Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man HTTP HTTP sein lassen und sich lieber auf URIs im Format protokoll://host/typ/id/action einigen. Damit bleiben die URIs auch kurz, Standardaktionen wären programmatisch einfach zu erreichen (sofern man sich auf ein paar Standardverben einigt) und wir müssen nicht über Nacht das gesamte Internet auf eine neue Technologie mit fragwürdigem Mehrwert umstellen.
Die Defaulteinstellung von Rails ist protokoll://host/typ/action/id, aber ich werde wohl auf protokoll://host/typ/id/action/parameter umsteigen.