mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 296

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Du bist in Französisch schlecht und willst Fremdsprachen studieren oder lernen? Dann mal viel Glück
    Kein Ding. Ich war in Französisch in der Schule der absolute Versager — eigentlich war ich in der Schule generell schlecht, aber Französisch war das schlimmste — und ich studiere auch Sprachen und komme mit Japanisch und Chinesisch soweit eigentlich ganz gut zurecht. Wenn man sich nicht gerade eine Sprache sucht, die in die gleiche Sparte wie Französisch fällt, also Spanisch zum Beispiel, sollte das nichts aussagen. Einige Sprachen liegen einem, andere nicht.

    Englisch sollte man natürlich fließend beherrschen, weil in einem Sprachstudium so gut wie alle Lehrmaterialen nur auf englisch verfügbar sind. Aber Englisch ist ja auch kein Problem. ^^

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich sage ja auch immer wieder gerne allen, die Germanistik studieren wollen, dass sie Englisch fließend können müssen. Ein Großteil der grundlegenden linguistischen Texte ist nämlich auch nur auf Englisch verfügbar und was da verlangt wird, liegt beim Niveau wesentlich höher als das normale Schulenglisch.

  3. #3
    Mittlerweile merke ich gar nicht mehr, ob eine Vorlesung in Englisch oder Deutsch gehalten wird. Bei uns ist es so ein Mischmasch und ich finde, dass es nicht so viel ausmacht. Man muss nur die Fachbegriffe in beiden Sprachen können, aber das ist kein allzu großes Problem.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •