-
Ehrengarde
URIs wie 'newreply.php?do=newreply' sind ein - ich nenn es mal einfach so - "Relikt" aus vergangenen Zeiten, wo PHP4 noch weiter verbreitet war als PHP5 (ähhh... also heute noch. srly.). Mit PHP5 und den erweiterten OOP möglichkeiten kahmen dann auch die MVC Frameworks, welche sich an Struts oder Rais orientierten und welche für mich der größte Quantensprung in der PHP Entwicklung darstellen. Aus gründen der SEO unterstützen die meisten dann auch diese tollen kuzen URIs (bsp Zend Framework [/Modul]/Controller/Action[/paramN/valN]. Mittlerweile scheinen die Crawler aber nachgezogen zu haben und die kuzen URIs sind noch da, weil sie schlicht awesome sind.
Zu REST: In meiner direkten Umgebung setze ich REST in mehreren Projekten ein. Gerade für schnelle Use-Cases oder Prototypen komm ich nicht mehr drum rum. Ein schönes Beispiel ist ein QR-Code (2d Barcodes) Modul, welches ich für einen Adserver geschrieben habe. Wird dieses Modul über die URL angesprochen, liefert es eine XML mit einer XSL. Passiert das im Browser wird eine schöne HTML Seite geformt - passiert das über des Anzeigensystem (MFC) kann dieses einfach die XML weiter verarbeiten und die XSL ignorieren. REST ist für mich nicht mehr oder weniger als Daten über die URL anzufordern
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln