Weil man auch nur auf die Bandbreite achtete, die im Allgemeinen gang und gebe war. Sprich, man hat die Seiten auf diese Geschwindigkeiten optimiert.
Skype erschien 2003. Da war vielleicht DSL 3000 das non-plus-ultra, lief aber auch wunderbar mit DSL 1000.
hochauflösende Flash-dokumente? Was ist das? Flash Animationen sind vektorgrafiken. Die sehen bei 320x240 oder 1920x1800 immernoch hochauflösend aus.
Oder meinst du Flash-Videos im HD Format? Da muss ich dann leider sagen, dass HD keine neue Erfindung ist, denn das Format gibt es schon seit den 80ern. Nur fand die Technik damals noch keine beliebtheit, weil das HD Fernsehen noch inkompatibel zu dem SD Fernsehen war und das hohe kosten bei der Übertragung beider Signale bedeutete. Ende der 80er war HDTV voll digital.
HD findet erst heute im Internet seine Daseinsberechtigung, weil die Bandbreiten dafür ausreichen. Das heisst aber nicht, dass man erst jetzt bis ans Maximum der Bandbreiten fährt. Man hat schon immer die Bandbreiten bis zum letzten Bit ausgenutzt. Also nur weil HD in der heutigen Zeit benutzt wird, heisst es nicht, dass man damals im Verhältnis zu heute, viel kleinere Videos ins Internet ausstrahlte.
Nun zum Thema:
Was willst du an den Routereinstellungen optimieren?
Das einzige, was du zum optimieren brauchst, sind deine Hände (zum eintippen der IP-Adresse) und dein Kopf (zum lesen und begreifen, was dort steht).
Du könntest auch mal eine Linux-Live CD runterladen und die testen.
Wenn die Geschwindigkeit genauso mimimal ist, dann liegt es schonmal nicht am Windowssystem.
Falls du kein Router + Modem Kombigerät hast, würde ich mal vorschlagen, du hängst deinen Rechner mal direkt an das Modem an und versuchst es von dort aus. Musst dann aber eine PPPoE Verbindung zum Provider aufstellen (wenn du in Deutschland lebst).
Wenn selbst die Geschwindigkeit am Modem minimal ist, dann liegt es eindeutig am Provider.