Um 'nen Groschen dazu zu verdienen, ist es galube ich eine recht gute Sache. Als Hauptbeschäftigung wäre ich sehr vorsichtig und würde das nur angehen, wenn man schon fundierte und professionelle Erfahrungen in dem Beriech gemacht hat. Ich kenne ein paar aus meinem Arbeitsumfeld die gerade in den Zeiten der Krise gerade ziemlich am schwitzen sind und sich merklich um Arbeit reißen

Was ein Freelancer auf jeden Fall haben sollte sind die nötigen Softskills. Ich weis z.B. das ich selbst dazu nicht in der Lage wäre, weil ich einfach zu schlecht im Umgang mit meinen Kunden wäre. So hab ich schon mehrmals die xFache Arbeit in Projekte gesteckt als ich bezahlt bekommen hab, weil die Kunden nach eigentlicher Fertigstellung immer noch Nachforderungen gestellt haben und ich zu "weich" war, einen Schlussstrich zu ziehen. Auch sollte man gut einschätzen können, wie lange man für Aufgabe X bracuht, um sich nicht zu übernehmen.

Wenn man so Projekte hat wie 'Webseite mit Bildern und Kontakt für Müllers Gartenbau GbR' sind die Kunden meist zufrieden mit ein bisschen selbs beigebrachten HTML CSS PHP gefrickel.