mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 306

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin verwundert das hier nicht Odin bzw. generell das beschwören erwähnt wird, nachdem man endlich gesehen hat wie es im Kampfgeschehen eingebunden ist. Hier wird doch sonst auch jede kleinigkeit 1000 mal diskutiert ^^.

    Es wird also wie in FFXII sein, party member verschwinden (soweit ich das richtig gesehen habe?) und der Summon kämpft normal in der Party mit.

    Oder war das schon bekannt?

  2. #2
    Haha, ich hab doch gesagt, dass es was zu sehen geben würde '
    Zitat Zitat von Sasuke Beitrag anzeigen
    Ich bin verwundert das hier nicht Odin bzw. generell das beschwören erwähnt wird, nachdem man endlich gesehen hat wie es im Kampfgeschehen eingebunden ist. Hier wird doch sonst auch jede kleinigkeit 1000 mal diskutiert ^^.

    Es wird also wie in FFXII sein, party member verschwinden (soweit ich das richtig gesehen habe?) und der Summon kämpft normal in der Party mit.

    Oder war das schon bekannt?
    Ruhig Blut ^^ So schnell sind wir hier wohl nun auch wieder nicht, denn das ist ja erst vor wenigen Stunden bekannt geworden.

    Das Beschwören scheint genau so zu sein, wie ich es hier schonmal irgendwo vermutet hatte, also im Wesentlichen eine Art Mischung aus FFX und XI/XII. Sah in dem Video jetzt noch nicht besonders spektakulär aus imho, aber das liegt wohl abgesehen von der miesen Qualität daran, dass es noch die obligatorischen Superattacken gibt, die Odin hier ja nicht ausgeführt hat. Aber ich finds cool, dass sie ihn gezeigt haben, denn von Odin hatten wir bis jetzt noch nichts gesehen oder gehört. Damit steigt die Zahl der bestätigten Summons schonmal auf sechs, neben Shiva, Ifrit, Carbuncle, Siren und Bahamut (den wir aber noch nicht gesehen haben).

    Was anderes beschäftigt mich grade viel mehr. Das wird jetzt natürlich wieder niemand nachvollziehen können, aber es ist das eingetreten, was ich befürchtet hatte: Sie haben das Kampf-Interface verschlimmbessert :-/
    Die help-Leiste ist jetzt oben, während damals alle Anzeigen bis auf die Bonus-Leiste übersichtlich im unteren Drittel des Bildschirms zu finden waren. Dafür gibt es die neue "Com / Rav"-Anzeige, wofür auch immer das stehen mag. Das hätte man gut mit der help-Linie zusammenfassen können, wenn die noch unten wäre. So wie es jetzt ist nimmt es insgesamt mehr Platz weg und wirkt imho unübersichtlicher als vorher.
    Nicht nur das haben sie geändert, auch ganz maßgeblich den Charakterstatus auf der rechten Seite. Das haben sie quasi komplett umgekrempelt. Vorher wurden da nur die ATB-Leisten und die HP in Ziffern angezeigt, außerdem war das alles farblich identisch mit dem Rest des Interface. Jetzt sind die ATB-Leisten weg und wurden ausgewechselt gegen graphische HP-Balken zusätzlich zu den Werten in Zahlen. Genau wie ich es vorhergesagt habe, haben sie es unnötig bunter gemacht - diese Linien sind grün, aber gut, solange es dabei bleibt, kann man es verkraften. Ich frage mich trotzdem, warum sie nicht mal endlich wieder ein auch farblich ästhetisch-effizientes, pragmatisches Kampfmenü machen wie im ersten bis neunten Final Fantasy. Was in den Kämpfen im Hintergrund abgeht ist schon bunt genug, da müssen nicht auch noch die Anzeigen so flashy sein, das lenkt nur ab.
    Unter dem HP-Balken des Anführers gibt es eine neue Leiste, wo die in Level eingeteilten TP angezeigt werden, die man zum Beschwören braucht (frage mich jetzt schon, wie sie diese Punkte in der deutschen Version nennen werden, da TP schon vergeben ist). Nachdem Odin beschworen wurde, ist die Leiste nicht ganz aufgebraucht. Das bedeutet, dass die Summons wahrscheinlich unterschiedlich viel TP verbrauchen werden.
    Okay, es hätte übler kommen können, trotzdem gefällt mir die Optik in der Demo-Version insgesamt besser. Wer weiß was sie noch alles verändern werden ...

    Ja, die Japaner lieben deutsche Ausdrücke. Jetzt hat Final Fantasy XIII einen sogenannten "Gestalt-Mode". Scheint irgendwas mit den Summons zu tun zu haben.

    Was mich ein wenig stört: Anfangs ging ich noch davon aus, dass es sinnvoll möglich wäre, ständig den Anführer zu wechseln und so praktisch die gesamte Party zu steuern. So, dachte ich, gäbe es keine Wartezeit mehr weil man mit den verschiedenen Charakteren nur noch Befehle spammen würde. Wenn man den einen abgefertigt hat, wäre der nächste dran. Im Laufe der Zeit wurde das immer unwahrscheinlicher, aber die kleinen ATB-Balken auf der rechten Seite waren ein letzter Hinweis darauf. Denn so konnte man theoretisch immer im Auge behalten, wer grade wieder genug ATB-Kosten für ein paar Kommandos übrig hat und entsprechend wechseln. Jetzt sind diese Leisten komplett verschwunden und durch HP-Anzeigen ausgetauscht worden. Es zeichnet sich also endgültig ab, dass man genau wie in FFXII nur einen einzigen Charakter im Kampf direkt steuert. Zwar könnte es durchaus möglich sein, dass man den Leader auch im Kampf schnell und beliebig wechseln darf, aber allzu oft wird man das wohl nicht tun, weil es einfach nicht sinnvoll ist. Die Kämpfe von XIII sind offensichtlich darauf ausgelegt, dass man nur eine Figur steuert. Sollte das möglich sein, wird man vielleicht mal tauschen, weil man im Kampf bestimmte Fähigkeiten von jemand anderem aus dem Team benutzen möchte, aber wenn man komplett hin- und herwechselt, verpasst man zwischendurch so viele ATB-Befehle die man hätte geben können, dass einen der Gegner bis dahin scon erledigt hat.
    Und genau das finde ich schade. Bei XII konnte ich es gut verstehen, da wäre es zu umständlich gewesen, jeder einzelnen Figur ständig Befehle zu geben, zumal man die Charas ja auch noch selbst umherbewegt. Aber im separaten Kampfmodus von XIII hätte man ohne Probleme ein richtiges "Partysystem" einbauen können. Davon ging ich sogar lange aus. Wäre doch total cool, wenn das Spiel einem zum Beispiel immer sofort automatisch den Charakter zur Befehlseingabe gibt, der gerade am meisten ATB-Punkte hat. Der eine macht dies, der andere macht das. Wenn mehrere Charas eine aufgefüllte Leiste haben, kann man genau wie in früheren Teilen der Reihe beliebig zwischen ihnen hin und her schalten. Nur da man so schnell hintereinander verschiedene Charas "abfertigen" muss, ist man gezwungen, die Fähigkeiten der eigenen Party gut zu kennen. Das hätte ich viel interessanter gefunden als jetzt die Entwicklung, dass sich die Kämpfe immer mehr wie eine Art Prügelspiel anfühlen und die Mitstreiter vom Computer gesteuert werden, aber naja ^^

    Ich hoffe ihr konntet mir folgen :-/

  3. #3
    Abwarten und Tee trinken Wolfi.
    Ich gehe mal Stark von aus dass man am Ende in den Fights kontrolle über alle seine aktiven partymember hat und diese auch vollends steuern kann. =)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Es wird also wie in FFXII sein, party member verschwinden (soweit ich das richtig gesehen habe?) und der Summon kämpft normal in der Party mit.
    +

    Zitat Zitat
    Jetzt hat Final Fantasy XIII einen sogenannten "Gestalt-Mode". Scheint irgendwas mit den Summons zu tun zu haben.
    Hmm... Ich würde ja sagen, der Transformers-Teil wäre schon mit Motorrad-Shiva abgehakt, aber...

  5. #5
    Mhmm Shiva und Odin sehen ja schon ziemlich mechanisch aus.

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu
    Das wird jetzt natürlich wieder niemand nachvollziehen können
    Es war schon zu erwarten...

    Zitat Zitat
    Die help-Leiste ist jetzt oben
    Muahahaha, was glaubst du, wer dafür verantwortlich war? }

    Spass beiseite, ich muss gestehen, ich finde die neue Gestaltung sehr viel ansprechender als die vorige. Solche Leuchtfarben sind sicher nicht jedermans Geschmack, ein bisschen stechend finde ich sie auch, aber es sieht wesentlich schöner aus als die etwas lieblose Darstellung vorher. Keine komischen Fähnchen, die den Truppenführer Kennzeichnen, dafür eine ordentliche Schrift (ok, vorher war es japanisch...), und etwas mehr Farbe. Könnte das btw. auch n der Kamera liegen? Denn der Rest des Bildschirms sieht da auch ungewöhnlich bunt aus, so im Vergleich zu Demo. Vielleicht liegt es auch daran, dass man die Effekte nochmal etwas verschönert hat. Es wurde ja auch gesagt, dass die Demo auch grafisch noch nicht alles vom Spiel zeigt.

    Zitat Zitat
    Dafür gibt es die neue "Com / Rav"-Anzeige, wofür auch immer das stehen mag
    Wahrscheinlich die Einstellung, ob der Charakter manuell oder automatisch gesteuert wird. Beim Screen mit Lightning und Sazh ist Lightning auf COM, und Sazh auf RAV gestellt. Über den L-Button kann man das wohl dann ein oder abschalten. Es wurde ja auch gesagt, dass man die anderen Charaktere über ein System automatisch steuern lassen kann. Ich stell mir das so vor, wie als wenn man in FFXII Gambits ein oder abschaltet.

    Zitat Zitat
    Das bedeutet, dass die Summons wahrscheinlich unterschiedlich viel TP verbrauchen werden.
    Was naheliegend ist, denn wenn Bahamut genauso viele TP braucht wie Shiva, ist das ein bisschen zu einfach. Genauso wie in FFVIII oder X, wo man ohne Bedenken die stärksten Summons so oft rufen konnte, wie man wollte. Da die MP als Dämpfer nicht mehr vorhanden sind, halten jetzt eben die TP her. Es sollen ja auch andere Befehle oder Attacken von den TP abhängig sein, daher wird man damit sicher auch achtsam wirtschaften müssen. Ist mir persönlich auch lieber. Und besser als in FFXII ist das allemal, schließlich richtet sich da der MP-Verbrauch relativ nach dem maximalen Wert, womit ich zumindest gar nicht klar kam.

    Zitat Zitat
    Denn so konnte man theoretisch immer im Auge behalten, wer grade wieder genug ATB-Kosten für ein paar Kommandos übrig hat und entsprechend wechseln. Jetzt sind diese Leisten komplett verschwunden und durch HP-Anzeigen ausgetauscht worden. Es zeichnet sich also endgültig ab, dass man genau wie in FFXII nur einen einzigen Charakter im Kampf direkt steuert.
    Alles andere wäre bei einem so aufwändigen Kampf-Menu auch nicht umsetzbar gewesen. Schließlich ist es nicht so wie in den Vorgängern, dass man einen Befehl eingibt, und der Charakter danach wieder für eine Weile nicht mehr steuerbar ist, sondern man gibt am laufenden Band Befehle ein. Ich denke, es ist sogar besser, wenn man nicht die ganze Zeit sieht, wie weit der Zeitbalken bei den anderen Charakteren aufgefüllt ist, sonst steht man dauernd unter Druck, jedem noch die Befehle zuzuordnen. So kann man einfach je nach Bedarf umschalten, und einen anderen Charakter wieder steuern, während der andere automatisch weiterkämpft. Eigentlich gar kein so großer Unterschied zu FFXII.
    Und da es sicherlich auch in FFXIII wieder einen Wait-Modus geben wird, hat man wohl auch wieder die Wahl, wie "traditionell" man spielt. Mit dem Wait-Modus kann man auch FFXII spielen wie die alten Teile.

    Zitat Zitat
    Jetzt hat Final Fantasy XIII einen sogenannten "Gestalt-Mode". Scheint irgendwas mit den Summons zu tun zu haben.
    Laut dict.leo gibt es das Wort sogar wirklich im Englischen. ^^
    Lightning befindet sich auf dem angezeigten Screen ja im Gestalt-Zustand, zumindest blinkt das dort auf. Entweder man kann über den angezeigten Button tatsächlich eine Transformers-Superattacke auslösen bzw. einen Spezialmodus aktivieren, oder er dient dazu, die Beschwörung sofort abzubrechen. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber rein theoretisch wäre das ja möglich.

    Zitat Zitat
    Wäre doch total cool, wenn das Spiel einem zum Beispiel immer sofort automatisch den Charakter zur Befehlseingabe gibt, der gerade am meisten ATB-Punkte hat. Der eine macht dies, der andere macht das. Wenn mehrere Charas eine aufgefüllte Leiste haben, kann man genau wie in früheren Teilen der Reihe beliebig zwischen ihnen hin und her schalten. Nur da man so schnell hintereinander verschiedene Charas "abfertigen" muss, ist man gezwungen, die Fähigkeiten der eigenen Party gut zu kennen.
    Das ganze nennt sich Aktiv-Modus, und sowas gab es in fast jedem Final Fantasy. Wird sicher auch in XIII möglich sein, dass man auf automatische Befehle komplett verzichtet, keine Pause zum Eingeben von Befehlen bekommt, und deswegen ständig unter Schweißausbrüchen hin und her schalten muss. ^^

    Zitat Zitat
    Ich hoffe ihr konntet mir folgen :-/
    An sich ja, aber du machst dir vielleicht einfach zu viel Gedanken. ^^
    In diesem Sinne DITO mit Gogeta-X (auch wenn ich den Begriff hasse... also DITO, nicht Gogeta-X).
    Geändert von Diomedes (02.06.2009 um 19:15 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    In diesem Sinne DITO mit Gogeta-X (auch wenn ich den Begriff hasse... also DITO, nicht Gogeta-X).
    Das wäre ja auch schlimm. ;P

  8. #8
    Meh, irgendwie gefällt mir das mit den Summons nicht so... hoffe jetzt einfach mal, dass Sie vom Nutzen her grösser als in FFXII sind... z.B. wie in FFX.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •