Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Detective Goodwell - Immortal Cases

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Gefällt mir bisher ziemlich gut, Detektivspiele sind was für mich. Die Screens sind nett anzuschauen.
    Aber: Es wirkt vorallem auf den beiden neuesten Screens ziemlich stark wie die Spiele der Phoenix Wright-Serie. Ich werfe dir gar nicht vor, geklaut zu haben und weiß, dass es nicht einfach ist Innovation einzubringen, aber versuche darauf zu achten, wenigstens innerhalb des Rahmens innovativ zu sein und das Prinzip vom Beweise sammeln und verwenden auf deine Weise rüberzubringen. Z.B. sieht dieses Auswahlkreuz bei dem Foto sehr wie das in Phoenix Wright aus, nur nicht in Blau, sondern in Rot. Arbeite da noch dran, und versuche dich von anderen Detektivspielen abzuheben. Viel Glück dabei.

  2. #2
    Du könntest das Gesprächsfenster erweitern und mit der Option "reden" hast du die Wahl zwischen der Art wie du sprichst (ob du den gesprächspartner bedrohst oder ganz lieb fragst etc.)
    Zitat Zitat
    Aber: Es wirkt vorallem auf den beiden neuesten Screens ziemlich stark wie die Spiele der Phoenix Wright-Serie. Ich werfe dir gar nicht vor, geklaut zu haben und weiß, dass es nicht einfach ist Innovation einzubringen, aber versuche darauf zu achten, wenigstens innerhalb des Rahmens innovativ zu sein und das Prinzip vom Beweise sammeln und verwenden auf deine Weise rüberzubringen. Z.B. sieht dieses Auswahlkreuz bei dem Foto sehr wie das in Phoenix Wright aus, nur nicht in Blau, sondern in Rot.
    Ich finde es sieht zwar ähnlich aber ein Fadenkreuz ist ein Fadenkreuz und hat reichlich wenig mit der Story zu tun denk ich. (und mmn sehen alle Fadenkreuze irgendwie gleich aus)

    Freue mich auf die Demo oder VV

  3. #3

    Sh@de Gast
    @Spongie *W*:
    Ich denke nicht, dass es einfach ist sich von Spielen wie Poenix Wright abzuheben, da dort eben Detektivarbeit dargestellt wird wie sie im realen Leben auch vorkommt, bis auf die fehlenden Observationen. Die Spurensuche und Befragung der Zeugen anders zu gestalten als es in Phoenix Wright ist wäre imo auch nicht unbedingt klug, da das wie schon gesagt etwa genauso abläuft wie im Reallife außer den Späßen die zwischendurch gemacht werden natürlich. Außerdem hat er schon ein feature reingebracht worauf Phoenix wright verzichtet nämlich die unterschiedlichen Lösungswege.

    Zum Spiel kann man nur sagen das es den Screens zufolge wirklich gut werden kann.Das du dich traust so etwas überhaupt umzusetztn ist schon ein Lob wert, sich Kriminalfälle auszudenken ist oft schwieriger als eine Story für ein RPG.
    Freue mich auf die Demo!!

  4. #4
    Interessant! Ich bin schon sehr gespannt auf die Demo. Sehr viel zu sagen habe ich eigentlich nichts, was nicht schon gesagt wurde. Also für mich sieht das ganze ein bisschen nach Detektiv Conan meets Phoenix Wright aus (im positiven Sinne). Eine ordentliche Portion "Action" vermischt mit Logik. Und da ich sowohl Detektiv Conan als auch Phoenix Wright ziemlich mag, ist das hier für mich natürlich auch ziemlich spannend. Bleibt sonst eigentlich nichts besonderes mehr zu sagen

    EDIT:
    Trotzdem will ich aber mal die Schreib- und Grammatikfehler in der Spielevorstellung nicht ignoireren

    Geändert von RPG Hacker (25.04.2009 um 14:11 Uhr)

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    Gefällt mir bisher ziemlich gut, Detektivspiele sind was für mich. Die Screens sind nett anzuschauen.
    Aber: Es wirkt vorallem auf den beiden neuesten Screens ziemlich stark wie die Spiele der Phoenix Wright-Serie. Ich werfe dir gar nicht vor, geklaut zu haben und weiß, dass es nicht einfach ist Innovation einzubringen, aber versuche darauf zu achten, wenigstens innerhalb des Rahmens innovativ zu sein und das Prinzip vom Beweise sammeln und verwenden auf deine Weise rüberzubringen. Z.B. sieht dieses Auswahlkreuz bei dem Foto sehr wie das in Phoenix Wright aus, nur nicht in Blau, sondern in Rot. Arbeite da noch dran, und versuche dich von anderen Detektivspielen abzuheben. Viel Glück dabei.
    Ich verstehe was du meinst, aber wenn man, jetzt wie auf dem Screen, auf Auffälligkeiten auf Fotos hinweisen möchte, kommt ja nur so ein "System" in Frage. Sicherlich könnte ich auch einen Fingercursor dafür nehmen, nur finde ich dass ein Auswahlkreuz genauer ist und auch eher zu einem Detektivspiel passt.

    Zitat Zitat von Stummboy Beitrag anzeigen
    Du könntest das Gesprächsfenster erweitern und mit der Option "reden" hast du die Wahl zwischen der Art wie du sprichst (ob du den gesprächspartner bedrohst oder ganz lieb fragst etc.)
    Die Option Reden werde ich wahrscheinlich ändern, vorerst jedoch wird es weiterhin als Platzhalter dienen. Ich hatte mir schon was besonderes vorgestellt, nur weiß ich nicht recht ob ich es Makertechnisch hinbekomme und ob es nicht doch nur eine Schnappsidee ist.

    Zitat Zitat von Sh@de Beitrag anzeigen
    @Spongie *W*:
    Ich denke nicht, dass es einfach ist sich von Spielen wie Poenix Wright abzuheben, da dort eben Detektivarbeit dargestellt wird wie sie im realen Leben auch vorkommt, bis auf die fehlenden Observationen. Die Spurensuche und Befragung der Zeugen anders zu gestalten als es in Phoenix Wright ist wäre imo auch nicht unbedingt klug, da das wie schon gesagt etwa genauso abläuft wie im Reallife außer den Späßen die zwischendurch gemacht werden natürlich. Außerdem hat er schon ein feature reingebracht worauf Phoenix wright verzichtet nämlich die unterschiedlichen Lösungswege.

    Zum Spiel kann man nur sagen das es den Screens zufolge wirklich gut werden kann.Das du dich traust so etwas überhaupt umzusetztn ist schon ein Lob wert, sich Kriminalfälle auszudenken ist oft schwieriger als eine Story für ein RPG.
    Freue mich auf die Demo!!
    Danke. Hoffe das dir das Spiel gefallen wird.

    Zitat Zitat von RPG Hacker Beitrag anzeigen
    Interessant! Ich bin schon sehr gespannt auf die Demo. Sehr viel zu sagen habe ich eigentlich nichts, was nicht schon gesagt wurde. Also für mich sieht das ganze ein bisschen nach Detektiv Conan meets Phoenix Wright aus (im positiven Sinne). Eine ordentliche Portion "Action" vermischt mit Logik. Und da ich sowohl Detektiv Conan als auch Phoenix Wright ziemlich mag, ist das hier für mich natürlich auch ziemlich spannend. Bleibt sonst eigentlich nichts besonderes mehr zu sagen

    EDIT:
    Trotzdem will ich aber mal die Schreib- und Grammatikfehler in der Spielevorstellung nicht ignoireren
    Thx. Wobei ich sagen muss, das ich nie vorhatte mein Spiel an Detective Conan oder Phönix Wright anzulehnen. Aber wenn dir es gefällt, freut es mich.

    Eigentlich ist das nur ein Rechtschreibfehler, weil es "Shawn stimmte zu..." heißen sollte. Hab das "e" vergessen.

    Die Release der Demo verschiebt sich leider um einen Monat. Da ich zurzeit sehr viel für die Schule tun muss.
    Es wird aber sicherlich eine Demo geben, soviel kann ich sagen.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ja, klar weiß ich das - Ich hoffe nur, dass es sich einfach nicht für viele wie Phoenix Wright anfühlen wird. Das hätte dein Spiel nicht verdient, denn Phoenix Wright ist zwar ein tolles Spiel, aber deines soll ja eigenständig betrachtet werden.
    Ich hoffe jedenfalls auf ein schön gestricktes Spiel von dir!

  7. #7
    HI, ich wollte fragen ob das Projekt gecancelt wurde, da ich so lange nichts Neues gehört habe? Sollte das der Fall sien wäre es schade.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •