mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 10 von 16 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 306
  1. #181
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Mal davon abgesehen, dass ich Marvel um einiges besser finde, als DC Comics, ist Batman ja wirklich ein schönes Beispiel. Vergiss mal alles, was du über ihn und seine Geschichte weißt. Was siehst du ? Einen maskierten eiskalten Kerl, der mit seinen Opfern spielt und so gut wie allen seinen Gegnern überlegen ist mit seinen Spielzeugen. Nur Joker, der der ERZFEIND ist kann was gegen ihn ausrichten. Willst du die paar "königliche schwerbewaffnete" Soldaten wirklich mit Joker vergleichen ? In der Öffentlichkeit ist Bruce ein superreicher (und im Film ständig mit neuen Frauen "geschmückter") arroganter Publikumsliebling. Sowas nennst du einen Superhelden ? Nein, du erzählst mir gleich über seine Eltern, die ganzen Robins und etc. und /das/ macht ihn letztendlich aus.
    Ich finde auch, dass Batman ein super Beispiel ist, danke. Und was ich an Batman sehe ist ein eiskalter (check), berechnender (check) Kerl, der seinen Feinden nicht durch Superpower überlegen ist, sondern durch Verstand und hartes Training (fail). Wenn man ihn umkreist und aus vollen Rohren auf ihn schießt, stirbt auch Batman. Er ist kein unsterblicher. Und genau die negativen Eigenschaften die du jetzt an ihm aufgezählt hast, machen ihm beim Publikum so beliebt. Irgendjemand vom Regie-Staff hat in einem Interview mal ausgesagt, dass Superman so ist, wie wir gerne wären und Batman so wie wir sind. Und das Batman aufgrund dessen so beliebt ist.
    Allgemein denke ich aber, dass du nicht verstanden hast, was ich sagen wollte. Superkräfte prägen sich einen nicht ein, sondern Taten, seien sie heroischer oder antagonistischer Natur. Taten die so außergewöhnlich und aufopferisch waren, dass man einfach anerkennend nicken muss. Anders ausgedrückt: Helden werden nicht geboren, sondern gemacht! (sprich, Superkräfte haben nichts mit Heldentum zu tun)

    Nehmen wir mal ein paar simple Beispiele aus Anime, die du sicher kennst:
    Lysop! Wieviele Punkte auf der Coolness-Skala ist der hochgeschossen, als er sich bei Water 7 mit Ruffy duellierte? Er hatte im Gegensatz zu Ruffy keinerlei Superkräfte und hat sich eisern auf den Kampf vorbereitet und dabei so tief in die Trickkiste gegriffen, wie es nur überhaupt ging. Darüber wird man auch später noch reden.
    Oder Oberteufel Piccolo (wo du schon vorhin Dragonball als Beispiel brachtest). So ziemlich jeder der damals nur den Animé kannte, dachte sich anno dazumals wohl, als er Shen Long getötet hatte: scheiße! Zugegebenermaßen hat ihm erst seine obligatorische Macht dies ermöglicht, aber er hätte auch den viel einfacheren Weg gehen können und in einer Woche um den Globus ziehen und alles an Leben ausrotten können. Stattdessen annulliert er sämtliche Gesetze und läutet so eine Ära von Mord und Totschlag ein, schonmal so von Mensch zu Mensch. Und die Aktion mit dem "Ich puste jedes Jahr einen Bezirk weg" war auch so ein genialer Bringer. 47 Jahre Angst und Schrecken!

    Aber ich denke, ich beende hier meine Ausführungen. Ich weiß ja wie Enkidu Toriyama gegenüber eingestellt ist.


    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Kannst du sowas über Noctis behaupten, hast dus schon durch ? Ich glaube nicht
    Kann ich wirklich nicht, ja. Aber wie ich bereits in meinem zweiten Absatz ausführte: was willst du noch an großer sozialer Interaktion bringen, wenn er die Elitetrupps des Feindes mit solcher Leichtigkeit wegpustest? Gerade der Kampf der Garden war doch ein super Beispiel dafür, wie man "Kanonenfutter" des Feindes intelligent platziert und so ein großes Feuerwerk zelebriert.
    Bei VsXIII fällt das definitiv flach, wenn er eh schon einen Trupp aus fünfzig Mann ALLE AUF EINMAL ohne die geringsten Probleme tötet.

    Lucleonhart meinte ja, dass er es schön findet, dass man sich bei VsXIII wieder von Zidane und Co entfernt und sich stattdessen Squall und Konsorten annähert (siehe hier nochmal meine Ausführung weiter oben!). Aber gerade das ist nicht der Fall. Auch Squall hat ganz unten begonnen, wie man am Intro von VIII sieht. Das war ein stinknormaler Schwertkampf von Mann zu Mann, den ich übrigens auch heute noch schätze. Auch ein ganzes Stück später auf der Parade, als sie Edea gegenüber standen, war Squall noch innerhalb menschlicher Dimensionen.
    Geändert von Ashrak (06.05.2009 um 18:02 Uhr)

  2. #182
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Aber ich denke es wäre schon etwas doof in dem ersten Trailer über ein Final Fantasy den Helden zu sehen, wie er grad von ein paar Lv. 1 Soldaten verprügelt wird und dann anfängt zu heulen, oder ?
    True.
    Zitat Zitat von Nero
    Gut vielleicht gehör ich wirklich nicht hier hin und sollte diese Sektion zukünftig meiden, denn jedes Mal, wenn ich hier lese und immer einen kleinen Funken an Hoffnung besitze, dass jemand das Bild/den Trailer/what ever genau so toll fand wie ich, treffe ich nur auf ein paar unzufriedene Zocker, die absolut jeden Pixel auseinander nehmen und sich darüber aufregen. Ich mein, warum kommt ihr überhaupt hierher und seid Fans der Serie, wenn ihrs doch eh scheiße findet ?
    Es gibt unterschiedliche Arten Emotionen zu äussern

    Wie gesagt, eine gesunde Skepsis ist angebracht. Ein ARPG mit vernünftiger Story, coolen Charas und einem genialen Soundtrack finde ich ehrlich gesagt ein Traum . Aber erst mal abwarten ob es das werden wird...

    Zitat Zitat von Lucleonhart
    Was möchte mir Rina mit diesem netten Pokemon sagen? *g* Kann ja wohl keiner bestreiten, das der Versus Trailer ungemein rüberkommt wie Romeo und Julia... huh?
    Das hat~ auch niemand bestritten
    Zitat Zitat von Lucleonhart
    Mir gefallen Hauptcharaktere wie Zidane, Tidus und Vaan absolut überhaupt nicht, daher freue ich mich sehr, das SE mit 13(vs) wieder in die Richtung von 7 und 8 geht. (und das ist selbstverständlich alles IMHO).
    Ich versteh nicht wie man die 3 (und Leo als Romeo ^^' ) unbedingt vergleichen muss? Alle 4 haben doch ganz unterschiedliche Rollen... Vaan ist mehr der Beobachter um das was um ihn herum passiert und der sich aus Abenteuerlust der Party anschliesst (bzw. bleibt ) . Die anderen kann man zugegeben einer etwas klassischeren Hauptfigurrolle zusprechen, das stimmt schon. Wenn auch nach den bisherigen Eindrücken ganz anders als Noctis, da hast du recht

    Zitat Zitat von Ashrak
    Kann ich wirklich nicht, ja. Aber wie ich bereits in meinem zweiten Absatz ausführte: was willst du noch an großer sozialer Interaktion bringen, wenn er die Elitetrupps des Feindes mit solcher Leichtigkeit wegpustest? Gerade der Kampf der Garden war doch ein super Beispiel dafür, wie man "Kanonenfutter" des Feindes intelligent platziert und so ein großes Feuerwerk zelebriert.
    Bei VsXIII fällt das definitiv flach, wenn er eh schon einen Trupp aus fünfzig Mann ALLE AUF EINMAL ohne die geringsten Probleme tötet.

    Lucleonhart meinte ja, dass er es schön findet, dass man sich bei VsXIII wieder von Zidane und Co entfernt und sich stattdessen Squall und Konsorten annähert (siehe hier nochmal meine Ausführung weiter oben!). Aber gerade das ist nicht der Fall. Auch Squall hat ganz unten begonnen, wie man am Intro von VIII sieht. Das war ein stinknormaler Schwertkampf von Mann zu Mann, den ich übrigens auch heute noch schätze. Auch ein ganzes Stück später auf der Parade, als sie Edea gegenüber standen, war Squall noch innerhalb menschlicher Dimensionen.
    Und wir wissen nach einem Trailer plötzlich so~ viel über Noctis...?

  3. #183
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Und wir wissen nach einem Trailer plötzlich so~ viel über Noctis...?
    Wir wissen zumindest, dass er sich keinerlei Gedanken machen muss, wenn er in den Kampf zieht (was dem ganzen sehr viel Reiz nimmt und es wie bereits ausgeführt stark erschwert, eine spannende und greifbare Geschichte zu erzählen). Er ist der Alucard der J-RPG-Szene. Darum ging's hier doch die ganze Zeit. Um das und um Effekthascherei.

  4. #184
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Er ist der Alucard der J-RPG-Szene.
    Wurde auch langsam mal Zeit
    Es reden alle Leute davon, das sich das jrpg-Genre nicht weiterentwickelt, und wenn man dann gewisse Ansätze wie "mehr Action" verfolgt denken alle Leute gleich immer das schlimmste.
    Und wer von Versus nichts wissen will, kann dann ja zu Agito/ff13 greifen.
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    dass er sich keinerlei Gedanken machen muss
    "Einer, der auszog, die Unsterblichkeit zu lernen"
    Hast du es etwa schon gespielt
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Um das und um Effekthascherei.
    Ich muss sagen, das mir die bisherigen Versus Trailer durchaus gefallen haben, die Präsentation hatte schon was für sich.
    Und ein "reines" action ks kann ich mir im Moment besser vorstellen, als dieses atb/action Gemisch aus der ff13 Demo.
    Und wenn Versus wirklich nur aus Action-Elemente bestehen würde, wäre es ein 360 exklusiv Titel^^

  5. #185
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ach du liebe Zeit...
    Muss man wirklich hier Riesenschilder aufhängen, wo ganz groß drauf geschrieben steht, dass jeder Mensch nur für sich selbst spricht und keine Ansicht nach absoluter Wahrheit strebt, damit wirklich endgültig und ein für alle mal jeder von dieser Selbstverständlichkeit überzeugt ist?!

    Das ist ja zum davonlaufen, wenn eine mittlere Katastrophe ausbricht, nur weil ein Satz nicht dem 08-15-IMHO-Gewäsch-Format entspricht, oder die Correctness nicht in ihrem vollen Umfang unter jeden Beitrag in aller Ausführlichkeit dargelegt und betont wird.
    Nein, aber mal ehrlich ich fühle mich hier wie im Deutschunterricht, wo ein Gedicht, das gerade mal 6 Zeilen lang ist und manche schaffens tatsächlich über 1 Seite darüber zu schreiben, was der Dichter damit gemeint haben könnte, was ich auch schon bekloppt finde, da die meisten Gedichte eigentlich nur ausm Bauch heraus kommen, zumindest bei mir.
    Hier aber ist es ein Spiel. Ein unfertiges Spiel, wovon wir erst einen Vorgeschmack bekommen haben. Es gibt nicht einmal Gameplay footage und alle meckern schon, wie unrealistisch ein Action-RPG von Square Enix ist. Really ?

    Zitat Zitat
    Das meinst du doch jetzt hoffentlich nicht ernst?
    Nope.


    Zitat Zitat
    Nur weil es kommerziell augenscheinlich das erfolgversprechendste Konzept ist, muss man es nicht beklatschen. Nichts gegen abgedrehte Stunts, aber wie ich bereits schonmal sagte, stilistisch ists ein Graus. Es wirkt aufgesetzt, unglaubwürdig und ermüdend. Einfach deswegen, weil ein Maximum an Choreographie und Action nicht das höchste der Gefühle ist, was man visuell umsetzen kann, aber genau so gehandhabt wird.
    Auch versteh ich nicht, wie solche Einlagen es dem Spieler erleichtern sollen, sich mit der Figur zu identifizieren.
    Du hast auch noch nie Chuck Norris und Steven Seagal Filme gesehen oder ? (und genossen..)


    @Ashrak,
    ..siehe Rina.

  6. #186
    Zitat Zitat von Nero
    Nein, aber mal ehrlich ich fühle mich hier wie im Deutschunterricht, wo ein Gedicht, das gerade mal 6 Zeilen lang ist und manche schaffens tatsächlich über 1 Seite darüber zu schreiben, was der Dichter damit gemeint haben könnte, was ich auch schon bekloppt finde, da die meisten Gedichte eigentlich nur ausm Bauch heraus kommen, zumindest bei mir.
    Das ist dann wohl bedauernswert, dass du so wenig Sinn für sowas hast. Also einerseits für Dichtkunst, andererseits für die Grundlagen einer Diskussion, die nunmal im Deutschunterricht vermittelt werden. Sie stellen einen wesentlichen Bestandteil des Lerninhaltes dar, und wie du merkst, auch nicht ohne Grund.
    Denn das Analysieren, Interpretieren und Debattieren eines Gegenstandes oder Sachverhalts ist nicht blos ein hirnloser Zeitvertreib, es ist ein Grundmuster für den Diskurs. Und wer sich mit einer gewissen Leidenschaft dem Thema zuwendet, entwickelt im Idealfall sogar Spaß daran. Denn lange Beiträge zeigen vor allem, dass der User sich aus Interesse entsprechend mit dem Thema auseinandersetzt. Außerdem sind wir in einem Forum: Außer dem schriftlichen Sprachgebrauch bleibt einem hier nichts anderes, um seine Gedanken mitzuteilen. Demnach ist es nur naheliegend, sich in dieser Form des Meinungsaustausches zu etablieren, und diese Grundmuster zu beherrschen. Wer erörtende Argumentation zumindest in ihren Grundlagen anzuwenden weiß, ist eben im Vorteil.

    Zitat Zitat
    Hier aber ist es ein Spiel. Ein unfertiges Spiel, wovon wir erst einen Vorgeschmack bekommen haben. Es gibt nicht einmal Gameplay footage und alle meckern schon, wie unrealistisch ein Action-RPG von Square Enix ist. Really ?
    Es tut mir leid, aber darum geht es einfach nicht, und würdest du die Beiträge genauer lesen, wäre dir das auch aufgefallen.
    Von Realismus reden wir hier keineswegs, denn dass die Serie Final Fantasy heißt und ein Computerrollenspiel ist, ist niemandem entgangen. Aber wir haben das Jahr 2009. Auch bei Computerspielen gelten mittlerweile gewisse Ansprüche, und an eine der Topserien in diesem Genre der RPGs erst recht. Und nicht nur von der Fanseite, schließlich setzen sich die Macher auch gewisse Standards.
    Zu diesen Ansprüchen gehören glaubhafte (nicht gleichbedeutend mit realistische) Figueren, ein ebenso nachvollziehbares Szenario, eine gewisse Abwechslung im Spielaufbau usw. Und wenn ein paar Leute der Ansicht sind, dass ein emotionsloser Kerl, der im Vorbeigehen übermäßig "stylisch" eine Armee plattmacht und wie unverwüstlich scheint, dabei wenig Format zeigt, und das Spiel durch solche Effekthascherei zu verkommen droht, dann ist das nur gerecht. Diese Sorge erweist sich am Ende vielleicht als unberechtigt, aber bis auf weiteres bedient man sich dem, was man zu sehen bekommt, und macht sich auch ein entsprechendes Bild.
    Aber es gibt mit Sicherheit niemanden hier, der dem Spiel vorweg wünscht dass es ein Flop wird, oder schon jetzt felsenfest davon überzeugt ist, dass es mit der mieseste Teil der Serie wird. Aber die Ausschnitte machen nicht gerade Mut, dass das Spiel über das Niveau eines Actionkrachers hinausragen wird, und entsprechend äußert sich auch der ein oder andere.

    Und wie ich schon ein paar Beiträge vorher erläuterte, gibt es durchaus ein paar Dinge, die mir an VersusXIII auch gefallen, bzw. vielversprechend wirken.

    Zitat Zitat
    Nope.
    Danke.
    Und ich kann dir nochmals versichern, dass du keinen Grund hast, dich hier angegriffen oder ausgegrenzt zu fühlen, auch wenn es dir vielleicht jetzt so vorkommt.

    Zitat Zitat
    Du hast auch noch nie Chuck Norris und Steven Seagal Filme gesehen oder ? (und genossen..)
    Gesehen ja, genossen nein. Van Damme ist da auch nicht viel besser. ^^

  7. #187
    Woah, wasn hier los?
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Aber nachdem oder bevor man ARPG selbst hunderte von Gegnern besiegt hat.
    Im Gameplay gibt es eben immer noch die Möglichkeit, Game Over zu gehen, und das macht die Sache spannend. Wenn man das ganze Spiel über unbesiegbar wäre, wärs als Action-RPG ziemlich sinnlos, oder? Meiner Meinung nach sieht das in den Videosequenzen heute ähnlich aus. Um Spannung und Dramatik zu erzeugen gehört auf jeden Fall mehr dazu, als aberhunderten von unwichtigen Gegnern beim automatischen Verrecken zuzuschauen.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Hab ich das falsch in Erinnerung, oder war dir FFXIII nicht anfangs genauso maßlos übertrieben, auf Effekte getrimmt, und deswegen automatisch oberflächlich?
    Keine Ahnung mehr, aber eines ist sicher: So sehr ich mich auch über den ein oder anderen Punkt in XIII aufgeregt habe, VersusXIII habe ich dabei nie den Vortritt gegeben. Bis jetzt finde ich den Hauptteil auch nach wie vor zig mal so interessant wie Versus, was aber vor allem daran liegt, dass man zu dem Ableger noch nicht viel veröffentlicht hat. Deshalb irritiert es mich auch immer wieder, wenn Leute sagen, dass sie sich so unglaublich viel mehr auf Versus freuen. Warum? Wegen dem (imho lächerlich dargestellten) Emo-Protagonisten und viel schwarzer Farbe in der Art Direction? In FFXIII kann man immerhin langsam aber sicher besser abschätzen, was da am Ende für ein Spiel bei herauskommt.
    Zitat Zitat
    Egal auf welche Weise die Summons eingebaut werden, Doomtrain kommt wegen der Größe wohl nicht in Frage. ^^
    Argh. Siehst du, da haben wirs wieder! Deshalb finde ich die neue Herangehensweise auch etwas problematisch. Ich vermisse ein wenig die Zeiten, wo Summons nur besonders starke Zauber waren. Es konnten viele eingebaut werden und der Phantasie waren keine Grenzen durch das Gameplay gesetzt.
    Zitat Zitat
    aus unerfindlichen Gründen tragen so ziemlich alle Leute wieder schwarz, außer Stella. Diese Mafia-Gruppe, die an dem Tisch versammelt ist, erinnert einen leicht an die Turks. Was die Gang um Noctis angeht (der vom Outfit dem Trio um Kadaaj, Loz und Yazoo entsprungen zu sein scheint), könnte ebenfalls jeder genauo gut in der FFVII-Comp aufgetreten sein. Das abwechslungsarme Charadesign von Nomura erschöpft sich hier wirklich an mangelnder Kreativität: Immergleiche metrosexuelle Frisuren und Gesichtszüge mit dem immergleichen Körperbau eines Vorzeigeteenagers. Was in AC schon übertrieben wurde, artet hier ins Extreme aus.
    Ja, für die oberflächliche Düsternis wurde allem Anschein nach einiges an Abwechslung aufgegeben. Gerade die ausgefallenen Outfits machen das Charakterdesign vieler RPGs erst interessant, all die vielen Details und Farben. Da ist auch FFXIII keine Ausnahme. Aber Versus? Mir gefällt die Idee nicht, Charas mit mehr oder weniger normalen Klamotten zu spielen, die ich später zu überteuerten Preisen von Roen in Japan kaufen kann. Und die farbenfrohen Details scheinen hier bislang ausschließlich schwarzem Leder und Reißverschlüssen/Gürtelschnallen gewichen zu sein.
    Zitat Zitat
    Das kann man so aber nicht miteinander vergleichen.
    Devil May Cry nimmt sich selbst nichtmal halb so ernst wie VersusXIII. Dante ballert zu Metal-Musik ein paar Sensenschwingern den Schädel weg, lässt coole Sprüche fallen, und bekämpft superstarke Dämonen.
    In VersusXIII sehen wir einen trübsinnig schauenden Kerl, der zum Lachen in den Keller geht, und ohne jede Leidenschaft mal gerade hunderte von Gegnern niedermacht, während im Hintergrund schon fast andächtige Musik läuft. Durch die Musik und die Szenerie wird versucht, dem ganzen eine Ernsthaftigkeit aufzudrücken, die durch einen (soweit) ziemlich formatlosen Charakter und aufgesetzt abgedrehte Choreographie wiederum ins Lächerliche gezogen wird.
    Ganz wichtiger Punkt! Square Enix hat bei den meisten Spielen diese Angewohnheit, sich selbst viel zu ernst zu nehmen. Wenn sie es mal nicht tun, können dabei so tolle Spiele wie Threads of Fate herauskommen, wenn wir mal bei den Action-RPGs bleiben. Und selbst das hatte seine ernsten Momente.
    Wenn man etwas dermaßen übertrieben und krampfhaft als "cool" darstellen will, dann funktioniert das nicht gut, wenn gleichzeitig alles hundertprozentig ernst genommen werden soll. Hier ist Devil May Cry eigentlich sogar ein ganz ähnliches Beispiel wie die Stirb Langsam Filme, die ich erwähnt habe. Die Coolness entsteht hier teilweise erst dadurch, dass die Entwickler dem Publikum zeigen, dass sie wissen wie sehr sie übertrieben haben und man so alles mit einem gewissen Augenzwinkern sehen kann. Aber im völligen Gegensatz dazu wurde Noctis im bisher gezeigten Material immer als totaler Eisklotz dargestellt, egal ob in Ruhe oder während den in Wahrheit durchgeknallten Kämpfen. Dagegen war ja selbst Squall noch extrovertiert.

    Ansonsten dito zum Rest.
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Warum werden Helden als unglaublich dargestellt ?

    Weil wenn die Helden schwach wären, sie keine Helden wären.
    Eben gerade nicht. Man braucht keine Superkräfte, und auch keine Muskeln und ein gigantisches Vermögen, um einen Helden darzustellen. Das kann sogar das völlige Gegenteil sein, manchmal liegen in den kleinen, ruhigen Entscheidungen viel bedeutendere und interessantere Effekte. Es ist viel heldenhafter, wenn eine schwache Figur es schafft, ihre Schwächen auszugleichen oder zu überwinden. Auch Antihelden können dabei eine Rolle spielen. Ich finde es viel spannender zu sehen, wie jemand nach einem schweren Rückschlag wieder aufsteht und weitermacht, oder einer mit deutlichen Handicaps mit einer schwierigen Situation umgeht, als jemanden mit deutlichen (und teils sehr unglaubwürdigen) Vorteilen dabei zu beobachten.
    Zitat Zitat
    Was wäre Superman ohne Superkräfte ? Was wäre Spider-Man ohne Superkräfte ? Was wäre z.B. ein Zidane, ders nicht schafft Garnet vor den Clownbrüdern zu retten ? Helden sollen superstark sein und /sollen/ überlegen sein und zeigen, dass es sie kaum Kraft kostet, dadurch sieht der andere nämlich noch älter aus. Das beste Beispiel dafür ist wohl Dragon Ball. Warum kann sich wohl jeder denken, ich sag nur SS1,SS2,SS3,SS4,Gogeta,SSGogeta,..
    Das ist wirklich ein tolles Beispiel, von Dragon Ball halte ich nämlich gar nichts. Das ist storymäßig gesehen totaler Humbug, die ultimative Perversion dessen, was einst als Parodie der "Reise nach Westen" gedacht war. Denn in den ganzen Kaugummiepisoden besteht die Handlung nur darin, wie fast unbesiegbare Typen gegen fast unbesiegbare Gegner antreten, wobei beide Seiten mit der Zeit immer unbesiegbarer werden. Beim Manga siehts auch nicht viel besser aus. Zum Einschlafen langweilig. Erinnert mich ein bisschen an Unterhaltungen im Kindergarten:

    "Ich bin stark!"
    "Ich bin stärker als du!"
    "Stimmt ja gar nicht, ich bin hundert mal so stark wie du!"
    "Nee, ich bin tausend mal stärker!"
    "Dann bin ich tausend mal tausend mal stärker!"
    "Ich bin eine Millionen mal so stark!"
    "Ich bin unendlich viel mal so stark."
    "Ach ja? Aber ich bin unendlich mal unendlich mal unendlich superviel stärker als du!!"
    (...)

    Indem Schwächen gezeigt werden, lässt sich auch große Stärke darstellen, meistens sogar viel besser und nachvollziehbarer als andersherum. Es kommt eben auf das Wie an. Wenn Zidane Garnet rettet, dann macht er das auch nicht in totaler Überlegenheit, und FFIX hat eine Menge Schlüsselszenen, in denen Zidane als zerbrechlich und schwach dargestellt wird. Ohne diese wäre die ganze Geschichte kaum noch was wert.
    Wenn die Helden immer zeigen würden, dass es sie kaum Kraft kostet und sie sowieso immer überlegen sind, wozu dann das ganze noch mit ansehen? Wie ich oben schon geschrieben habe - wenn nichtmal mehr die Möglichkeit eines Versagens besteht, weiß ich ja vorher schon, wie es ausgeht.
    Zitat Zitat von Nocci Beitrag anzeigen
    So hat mich die Demo jetzt schon mehr gekostet, als mich wohl das fertige Spiel kosten wird XD

    Aber was soll's, wenigstens is es jetzt da
    Mein Beileid wegen dem Zoll. Immer wieder ärgerlich. Und, wie sind nun deine ersten Eindrücke ^^ ?
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Sondern darum, dass er nicht versteht, warum alle unbesiegbare Helden toll finden.
    Sorry, aber das ist Schwachsinn. Du bist der erste von dem ich höre, dass er auf sowas steht. Unbesiegbare Helden toll finden, das hat man vielleicht mit zehn Jahren gemacht als man es noch nicht besser wusste.
    Zitat Zitat
    Wenn dir/euch ein Held lieber wäre, der erstmal 4 Finger, ein Bein und seine Leber verlieren müsste, um den Bösewicht zu besiegen, ist das eure Sache.
    Wie schon gesagt, es müssen gar keine körperlichen Beeinträchtigungen sein, man kann Helden auch in ihrer Psyche, ihrer Persönlichkeit, ihrem Bewusstsein, ihren Idealen und Überzeugungen verletzen, das klappt meistens sogar besser als direkte Angriffe und ist häufig den Erzfeinden vorbehalten.
    Abgesehen davon denken meiner Auffassung nach die meisten so. Helden werden erst interessant, wenn sie verletzbar sind, egal in welcher Hinsicht. Das trifft insbesondere auch auf die von dir erwähnten "Super"helden zu, die Geschichten und Filme zu Spider-Man, Batman usw. würden gar nicht funktionieren, wenn denen immerzu alles gelingen würde, ohne dabei auch mal Rückschläge zu erleben bzw. in ernsthafte Gefahr zu geraten.
    Zitat Zitat
    Mal ehrlich, die Soldaten sind nichts. Die sind schwach und so wird mit ihnen auch umgegangen. Das ist ihr Job, genau so wie Dingos und Schattenlurche, die kann man Stundenlang bekämpfen, ohne wirklich Schaden zu kriegen. Letztendlich ists auch so im Spiel.
    Es geht dabei nicht um die Tatsache, dass er das macht, sondern die Art und Weise, wie es dargestellt wird. Ich hab nichts dagegen wenn der Protagonist ein paar schwache Soldaten des Feindes niedermetzelt, aber ohne auch nur den Gesichtsausdruck zu ändern Wände hochlaufen, Feinde meterweit durch die Luft zu schleudern, Raketenwerfern ausweichen und Gewehrkugeln im Flug mit nichts weiter als der Aura aufhalten ist einfach zu viel des Guten, insbesondere wenn das alles auch noch ohne den Hauch einer wahrnehmbaren Anstrengung passiert.

    Damit Coolness entsteht, muss es ja irgendetwas geben, vor dem die jeweilige Figur cool sein kann. Coolness kann zum Beispiel sein, wenn man trotzdem ruhig bleibt, auch wenn die Situation gefährlich oder angespannt ist. Dazu ist aber eine solche Situation erforderlich, zu der man besagten Charakter in Relation setzen und ihn daran messen und einschätzen kann. Das fehlt aber in den Szenen von Versus. Ich finde es hat überhaupt nichts mit "cool" zu tun, wenn sowieso nichts und niemand Noctis etwas anhaben kann. Sie könnten auch einen kleinen weißen Hoppelhasen diese Soldaten auf die selbe Weise vernichten lassen, es würde keinen Unterschied machen. Die Stärke liegt hier nicht mehr in der Figur selbst, sondern ist nur durch die ach so grandiosen Fähigkeiten definiert.

    Auron ist cool, siehe dieses Szene aus FFX. Alle rennen weg als die Viecher angreifen, er bleibt stehen und will es mit ihnen aufnehmen. Wenn ich mich recht erinnere, folgt danach im Spiel sogar wirklich ein Kampf.
    Selbe Szene im Stile von Versus hätte wohl eher so ausgesehen, dass Auron/Noctis nur in die Nähe des Monsters hätte kommen müssen und es wäre in eine Subraumspalte implodiert oder hätte rituellen Selbstmord begangen, nur weil es durch die unglaubliche Awesomeness des Helden in den Wahnsinn getrieben wurde.

    Square Enix läuft für mich Gefahr, mit VersusXIII zu sehr auf der Crazy-awesome-Schiene zu fahren. Damit kann man vielleicht Teenies begeistern, die gerade in die Pubertät kommen, und vielleicht wären die Entwickler damit auch schon zufrieden, aber für die Zielgruppe der 18 bis 28-jährigen (und weit darüber hinaus) sieht Niveau eigentlich anders aus.
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Ich finds lustig, wie man jemanden schon nicht leiden kann anhand von Dingen, die in den ersten 2. Trailern vorkamen. Ihr heult hier rum, weil der Kerl in einem Final Fantasy, wo man schon gegen eine Hexe aus der Zukunft in einer andern Dimension, gegen mutierte Sephiroths und das Böse selbst gekämpft hat, auf Wänden laufen kann und die Soldaten hier ausschlachtet und dabei keine Miene verzieht.
    Die Sache ist die - das erste veröffentlichte Material sagt immer schon eine Menge über das spätere Spiel aus, ist ja auch klar, weil die Entwickler ihr Projekt damit bewerben und einem Publikum präsentieren wollen. Bei den von dir genannten Beispielen war das nie Teil der im Vorfeld veröffentlichten Sachen, und selbst wenn nur sehr vage angedeutet. Wäre ja auch blöd, den mutierten Sephiroth, der erst ganz am Ende kommt, schon im ersten Trailer preiszugeben, ne? Aber bei Versus machen sie solche verrückten Sachen schon gleich seit der ersten Ankündigung. Wenn das nun wie immer etwas über den Stil des Spiels aussagt, wie soll dann das fertige Produkt erst aussehen?
    Zitat Zitat
    Letztendlich will man sich mit dem Helden auch irgendwo identifizieren.
    Eben. Identifikation ist wichtig. Ich kann mich aber besser mit einer menschlichen Figur (ungleich Milchbubi) identifizieren als mit einem unkaputtbaren Überwesen, das keinerlei Emotionen zeigt. Zum Menschsein gehören Fehler und Schwächen dazu, selbst wenn diese Leute als Helden gelten sollten.
    Zitat Zitat
    Gut vielleicht gehör ich wirklich nicht hier hin und sollte diese Sektion zukünftig meiden, denn jedes Mal, wenn ich hier lese und immer einen kleinen Funken an Hoffnung besitze, dass jemand das Bild/den Trailer/what ever genau so toll fand wie ich, treffe ich nur auf ein paar unzufriedene Zocker, die absolut jeden Pixel auseinander nehmen und sich darüber aufregen. Ich mein, warum kommt ihr überhaupt hierher und seid Fans der Serie, wenn ihrs doch eh scheiße findet ? Ich finde man sollte ein Forum für die Leute eröffnen, die das Spiel toll finden, selbst wenns nicht perfekt ist und das hier für die lassen, die eh nur vom jedem neuem Final Fantasy ein Final Fantasy 6 in aufpolierter Forum, wieso auch immer erwarten (oder so ähnlich).
    Food for thought: Würde ich das alles schreiben und mich dabei auch so viel beschweren, wenn ich Final Fantasy nicht mögen würde? Nein, ich tue das, weil ich ein Fan bin und die Serie liebe, denn andernfalls könnte es mir ja völlig egal sein. Aber etwas sehr zu mögen bedeutet nicht, dass man alles bedingungs- und kritiklos an- und hinnehmen muss. Weil es mich kümmert, was aus den zukünftigen Spielen wird, schreibe ich viel über das, was mir weniger gut gefällt.
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Mal davon abgesehen, dass ich Marvel um einiges besser finde, als DC Comics, ist Batman ja wirklich ein schönes Beispiel. Vergiss mal alles, was du über ihn und seine Geschichte weißt. Was siehst du ? Einen maskierten eiskalten Kerl, der mit seinen Opfern spielt und so gut wie allen seinen Gegnern überlegen ist mit seinen Spielzeugen.
    Der Clou ist doch, dass wir als Zuschauer mehr Informationen darüber bekommen und deshalb ein völlig anderer Eindruck bei uns entsteht als der, den Batmans Gegner wohl von ihm haben müssten. Und so betrachtet ist er nunmal alles andere als grundsätzlich weit überlegen.


    Hm. Ansonsten noch ein dickes DITO an Ashrak und Dio '

  8. #188
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Wenn dir/euch ein Held lieber wäre, der erstmal 4 Finger, ein Bein und seine Leber verlieren müsste, um den Bösewicht zu besiegen, ist das eure Sache. Aber ich denke es wäre schon etwas doof in dem ersten Trailer über ein Final Fantasy den Helden zu sehen, wie er grad von ein paar Lv. 1 Soldaten verprügelt wird und dann anfängt zu heulen, oder ?
    Wer sagt den das nicht genau das passiert wenn er einen Schlag einstecken muß??
    Man sieht ja nur wie er austeilt und nicht wie er was einstecken muß.
    Vielleicht schreit er ja wie ein kleines Mädchen wenn Ihm jemand seine Frisur durcheinander bringt


    Aber jetzt mal was ganz am Rande:

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Auron/Noctis nur in die Nähe des Monsters hätte kommen müssen und es wäre in eine Subraumspalte implodiert oder hätte rituellen Selbstmord begangen, nur weil es durch die unglaubliche Awesomeness des Helden in den Wahnsinn getrieben wurde.
    Als ich grade unter der Dusche war musste ich irgendwie an diesen Satz denken und habe plötzlich so angefangen zu lachen das ich fast einen Salto Mortale in unserer Duschkabine angezogen hätte. Insbesondere das Wort "Awesomeness" hat es mir hier angetan
    Mir ist zum Glück nix passiert, aber genau in dem Augenblick als ich versuchte mein Gleichgewicht wieder zu finden, ist mir aufgefallen das es solche Sätze wie dieser sind, die ich cool finde.
    Keine Ahnung wieso, aber irgendwie find ich diesen Satz so geil das ich da gar nicht drüber weg komme. Der Satz war ja mit sicherheit nicht als besonders cool gedacht, erinnert mich aber irgendwie an einen guten Freund von mir! Der hat auch so eine flapsige Art, und haut auch ständig so, nicht böse gemeint Enkidu, "dumme" Sprüche raus. Ich krieg jetzt schon wieder eine Lachattacke.
    Irgendwie macht das für mich Coolness aus: Am richtigen Ort zur richtigen Zeit den richtigen Spruch los lassen.


    MfG sei-men

  9. #189
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Nehmen wir mal ein paar simple Beispiele aus Anime, die du sicher kennst:
    Lysop! Wieviele Punkte auf der Coolness-Skala ist der hochgeschossen, als er sich bei Water 7 mit Ruffy duellierte? Er hatte im Gegensatz zu Ruffy keinerlei Superkräfte und hat sich eisern auf den Kampf vorbereitet und dabei so tief in die Trickkiste gegriffen, wie es nur überhaupt ging. Darüber wird man auch später noch reden.
    Zoro ist cool,... aber Lysop nton: ??

    Lysop hat sich dagegen (korrigiert mich wenn ich mich da irre ^^' ) aus irgendwelchen (für ihn wichtigen) Gründen gegen Ruffy gestellt. So gesehen hat er Charakterstärke bewiesen und dieses über Loyalität gestellt.
    Zitat Zitat von Ashrak
    Wir wissen zumindest, dass er sich keinerlei Gedanken machen muss, wenn er in den Kampf zieht (was dem ganzen sehr viel Reiz nimmt und es wie bereits ausgeführt stark erschwert, eine spannende und greifbare Geschichte zu erzählen). Er ist der Alucard der J-RPG-Szene. Darum ging's hier doch die ganze Zeit. Um das und um Effekthascherei.
    Cool

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    "Einer, der auszog, die Unsterblichkeit zu lernen"
    "There is nothing either good or bad

    but thinking makes it so"

    Zitat Zitat von Diomedes
    Von Realismus reden wir hier keineswegs, denn dass die Serie Final Fantasy heißt und ein Computerrollenspiel ist, ist niemandem entgangen.
    Realismus ist immer ein Punkt. Wenn Noctis jetzt 100 Meter hoch springen würde und ihm ein 100t Gewicht auf den Kopf fallen würde und er dann grinsen würde wäre das unrealistisch _und_ IMHO auch "störend" .

    Zitat Zitat von Enkidu
    Wenn man das ganze Spiel über unbesiegbar wäre, wärs als Action-RPG ziemlich sinnlos, oder? Meiner Meinung nach sieht das in den Videosequenzen heute ähnlich aus.
    Aber das ist es ja. Noctis ist in dieser Sequenz "unbesiegbar", aber es wäre doch viel nerviger wenn man ihn selbst mühelos steuert und dann in einer derartigen Sequenz hat er plötzlich Probleme mit zugegeben vielleicht etwas stärkeren Gegner als normalen Soldaten... oder Pogopuscheln.
    Zitat Zitat von Enkidu
    Eben. Identifikation ist wichtig.
    Seh ich auch so.

  10. #190
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Hier aber ist es ein Spiel. Ein unfertiges Spiel, wovon wir erst einen Vorgeschmack bekommen haben. Es gibt nicht einmal Gameplay footage und alle meckern schon, wie unrealistisch ein Action-RPG von Square Enix ist. Really ?
    Zitat Zitat
    "There's a trend these days to strictly categorize games as western RPGs or Japanese RPGs, but Final Fantasy is something that we don't try to categorize as either/or,"
    Selbst wenn Versus nicht so gut~ werden sollte, wäre es nicht so schlimm. Es ist halt einfach nur 1 Teil der Crystal Saga
    Das mutiert hier fast schon zu einem ff7 war....FF7 compilation schlecht....nur ff7 super
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    "There is nothing either good or bad

    but thinking makes it so"
    C’est la vie

  11. #191
    Hmm ok geh ich mal von ner andern Seite an die Sache ran. Wenn wir hier schon bei Square Enix sind :
    Das wohl beste Beispiel ist imo Kingdom Hearts. Warum ? Hier der Teaser-Trailer bzw. Secret Ending, Deep Dive.

    http://www.youtube.com/watch?v=cSS6FCatEw0

    Und hier, wie Kingdom Hearts 2 wirklich aussah (müssen nicht die ganzen 10 mins sein).

    http://www.youtube.com/watch?v=5o4Nx1uvH78

    "You shouldn´t judge anyone by appearance."

    Denn obwohl sowohl Riku, als auch Roxas (die beiden im 1. Video) nach dem gleichem Prinzip die Herzlosen vernichten, erfährt man später warum diese so emotionslos sind. Und ich bin mir sicher ca. zu 100%, dass das Spiel genug an Story bieten wird, um Noctis besser verstehen zu können und dieser in Wirklichkeit auch nur ein Milchbubi mit einer coolen Frisur ist.

  12. #192
    Das ärgerliche an FF versus XIII ist für mich tatsächlich, dass mir bis auf diese Kampfszene (und der daraus resultierenden Voraussicht, dass dieser "Style" keine Ausnahme sein wird) der Rest vom Setting total gefällt.

    Ärgerlich insoweit, weil ich mir zu einem bodenständigen, eher realistisch gehaltenem Setting auch bodenständigere Kämpfe gewünscht hätte. Bodenständig meine ich damit sogar wörtlich, da es mir eigentlich nur um das Herumspringen und -fliegen geht. Noctis' episches Magic-Sword-Aufkommen finde ich prinzipiell sogar sehr nett.

    Ich bin schon gespannt auf die ersten Gameplay-Kampfszenen. Wird sicher ähnlich verworren wie Kingdom Hearts 2, nur dass ich es letzterem Spiel aufgrund der ganzen Comic-Atmosphäre nicht halb so übel nehme. Und bei FF XIII wird Lightnings Herumgehüpfe wenigstens noch mit ihrer Gravitationsfähigkeit begründet (deren Aktivierung per Fingerschnippen ich allerdings tatsächlich irgendwie "cool" finde =)).

  13. #193
    Manche Nächte sind einfach nur traumhaft. Sie vergehen wie im Flug, und haften dafür ewig an...

    ... oder anders gesagt: Dikussionsrunde, die Nächste.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Argh. Siehst du, da haben wirs wieder! Deshalb finde ich die neue Herangehensweise auch etwas problematisch. Ich vermisse ein wenig die Zeiten, wo Summons nur besonders starke Zauber waren. Es konnten viele eingebaut werden und der Phantasie waren keine Grenzen durch das Gameplay gesetzt.
    Sicherlich, aber ich glaube, die damalige Vorgehensweise, Summons als mächtige Zauber und MP-Fresser einzubauen, ist einfach nicht mehr zeitgemäß, und auch wenn es den kreativen Spielraum einschänkt, und diverse Ansätze nicht mehr in Frage kommen, so ist die Erweiterung der spielerischen Möglichkeiten doch wesentlich bedeutsamer.
    Einen Vergleich zu FFVI oder VIII würde ich hier nicht ziehen, da die Summons letzten Endes nur eine Rahmenfunktion erfüllten, ohne dass sich ihr Auftreten im Kampf selbst geändert hätte.
    Summons bieten sich wegen ihrer herausragenden Gestalt dazu an, der Kampfstrategie zusätzliche Möglichkeiten zu bieten, als das etwa auf Zauber oder Waffen zutrifft. Daher halte ich es auch nur für sinnvoll, hier so konsequent zu sein, und zu Lasten der ästhetischen Aspekte die spielerischen zu verstärken.

    Außerdem sieht man ja an den Summons der letzten Generation (ha, das klingt toll ^^), dass sie immer noch genauso als Zauber eingesetzt werden können, bzw. dies nicht völlig wegfällt. Und bei Zodiarks Spezialangriff in XII sieht man z.B. ganz gut, dass das Design vor Größenbeschränkungen nicht halt machen muss, wenn bei solchen Spezialangriffen die Grenzen wieder wegfallen.

    Zitat Zitat
    Dazu ist aber eine solche Situation erforderlich, zu der man besagten Charakter in Relation setzen und ihn daran messen und einschätzen kann. Das fehlt aber in den Szenen von Versus. Ich finde es hat überhaupt nichts mit "cool" zu tun, wenn sowieso nichts und niemand Noctis etwas anhaben kann.
    Naja, die Hintergründe dieser Szene sind nicht ganz bekannt, wie auch die Hintergründe der Figur. Was das ganze entschärft hätte, wäre, wenn der Charakter eine Form emotionaler Betroffenheit zeigt, oder sein Kämpfen wenigstens nicht so völlig gegensätzlich zu seinem Wesen steht. Dann hätte man dem ganzen vielleicht noch was Ästhetisches abgewinnen können.

    Zitat Zitat von Rina
    Realismus ist immer ein Punkt. Wenn Noctis jetzt 100 Meter hoch springen würde und ihm ein 100t Gewicht auf den Kopf fallen würde und er dann grinsen würde wäre das unrealistisch _und_ IMHO auch "störend" .
    Naja, das eckt eher an Glaubwürdigkeit an. Eine Gestalt, die nicht besonders stark aussieht, sollte eben nicht in der Lage sein 100 Tonnen Gewicht zu verkraften. Realismus im Sinne von "den Naturgesetzen entsprechend" muss dabei nicht an erster Stelle stehen.
    Er schließt bswp. typische Fantasy-Charaktere völlig aus, und schränkt den kreativen Freiraum zu sehr ein. Es soll nicht überdreht und völlig banane wirken, aber strikt orientiert an realistischer Darstellung ist für mich auch nicht unbedingt notwendig, auch nicht wirklich sinnvoll.

    Zitat Zitat von Nero
    Hier der Teaser-Trailer bzw. Secret Ending, Deep Dive.
    Danke, der Film zeigt so ziemlich genau alles von dem auf, was ich zuvor schon an Parallelen ansprechen und kritisieren wollte. ^^

    Zitat Zitat
    Und ich bin mir sicher ca. zu 100%, dass das Spiel genug an Story bieten wird, um Noctis besser verstehen zu können und dieser in Wirklichkeit auch nur ein Milchbubi mit einer coolen Frisur ist.
    Naja, so 100%ig sicher bin ich mir nicht, aber es wäre schon ziemlich daneben, wenn das Spiel storymäßig nicht mehr zu bieten hätte.
    Dass Noctis vom Design her recht kantenfrei ist, macht ihn für mich nicht direkt uninteressant, persönlich kann ja im Spiel vielleicht wirklich noch die ein oder andere Überraschung bereithalten. Für mich ist das Design einfach nur ein Armutszeugnis der Kreativabteilung. ^^

    Zitat Zitat von The Judge
    Das ärgerliche an FF versus XIII ist für mich tatsächlich, dass mir bis auf diese Kampfszene (und der daraus resultierenden Voraussicht, dass dieser "Style" keine Ausnahme sein wird) der Rest vom Setting total gefällt.
    Geht mir ähnlich, wobei sich das Setting eigentlich noch nichtmal so ganz klar gezeigt hat. Schließlich hieß es in einem Interview, dass man sich bei den Gebäuden am venezianischen Stil orinetiert hat, wovon bisher noch nicht so viel zu sehen war.
    Klar, die Stadt im Trailer könnte genausogut New York oder so sein, aber ich bin mal gespannt, wie viel davon das ganze Spiel ausmachen. Die ein oder andere naturbelassene Ecke gibt es da sicher auch noch.
    Auch wenn dort solche abgedrehten Sprungeinlagen nicht unbedingt besser hinpassen. ^^

  14. #194
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Zoro ist cool,... aber Lysop nton: ??

    Lysop hat sich dagegen (korrigiert mich wenn ich mich da irre ^^' ) aus irgendwelchen (für ihn wichtigen) Gründen gegen Ruffy gestellt. So gesehen hat er Charakterstärke bewiesen und dieses über Loyalität gestellt.
    Naja, Zorro ist der typische Schwertschwinger, für den eine Millionenschar von Fanboys und -girls aufsteht. Aber das liegt zum größten Teil an seiner Waffe. Hey, ich mag Zorro auch, aber es gibt andere, die ich höher einschätze.
    Vielleicht definiere ich ja Coolness aus irgendeinem Grund anders als ihr, aber Charakterstärke ist für mich ein wichtiger Bestandteil dessen. Enkidu hat das in seinem letzten Post gut ausgeführt.

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Cool
    Also, ich weiß nicht..

    Und.. natürlich! Genau jetzt postet Diomedes, wie ich etwas weiter unten in der Beitragsschau sehe! Vielleicht nehme ich auf eure beiden Beiträge später noch Bezug. Ich bin erstmal gleich in der Berufsschule.

  15. #195
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Sondern darum, dass er nicht versteht, warum alle unbesiegbare Helden toll finden.
    Wenn dir/euch ein Held lieber wäre, der erstmal 4 Finger, ein Bein und seine Leber verlieren müsste, um den Bösewicht zu besiegen, ist das eure Sache. Aber ich denke es wäre schon etwas doof in dem ersten Trailer über ein Final Fantasy den Helden zu sehen, wie er grad von ein paar Lv. 1 Soldaten verprügelt wird und dann anfängt zu heulen, oder ? Mal ehrlich, die Soldaten sind nichts. Die sind schwach und so wird mit ihnen auch umgegangen. Das ist ihr Job, genau so wie Dingos und Schattenlurche, die kann man Stundenlang bekämpfen, ohne wirklich Schaden zu kriegen. Letztendlich ists auch so im Spiel.
    Lol, das sind keine Bedingungen. Du verfehlst den Kontext komplett. Es geht einfach nur darum, dass es für die Charaktere herausforderungen geben muss und net so "Oh, not another one". Noctus scheint nerven aus Stahl zu haben und diese Art von Protagonist kann ich mittlerweile überhaupt nicht mehr sehen.
    Es geht net darum, dass er die Soldaten platt macht sondern WIE. Kommt da die treppen runtergelaufen wie sonst was, schüsse prallen ab und beschwört erstmal tausende Schwerter und das alles ohne mit der Wimper zu zucken. Kannst es ja toll finden und wer noch will auch, but it's not my cup of tea.

  16. #196
    Es ist echt geil, wie die meisten die Spiele nicht kennen/gespielt haben, und trotzdem urteilen, alswenn sie es schon 10 Jahre kennen. Blablabla

  17. #197
    @Sei-Men: Immer wieder gerne ^^
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Noctis ist in dieser Sequenz "unbesiegbar", aber es wäre doch viel nerviger wenn man ihn selbst mühelos steuert und dann in einer derartigen Sequenz hat er plötzlich Probleme mit zugegeben vielleicht etwas stärkeren Gegner als normalen Soldaten... oder Pogopuscheln.
    Ja, aber ich denke es ist generell nervig, wenn da eine zu große Diskrepanz besteht. Ich finde es nämlich ähnlich bescheuert, wenn er in den Sequenzen als unbesiegbar dargestellt wird, aber für den Spieler schon die Kämpfe gegen normale Soldaten unter Umständen Probleme machen können. Deshalb frag ich mich auch, wie das Gameplay am Ende aussehen wird - kann man da hinterher auch Wände hochrennen und bekommt eine Ability, durch die Schusswaffen ihre Wirkung verlieren?
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Hmm ok geh ich mal von ner andern Seite an die Sache ran. Wenn wir hier schon bei Square Enix sind :
    Das wohl beste Beispiel ist imo Kingdom Hearts. Warum ? Hier der Teaser-Trailer bzw. Secret Ending, Deep Dive.
    Hehe, ich erinnere mich daran, wie ich das damals schon nicht besonders toll fand. Aber wenn ich mir das so ansehe, scheinen die Szenen aus dem Versus Trailer fast eine direkte Kopie davon zu sein, zumal Versus ja auch vom Kingdom Hearts Team entwickelt wird. Da KH2 ja nicht wirklich so wurde wie nach dem Video manch einer geglaubt hat, wollten sie vielleicht einfach noch tatsächlich so ein Action-RPG machen, woraus dann später Versus XIII wurde.
    Zitat Zitat
    "You shouldn´t judge anyone by appearance."

    Denn obwohl sowohl Riku, als auch Roxas (die beiden im 1. Video) nach dem gleichem Prinzip die Herzlosen vernichten, erfährt man später warum diese so emotionslos sind. Und ich bin mir sicher ca. zu 100%, dass das Spiel genug an Story bieten wird, um Noctis besser verstehen zu können und dieser in Wirklichkeit auch nur ein Milchbubi mit einer coolen Frisur ist.
    Kann ja sein. Trotzdem ists dann aber unheimlich seltsam, warum es ausgerechnet das ist, was sie zuerst von dem Spiel zeigen. Jede Einstellung in der Noctis auftaucht atmet gewissermaßen diese Square Enix Pseudo-Coolness zum reinen Selbstzweck ™. Wenn man seine Gründe erfährt oder diese Szenen vielleicht erst im späteren Spielverlauf vorkommen, macht es storymäßig eventuell mehr Sinn, aber gelungen finde ich die Darstellung dann immer noch nicht. Hinterher ist er wirklich nur ein introvertierter, weinerlicher Emo, der sein Leben nicht im Griff hat. Wie passt das dann mit dem leidenschaftslosen Niedermetzeln von ganzen Armeen zusammen?
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Das ärgerliche an FF versus XIII ist für mich tatsächlich, dass mir bis auf diese Kampfszene (und der daraus resultierenden Voraussicht, dass dieser "Style" keine Ausnahme sein wird) der Rest vom Setting total gefällt.

    Ärgerlich insoweit, weil ich mir zu einem bodenständigen, eher realistisch gehaltenem Setting auch bodenständigere Kämpfe gewünscht hätte. Bodenständig meine ich damit sogar wörtlich, da es mir eigentlich nur um das Herumspringen und -fliegen geht.

    Ich bin schon gespannt auf die ersten Gameplay-Kampfszenen. Wird sicher ähnlich verworren wie Kingdom Hearts 2, nur dass ich es letzterem Spiel aufgrund der ganzen Comic-Atmosphäre nicht halb so übel nehme.
    Genau. Zu einer realistischeren Welt, die sich viel stärker an der Wirklichkeit orientiert als die ganzen Vorgänger, würde beim Verkloppen der Feinde ein eher zurückhaltender Stil einen beachtlich viel größeren Eindruck auf mich machen. Dann könnte man sich nämlich nicht nur mit dem Setting an sich, sondern auch den darin auftretenden Figuren und dadurch mit der gesamten Spielwelt identifizieren. Das muss ja nicht heißen, dass die Kämpfe langweilig gestaltet sein sollen, Square Enix würde da sicherlich eine Menge einfallen. Aber crazy Luftakrobatik in einer sonst eher weniger phantasievollen Welt, das wirkt auf mich wie zwei Gegensätze, die man in ein Spiel zu kloppen versucht.
    Zitat Zitat
    Und bei FF XIII wird Lightnings Herumgehüpfe wenigstens noch mit ihrer Gravitationsfähigkeit begründet (deren Aktivierung per Fingerschnippen ich allerdings tatsächlich irgendwie "cool" finde =)).
    Das mag ich auch und es ist imho kein bisschen so übertrieben wie die Szenen aus dem Versus-Trailer. Lightning sieht man in ihren Kampfsequenzen nämlich an, dass sie es anstrengt bzw. dass sie dabei hoch konzentriert sein muss. Ein Profi, der aber nicht drum herum kommt, sich zu tarnen oder gegnerischen Attacken auszuweichen. So ist eben auch ihre Antigravitationsspielerei nur ein technisches Hilfsmittel, das in der Handlung offenbar sogar kaputt geht ^^
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Daher halte ich es auch nur für sinnvoll, hier so konsequent zu sein, und zu Lasten der ästhetischen Aspekte die spielerischen zu verstärken.
    Aber ... aber Doomtrain :-/
    Zitat Zitat
    Und bei Zodiarks Spezialangriff in XII sieht man z.B. ganz gut, dass das Design vor Größenbeschränkungen nicht halt machen muss, wenn bei solchen Spezialangriffen die Grenzen wieder wegfallen.
    Hmm. Vielleicht können sie ja einen eher entfernt menschenähnlichen Summon als Doomtrain einbauen, der dann aber nur so etwas wie der Zugführer ist bzw. der Dämon, von dem der Zug besessen ist. Und für die große Spezialattacke sieht man den Aufruf dann in seiner ganzen Pracht
    Sowas fänd ich schön. Aber ich glaube nicht, dass sie das in XIII so oder so ähnlich machen werden. Dass die Größenverhältnisse wahrscheinlich immer mehr durch das Gameplay angepasst werden, nimmt den Summons imho ein wenig von dem, was sie ursprünglich so mythisch-interessant gemacht hat.

  18. #198
    Zitat Zitat
    Ja, aber ich denke es ist generell nervig, wenn da eine zu große Diskrepanz besteht. Ich finde es nämlich ähnlich bescheuert, wenn er in den Sequenzen als unbesiegbar dargestellt wird, aber für den Spieler schon die Kämpfe gegen normale Soldaten unter Umständen Probleme machen können. Deshalb frag ich mich auch, wie das Gameplay am Ende aussehen wird - kann man da hinterher auch Wände hochrennen und bekommt eine Ability, durch die Schusswaffen ihre Wirkung verlieren?
    Law of NPC Relativity (Magus Rule)
    Characters can accomplish superhuman physical feats, defeat enemies with one hand tied behind their back and use incredible abilities -- until they join your party and you can control them. Then these wonderful powers all vanish, along with most of their hit points.

  19. #199
    Das ist der Grund warum ich hier nach 3 Besuchen immer nimmer reinschaue, wegen dieser Endlosen Grundsatzdiskussionen über noch nicht feststehende Dinge... IMHO!! ^^

    Wie findet ihr denn das zweie Pop-Block Vid von Gametrailers? Suuupi machen die das immer... Ganz großer Fan bin.
    -> http://www.gametrailers.com/player/48904.html

  20. #200
    Ich werf' mal ein kleines Statement ein:

    Zitat Zitat von gamefront.de
    Final Fantasy XIII im Westen vielleicht mit Japan-Synchro

    07.05.09 - Das Rollenspiel Final Fantasy XIII (PS3, Xbox 360) könnte für die PS3 vielleicht sogar zusätzlich mit japanischer Synchronisation erscheinen. Das deutete Produzent Yoshinori Kitase von Square Enix in einem Interview mit IGN an.

    Technisch sei das bei der PS3 kein Problem: Auf der Blu-ray könnte sich sowohl die englische als auch die japanische Sprachausgabe befinden; bei der Xbox 360 sei das wegen der kleineren DVD wohl nicht möglich.

    'Im Moment denken wir daran, Final Fantasy XIII nur mit englischen Stimmen zu veröffentlichen. Gibt es denn viele Leute, die gerne mit japanischer Sprachausgabe spielen würden?', fragt Kitase interessiert.

    Vielleicht bietet Square Enix deshalb optional auch japanische Sprachausgabe an, wenn sich genügend Fans dafür aussprechen.
    Klar, man kann nicht viel dazu sagen außer: Ich fänd's nicht vekehrt.
    (Die letzte Frage im Interview ist toll).
    Geändert von The Judge (08.05.2009 um 23:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •