Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Scripts und Sounds

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dieses PI legt z.B. die sound scripts direkt auf die Pflanzen, ohne button, mit eingebauter Zufallsfunktion und Annäherungsauslöser, alles im script.

  2. #2
    um so besser. vielleicht muss ich ja keine Natur töne rein setzen

  3. #3
    Ich muss korrigieren, ES benutzt glaube ich beide Methoden, ich habe nur die mit den flowers (direkte soundscripts drauf) im Sinn, weil ich mal einen Herbalism (Pflanzenpflück-und-weg) Patch dazu gemacht habe, also 2 scripts zu einem zusammengeschrieben habe.

    Jetzt gehört das aber doch langsam ins Modforum..

  4. #4
    Das PI mit den Pflanzen plücken hatte ich auch aber da fehlten die Meshes von manchen Pflanzen

  5. #5
    Ich kenne keins mit eigenen meshes. Normalerweise deaktivieren sie nur in MW vorhandene Objekte.

  6. #6
    Das mit den Naturgeräuschen, wie Wind usw. wird eigentlich über die Regionen gemacht. Also, im Regionenmenü gibts neben noch so ne große Spalte, da kann man Sounds reinziehen und die werden dann, je nachdem wie groß die Zahl ist, die man davor schreibt, so häufig abgespielt. Heißt, wenn da 100 steht, dann wird es immer abgespielt, und bei 1 sehr selten.
    Du könntest also eine neue Region erstellen und dann die gewünschten Umgebungssounds in die Spalte einfügen. Natürlich musst du dann auch noch in dem Fenster wo du Einstellungen zu den Exteriorcells einstellen kannst, noch deine Insel zu der neuen Region hinzufügen.

    Hoffe das war jetzt größtenteils verständlich. Hab gerade keinen Zugriff auf das Programm und muss das aus dem Kopf erklären. ^^

  7. #7
    das wahr woll der hacken warum keine töne kahmen^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •