Naja, diese "Überfälle" waren ja bis zur 32-Bit-Ära in einem Großteil aller RPGs an der Tagesordnung. Besonders realistisch war das noch nie, aber es gehörte imho irgendwie dazu ^^ Immerhin rettet die Party die Welt, da können die einfachen Leute aus den Städten ruhig mal ihr Zeug rausrücken - viele haben ja nichts dagegen gesagt, selbst wenn sie direkt davor standen. Okay, vielleicht waren sie starr vor Angst bei so einer schwer bewaffneten Truppe
Die Gespräche haben mir in FFVII aber vor allem deshalb gefallen, weil die NPCs meistens intelligent in die Story eingebaut wurden und es deshalb immer etwas zu entdecken gab. Das Spiel baut ja auf ein paar große Mysterien auf, und ein bisschen wie in einer Detektivgeschichte erfährt man von den Leuten neue Zusammenhänge. In Nord Corel über das Schicksal der ursprünglichen Stadt, in Rocket Town über das Raketenprogramm und Cid, in Wutai über Yuffies Motivation und den letzten Krieg der gegen die Shinra stattgefunden hat, in den Slums von Midgar gab es diesen Mann in der Röhre mit der Nummer, anscheinend ein früher Sephiroth-Klon, und an bestimmten Stellen von Nibelheim und des Icycle Inn wurden sogar für die Story sehr wesentliche Geheimnisse enthüllt.
Verglichen damit ist das langweilige Geplapper der NPCs aus z.B. FFX imho kaum der Rede wert. Überhaupt ist es eine ganz andere Situation, wenn man in einem Haus drin steckt und den Besitzer fragt, der dort wohnt, als nur irgendwen, der gerade zufällig über die Straße geht, weil man in Häuser nicht hereinkommt.
Und was XII angeht kann ichdie hier zuvor genannte Kritik schon verstehen. Ich mochte die großen Städte sehr, sie haben eine ganz eigene Atmosphäre, aber wie Lucian schon sagte - man fühlt sich ein wenig fremd. In Port Balfonheim etwa habe ich mich nie richtig wohl gefühlt, weil es mir immer so vorkam, als sei ich nur kurz "auf der Durchreise". In die Häuser reingehen kann man da ja kaum, genau das hätte aber vielleicht etwas an diesem seltsamen Eindruck geändert. Denn es ist ja fast ein wenig so, als wolle einem das Spiel sagen "Ruh dich hier erst gar nicht aus. Mach dich hier erst gar nicht breit. Hier gibt es sonst nichts zu sehen." usw.
In FFVII konnte man in der Costa del Sol sogar seine eigene Wohnung kaufen und dort immer kostenfrei übernachten. Das war eine coole Idee, die es nur in sehr wenigen RPGs gibt. Also sich einfach irgendwo niederzulassen. Ich nehme es Advent Children ja immer noch übel, dass die auf einmal wieder alle in Midgar sind ^^ MEIN Cloud hat es sich nach dem Spiel jedenfalls, sollte überhaupt irgendetwas überlebt haben, in der Sonne am Strand gut gehen lassen *g*
In dem Zusammenhang fällt mir noch etwas wichtiges für FFXIII ein: Wenn man nach jedem Kampf automatisch geheilt wird, dann gibt es wohl auch keine Gasthäuser mehr, die man in die Städte einbauen müsste. Nicht dass das schon wieder der erste Schritt zu den Verhältnissen der gerade mal vier winzig kleinen Örtchen von FFX ist ...