Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: RTP akzeptierbar?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    RTP akzeptierbar?

    Hallo, liebe Community

    Ich bin nun schon eine ganze Weile eher stumme Mitleserin und Bewunderin der tollen Rrojekte die manche hier auf die Beine stellen, aber jetzt würde ich mich gerne selbst mal "ernsthaft" am Makern versuchen.
    Bisher habe ich mehrere kleine "Spaßprojekte" erstellt, einfach um die Funktionen der Programme kennen zu lernen und mich etwas einzuarbeiten.
    Als ich mir gestern einige Tutorials durchgelesen habe, hatte ich dann die Idee zu einer Story, die zwar so sicherlich schon da war, aber in meinen Augen Stoff für ein Kurzes bis Mittellanges RPG hergeben würde.

    Für die, die es interessiert eine kurze (sehr kurze!) Zusammenfassung:


    Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:
    Ich bin geübt im Mappen und auch mit Events kenne ich mich gut aus.
    Allerdings habe ich bisher nie ein eigenes Chipset erstellt und auch keine eigenen Charaktere oder Facesets.
    Deshalb müsste das Spiel fast vollständig auf dem RTP basieren.
    Jetzt meine Frage an euch:
    Ist es für einen Anfänger möglich, ein fast gänzlich RTP-basiertes Spiel zu machen und das authentisch rüberzubringen?
    (Bisher habe ich den RMVX dafür ins Auge gefasst)

    Mit freundlichen Grüßen,
    Ikkei

  2. #2
    Natürlich ist das möglich, aber deswegen musst du dich noch nicht gleich aufs RTP beschränken, zumal das durchaus selbst für geübte Mapper Probleme bereiten kann, wie ich selbst bei nem Contest feststellen musste. In den Sets is halt einfach nicht all das drin, was drin sein müsste
    Verwende aber doch lieber -->Mac&Blue bzw. Refmap-Sets<---
    Gibt dort auch gleich passende Char- und Facesets und wenn du doch was eigenes willst, dann lad dir -->charas.ex<-- runter, damit lassen sich kinderleicht gute Sets erstellen.

    Geändert von ~Jack~ (13.04.2009 um 13:06 Uhr)

  3. #3
    du findest unmengen Sets auf http://charas-project.net/resources.php?lang=en
    Da gibts alles mögliche
    Klar kannst du mit nem reinem Rtp ein ganz gutes Spiel machen doch die meisten gucken halt auf die verwendeten Grafiken. Und ein Spiel wo Alex (oder wenigstens seine Grafik) als Held genutzt wird hat meistens keine Chance gegenüber der harten Kritik in der Community.

    Jetzt muss ich noch was zur Story schreiben:
    Die Sache mit den Seelenpartnern klingt nicht schlecht und hat schon was aber es ist imo langweilig. Klar es ist dramatisch und der Held hat ein schweres Schicksal doch im Moment kann ich keine Feinde sehen die sich dem Held in den weg stellen sollen( wozu auch wenn alle Welt denkt das er eh in nem Monat tot ist) Vieleicht bin ich ja auch der einzige der so denkt. Und vieleicht sollte ich auch erst mal abwarten bis was spielbares da ist bevor ich meine Meinung festmache aber momentan fehlt mir da ein bisschen die Action

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Klar kann man aus RTP eine Menge rausholen ... wenn du dir mal das Spiel Daylight
    von Evil Lord Canas anguckst, wirst du wissen was ich meine. Jedoch sollte man schon
    geübt sein, und sich mit einigen Editionen der Sets auskennen, um RTPsets heute
    ansehnlich der Community vorzuzeigen, ohne gleich zerfleischt zu werden.

    Als grober Anfänger würde ich das RTP nur zum testen nehmen, aber für ein
    komplettes Spiel rate ich eher davon ab und tendiere ebenso zu den Sets der
    obgenannten Vorposter.

  5. #5
    Danke für die Antworten
    Ich werde mir die Sets die gepostet wurden mal anschauen

    @Stummboy
    Diese Geschichte war nur eine grobe Zusammenfassung um aufzuzeigen, dass es sich um eien Fantasywelt handelt.
    Eigentlich gibt es vier Nationen, welche zu jeweils einem "Gott" gehören. Drei davon sind, um es mal banal auszudrücken, die Guten und dann gibt es noch eine Nation, die die Weltherrschaft an sich reisen will
    Alles sehr stark vereinfacht, natürlich ist das so platt nicht geplant.

    edit: hab gerade gesehen, dass die Chipsets ausschließlich für den RM 2000 sind. Gibt es da Möglichkeiten die zu konvertieren um sie in XP oder VX zu benutzen? Oder müsste ich zwingend auf den RM2k umsteigen? (mir ist bewusst, dass das der am weitesten verbreitete Maker ist, aber mir fehlen da doch einige Sachen, wie beispielsweise die Skripte)

    Geändert von Ikkei (13.04.2009 um 14:12 Uhr)

  6. #6
    Hallöchen erstmal.
    Ich habe auch mit RTP-Sachen angefangen. ^^
    An und für sich ein guter Einstieg, nur würde ich dir nicht den VX empfehlen.
    1. Hat dessen RTP extreme "Knuddelgrafik" und
    2. Wenn du pixeln lernen willst, macht sich der VX absolut schlecht, eben weil dessen RTP-Stil für Anfänger extrem schwer ist und selbst Einsteigerarbeiten wie Edits sehr schwer werden.
    Der XP hat ebenso schwere Sets. Ich würde dir wirklich den 2k3 empfehlen. Vllt Grafisch nicht so extrem, aber es sieht zumindest nicht nach Chibi aus und edits sind da sehr leicht. ^^

    ~Gruß Shadow

  7. #7
    Gut, gut, die Chibigrafik hätte mich nicht gestört, aber es stimmt schon, dass der Stil sehr eigen ist.

    Ihr habt mich von den guten Alten 2k und 2k3 überzeugt, allerdings werde ich eher beim 2k bleiben, da mir momentan das Geld fehlt den 2k3 zu kaufen.

    Es steht nur dennoch die Frage im Raum: wie kann ich die Skripte im 2k ersetzen?
    Rein, durch Events? oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Meinst du jetzt die Skripte von XP/VX tauglich den 2k? oder wie?
    Ich kenn mich weder mit dem XP noch den VX aus aber ich glaube
    wegen dem Ruby sind die Codes da völlig verschieden und können
    nicht übernommen werden (schlag mich wenn ich lüge -.-)

  9. #9
    Worüber soll es den sonst gehen...du kannst ja Aktionen im Spiel nur über die Events durchführen...es kommt außerdem darauf an was du technisch machen willst. Und fragen dazu solltest du ins Technik Forum schreiben.

  10. #10
    Das weiß ich- Der 2k und der 2k3 haben ja noch keinen Skripteditor.
    Ich brauche eher eine Möglichkeit um das gleiche zu erzielen wie mit Skripts.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ich brauche eher eine Möglichkeit um das gleiche zu erzielen wie mit Skripts.
    Das hängt sehr stark davon ab was genau du erreichen möchtest. Vieles was man im XP/VX durch Ruby-Skripte erreichen kann lässt sich im 2k durch Events in ähnlicher Form nachbauen, was in der Regel aber mit deutlich mehr Aufwand erforderlich ist. Wo man mit Ruby ein Menü mit Text einfach aus ein par Bausteinen zusammensetzt muss man im 2k alles umständlich über Pictures lösen und somit auch alle Texte erst in einem Grafikprogramm in ein Bild bringen, das man dann im 2k anzeigen lassen kann.
    Andere Dinge, die im XP/VX durch Ruby möglich sind, lassen sich im 2k gar nicht umsetzen (zB. Zugriff auf externe Dateien).

    Von der technischen Seite her ist der XP deutlich komfortabler als der 2k oder 2k3 (wie es beim VX aussieht weiß ich nicht, da ich ihn nicht genau kenne). Wenn dir der Stil des XP-RTPs nicht zuwider ist würde ich ehrlich gesagt den XP vorschlagen. Das RTP ist deutlich größer als das vom 2k (und deutlich ansehnlicher) du sparst dir also die Zeit beim 2k erst einmal jede Menge externe Grafiken zu suchen und einzubinden (wobei du auch beim XP jederzeit nach anderen Ressourcen suchen kannst, da gibt es mittlerweile auch einige). Gleichzeitig erhälst du die komfortable Möglichkeit komplexere Sachen durch Ruby zu erledigen (entweder du schreibst die Skripte selbst oder lässt sie schreiben/suchst sie irgendwo und fügst sie per Copy&Paste ein).
    Dass 2k und 2k3 nicht legal in englischer Sprache zu erhalten sind, sei da nur am Rande erwähnt =).

    Ich würde vorschlagen du probierst einfach mal den XP/VX und den 2k/2k3 aus und entscheidest dich dann welche der beiden "Familien" von Makern du verwenden willst. Denn vieles ist auch vom persönlichen Geschmack abhängig. (Hier wirst du sicher viele finden die dir zum 2k oder 2k3 raten - in anderen Foren wird man dir auf jeden Fall zum XP/VX raten)
    Akzeptiert sind aber Spiele von allen Makern, du musst dir also keine Sorgen machen das dein Spiel nicht gespielt wird oder schlechtere Bewertungen bekommt nur weil es mit dem XP/VX/2k/2k3 gemacht worden ist.

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von MagicMagor Beitrag anzeigen
    Das RTP ist deutlich größer als das vom 2k (und deutlich ansehnlicher) du sparst dir also die Zeit
    beim 2k erst einmal jede Menge externe Grafiken zu suchen und einzubinden (wobei du auch
    beim XP jederzeit nach anderen Ressourcen suchen kannst, da gibt es mittlerweile auch einige).
    Wobei die meisten Entwickler die sich mit dem XP beschäftigen, hauptsächlich zu sehr auf die mitgelieferten
    Materialien und RTP-Sets versteifen und die sind mittlerweile auch ziemlich ausgelutscht und beeindrucken hier
    auch niemanden mehr ... von daher ist man ebenso dazu gezwungen sich externe Ressis zu suchen oder selbst
    Hand anzulegen und das ist bei den XP-Sets meiner Meinung nach deutlich schwieriger für einen Anfänger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •