Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Adobe Premiere Pro importieren von *.avis

  1. #1

    Adobe Premiere Pro importieren von *.avis

    hullo,
    hab mir mal ne testversion adobe premiere pro besorgt und teste grad die Funktionnen! Leider gibt es grade ein Problem...
    Ich habe eine kleine Videosequenz,dessen Format avi ist,die ich in adobe importieren möchte.
    Das Importieren hat funktioniert,aber wenn ich es jetzt auf das Schnitfenster hinzufüge und abspiele,dann wird das Bild extrem schnell abgespielt,während der Sound normal bleibt.
    Unter der Hälfte wird es dann schwarz,da der Film einfach viel zu schnell abgespielt wird,während noch der Sound bis zum Ende läuft.
    Bei VirtualDub,media player, etc läuft es ganz normal!
    Wieso passiert das bei dieser Sequenz?

    uncodiert.avi
    Typ: AVI-Film
    Dateigröße: 3,5 MB
    Bildgröße: 640 x 352
    Pixeltiefe: 0
    Framerate: 29,97
    Audioformat der Quelle: 44100 Hz - 16 Bit - Stereo
    Audioformat des Projekts: 44100 Hz - 32-Bit Floating-Point - Stereo
    Gesamtdauer: 00:00:20:25
    Durchschnittliche Datenrate: 173 KB / Sekunde
    Pixel-Seitenverhältnis: 1,0

    Wäre sehr nett,wenn jemand weiß,wie ich dieses Problem umgehen kann,wahrscheinlich irgendwelche Codeceinstellungen?

  2. #2
    Warscheinlich besitzt das Video ein MPEG4 Format. (Divx oder XviD)
    Damit kann Premiere nicht umgehen.

    Lösung: Du speicherst das Video mittels VirtualDub(mod) als ein unkomprimiertes Video oder du lädst dir ein Lossless Format runter (z.B. huffyuv) und encodest das Video damit.

    Dann klappt es auch mit dem Nachbarn Adobe Premiere.

  3. #3
    Mal ne zweite nette Frage:
    Wenn ich es als unkomprimiert speichere,dann sind es locker mehr als 300 MB! Das müsste eigentlich kein Problem sein,denn adobe würde es am Ende zum exportieren ja schließlich komprimieren oder?

  4. #4
    Bei Videobearbeitung würde ich generell immer unkomprimiert oder halt mit Lossless Formaten arbeiten. Man braucht immer bei Videobearbeitung sehr viel Platz.

    Wenn du es wieder mit MPEG4 komprimieren willst, dann würde ich es ebenfalls unkomprimiert exportieren und dann mit virtualdub(mod) oder per AVISynth mit megui encoden.

  5. #5
    ok vielen dank für die professionelle Hilfe =)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •