Naja, das Problem ist, dass die meisten Scripte recht willkürlich gecodet sind X_x Daher kann man nicht pauschal sagen, wie das funktioniert. Im Normalfall hängt die Priorität von zwei Werten ab: dem Viewport und dem Z-Wert.

Standardmäßig gibt es 3 Viewports:
- der erste ist für die Panoramas, die Map, die darauf liegenden Events und die Fogs
- der zweite ist für Pictures
- der dritte liegt über allen und ist für Flash-Effekte

Je nachdem wo du die Scripte platziert haben möchtest, solltest du sie einem dieser Viewports zuweisen. Wenn sie von Flash-Effekten betroffen sein sollen, müssten sie in den zweiten Viewport, andernfalls in den dritten (oder du legst einen neuen Viewport über diesen bestehenden an).

Darüber hinaus gibt es noch eine weitere Möglichkeit über den Z-Wert. Diese Variante ist nicht so elegant, lässt sich aber ggf. mit weniger Aufwand umsetzen (zumal die meisten Scripte ihre Sprites überall, nur nicht dort wo sie hingehören - nämlich in eine Spriteset-Klasse, anlegen). Ist der z-Wert hoch genug, wird der Sprite über anderen Dingen angezeigt. Geh also einfach in die Grafikklassen und erhöhe dort den Z-Wert (grafikobjekt.z = 9999).