Fantasy Fighter:
ich hab jetzt auch mal reingehört und muss sagen: RESPEKT.
Ich höre in der Regel wenig Indie Rock aber muss echt sagen, dass ihr echt Potenzial habt.
Aufjedenfall sehr sehr geil!
Geändert von Valnir der Schlächter (25.04.2009 um 14:15 Uhr)
Lässt sich gaming wirklich als Leistungssport bezeichnen? Ich stehe dem ein wenig skeptisch gegenüber.
Wenn man nach einer Runde SC, CS, oder was weiss ich, hechelnd und schwitzend unter die Dusche kriechen muss, weil man sich völlig verausgabt hat, ist das ein sicheres Zeichen, dass man die Zeit mit einem Spaziergang wesentlich sinnvoller hätte verbringen können.
Die Diskussion ist denke ich identisch mit der, ob sich Schach als Leistungssport bezeichnen läßt. Daran scheiden sich bis heute die Geister. ^^
Ich behaupte, daß sich zu konzentrieren auch eine Leistung ist, die anstrengend sein kann. Daher sind für mich Turniere von Spielen wie Schach, Go, etc. auch Sport. Und ich denke, beim Gaming kann man eine ähnliche Schlußfolgerung wagen.
Kein Sport ist übrigens Synchronschwimmen!
Nein nein...
http://www.youtube.com/watch?v=<obje...mbed></object>
Regel 8 und so.
Angenommen.
Ich persönlich hab nur Probleme, es als grosse Leistung anzusehen, stundenlang ein Computerspiel zu spielen, was im Endeffekt grösstenteils aus automatisierten Handlungen besteht.
Schach und ähnliches setzen Kombinatorik und Flexibilität vorraus.
Ich hab für den letzteren Satz knapp 5 Minuten gebraucht. Irgendwie verlerne ich mit der Zeit alle möglichen Sprachen. oO
Gaming ist ein gedanklicher Liestungssport.
du benötigst eine sehr gute Hand augen Koordination und auch sekundenschnelles Handeln.
somit auch viel Konzentration.
dass du keinen Muskelkater davon bekommst ist klar...
und dass es automatisierte vorgänge sind, kommt immer auf das jeweilige Spiel an.
Geändert von Valnir der Schlächter (25.04.2009 um 15:12 Uhr)
Bei echtem Sport nimmt man ab...oder wenigstens zu an Muskeln.
Bei Gaming wird man nur fett![]()
*hust* hust* ich in nicht fett und 70% der Gamergesselschaft auch nicht.
Das man von Gaming automatisch fett wird ist ein weitverbreiteter Irrglaube.
Während des spielens verspürt man/manche Durst und Hungerlosigkeit.
wenn ich wirkich konzentriert spiele will ich nichts essen oder trinken.
wenn ich am abend dann animes schaue trinke und esse ich wie ein schlot alles aufeinmal abendessen süßigkeiten 1.5 liter getränke..
wenn man naürlich schon vom Alltag sozusagen "vorbelastet" ist
sich schlecht ernährt und auch etwas stärker ist wird der Körper auch
nichtmehr automatisch auf Hunger und Durstlosigkeit umschalten sondern
der Dicke wird weiter essen...
-Prof.Dr Claudio Pichler haben gesprochen^^
Ich weiß gerade nicht, wo dein Problem ist: Als Mann darf man diesen Sport doch (jedenfalls von offizieller Seite aus) nicht betreiben.
Scherz beiseite: Für mich fällt Synchronschwimmen in die selbe Kategorie wie Eiskunstlauf. Beide mögen zwar vielleicht ästhetisch sein, aber wo ist da der Sport?
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Mixery. <3
Lustigerweise bin ich z.B. in Soldat im müden Zustand noch weit präziser und schneller unterwegs als ich ohnehin schon bin. Das ist krank. Je müder ich werde, umso besser werde ich - bis ich mitten im Spiel einschlafe. xD
Und dass Synchronschwimmen kein Sport ist, halte ich für ein Gerücht. 1. siehe Virginie, 2. Schwimmen an sich ist schon anstrengend, dann dabei aber noch so kunstvoll zu sein, die Atemtechniken zu beherrschen etc... Respekt. Gleiches lässt sich übrigens über Frauenfussball sagen. Eine Freundin spielt im Verein und ich muss sagen, da kann sich manch männlicher Verein was abgucken. Die scheinen mir auch irgendwie VIEL brutaler als Männer zu sein. o_o Ohne Mist.