Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Der goldene Deiji - 1. Wahlrunde

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @real Troll
    Wenn die Siegformel so einfach zu fassen wäre, dann gäbe es ja einen Blockbuster nach dem anderen. Und bleiben wir doch bei den Filmen, auch dort gibt es kein Patentrezept für den großen Erfolg, aber wenn es mal einen gibt der seine Konkurrenz um Längen schlägt, kann man mit den nötigen Fachkenntnissen vermutlich benennen warum. Lassen wir bei den Makerspielen das Gefühl mal außer Acht, das ist völlig subjektiv und lässt sich auf andere nicht übertragen. Es gibt aber auch handwerkliche Faktoren, die man heranziehen kann. Drehen wir dazu mal die Perspektive um und schauen was den weniger populären Spielen fehlt.

    Sie sind erzählerisch einfach nicht so gut. Punkt. Den Entwicklern fehlt es am sprachlichen Niveau und an der Fähigkeit ihre Geschichte überhaupt zu erzählen. Und weiter geht's mit der Inszenierung; eine mit einfachsten Mitteln runtergeratterte Szene steht einer gegenüber, in der mit allen Mitteln der Filmkunst gearbeitet wurde. DarkNanaki hat unrecht, es ist gerade die Ausdrucksweise von Grandy, dir und dem Team der Sternkind-Saga, die eure Spiele so gut macht.

    Nun folgt das Gameplay. Die weniger populären Spiele haben oft eines gemein - größere Gameplay-Schnitzer. Manchmal sind es "Durchlauf-Dungeons", die nur aus Gegnern und vereinzelten Schatztruhen bestehen. Noch viel öfter ist es öde Monotonie und besonders negativ wirkt sich eine schlechte Balance aus. Ich würde sagen, dass die wirklich guten Spiele keine dieser großen Schnitzer besitzen.

    Gerade VD darfst du nicht zum Vergleich heranziehen, denn bei dem Spiel verlieren viele vor lauter Nostalgie die Neutralität. Als das Spiel damals erschien, war es viel komplexer als seine Kollegen und wurde dafür zurecht gelobt. Das machte das Spiel aber so zum Vorzeigesymbol, das praktisch jedem Neuling in die Wiege gelegt wird, dass VD ein Meisterwerk sei. Ich denke schon, dass in diesem Fall das Wort Herdentrieb nicht ganz unangebracht ist. Denn wenn man neutral an das Spiel herangeht, dann muss man sich eingestehen, dass das erzählerische Niveau selbst hinter durchschnittlichen aktuellen Makerspielen hinterherhinkt und die kapitalen Gameplay-Schnitzer (Zufallskämpfe, schlecht ausbalancierte Gegner, monotone Dungeons) würden heutzutage sicherlich zu Verrissen führen. Insofern gibt es bei den Makerspielen Parallelen zum Filmgeschäft, in dem ja auch manchmal ein Film nur deswegen Kult ist, weil irgendjemand mal gesagt hat er sei Kult.

  2. #2
    @ Kelven
    Von Herdentrieb kann, was meinen Geschmack angeht, aber gar nicht die Rede sein. Dem zufolge müsste ich ja auch Miracle on RTP Street abgeneigt sein. Vampires Dawn hat für mich neben den kategorischen Kriterien, mit denen versucht wird, das Spiel objektiv zu bewerten, dieses gewisse Etwas was sich so schwer beschreiben lässt und manche doch so stark in seinen Bann zieht. Versteh mich nicht falsch, selbst mein eigener "Dunstkreis" findet VD bescheiden und ich stehe mit meiner Meinung da eher als Außenseiter da. Mag ja sein, dass ich es vor lauter nostalgischen Gefühlen überhaupt nicht mehr neutral bewerten kann, jedoch finde ich es nicht unbedingt negativ, wenn sogar ein Makerspiel das geschafft hat, wo man im kommerziellen Bereich bei mir Franchises wie Final Fantasy und Tomb Raider auffahren musste.

  3. #3
    @2364.
    Du siehst mehr als gemeint ist.

  4. #4
    Wie sieht's bei der Wahl zum goldenen Deiji eigentlich mit "Fehlnominierungen" aus?
    Ich habe grad gelesen, dass jemand Sorata, den Helden von Charon - Dawn of Hero als Gegenspieler nominierte, was ja irgendwie nicht so ganz der Fall ist...O_ò

  5. #5
    Fehlnominierungen werden nicht aufgenommen.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich hab eine kleine Anregung für den nächsten Deji, von der ich nicht weiß, ob sie sich umsetzen lässt. Bei Umfragen jeglicher Art, welche der Form "postet eure Lieblingsspiele" ablaufen, fällt mir auf, dass zu Beginn ähnliche Spiele gepostet werden. Dann kommt ein Querkopf daher und postet ein bisher nicht genanntes Spiel. Das wird dann aufgenommen und wieder von anderen gepostet. Hätte die Person früher gepostet, hätte das Spiel mehr Stimmen bekommen und die Auswertung wäre anders ausgefallen. Kleines Beispiel: Wäre bei der Projekt des Monats Wahl April 09 Ascheregen auf der ersten Seite nicht genannt worden, hätte es auch nicht den 3ten Platz kassiert.

    Bei der Projekt des Monats Wahl ist das fast egal, weil es den Bewerbungstag gibt (der von mir aus auch eine Bewerbungswoche sein dürfte). Bei anderen Wahlen gibts das nicht:
    • Dem ließe sich leicht begegnen, wenn es eine Übersichtsliste über alle (wichtigen) Spiele, gesammelt in einem Thread gäbe. Auf die könnte zu Beginn einer Umfrage verwiesen werden. Die Übersicht müsste dann natürlich im ersten Post stehen. Kaum einer klickt sich durch 15 Seiten nur für eine Umfrage.
    • Jetzt könnte man natürlich sagen, damit manipuliere man die Meinungsfindung, zumindest wenn nicht alle Spiele aufgeführt werden (Was rein praktisch schwer sein dürfte). Um dem zu entgehen, könnten, auf Anregung der User, neue Spiele in die Liste aufgenommen werden.
    • Natürlich dürfte sich ein vernachlässigtes Spiel immernoch beschweren, sofern es zu Beginn einer Umfrage nicht in der Liste aufgeführt ist. Aber eigentlich ist das insgesamt weit weniger beeinflussend, als wenn ein Einflussreicher User (der beachtet wird) zu Beginn des Threads seine Spieleliste postet.


    Geändert von Kaltblut (02.05.2009 um 12:21 Uhr)

  7. #7
    Falls ihr es noch nicht gesehen habt, es gibt nun ein Unterforum, in dem ihr die nominierten Spiele wählen könnt. Die 1. Wahlrunde läuft 14 Tage. Am Ende kommen die 8 (bzw. 4, wenn nur wenige Spiele in der Kategorie teilnehmen) Besten weiter. Wählen darf jeder, der seit gestern oder früher in diesem Forum angemeldet ist. Die Stimmen von Neuangemeldeten zählen leider nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •