Zitat Zitat von Enkidu
Wie, jeder Charakter nur einen Summon? Dann gibts in XIII aber sehr wenige Beschwörungen ... oder jede Figur bekommt mehrere bestimmte Summons, kann aber nur jeweils einen einsetzen.
Ich hab das jetzt so verstanden, dass jeder Charakter einen Summon bekommt, der "Gestalt"-Modus sowas wie ein Limit-Break ist, und verschiedene Summons aus früheren Teilen sowas wie Gastauftritte haben werden... oder was immer mit "re-imagined" und "different Forms" gemeint ist...
Entweder heist das, dass diverse Summons von Gegnern und Gast-Charakteren benutzt werden (Gado->Ifrit?), bzw. selbst als Gegner auftauchen, oder es wäre auch möglich, dass man zwar an sich pro Charakter nur einen Summon hat, dieser aber verschiedene Gestalten annehmen kann, wodurch dann jeder Charakter ein Set aus Summons zugewiesen bekommt. Wäre also möglich, dass eine der Shiva-Schwestern bei Snow auch eigenständig als Siren aufgerufen werden kann (die Idee hatte man wohl auch bei Gametrailers, und hat das deswegen so geschnitten).

Wie es letztlich auch wird, ich finde das jetzt ehrlich gesagt auch nicht so prickelnd, auch wenn es irgendwie schon abzusehen war, wenn man sich ansieht, wie abgestimmt die Beschwörungsanimationen bei Shiva und Odin sind. Klar, wenn die Summons indirekt Limit-Breaks sind, ist das naheliegend, dass man sie nicht frei austauschen kann. Im Grunde ist es auch schön, dass Summons somit nicht so an den Rand gedrängt werden (und zur Nutzlosigkeit verdammt sind), aber mir persönlich fehlen da ein bisschen die Freiheiten und Alternativen.
Ich bin zwar nicht grundsätzlich dagegen, dass nicht die Möglichkeit besteht, dass jeder alles lernen kann. Es wurde ja auch schon gesagt, dass nicht jeder Charakter Magie einsetzen kann (tja, welcher der vier wohl? ^^), aber momentan macht es den Eindruck, als ob die Entwicklung der Charaktere schon vorgeschrieben ist, und man nur noch zu Leveln braucht wie ein irrer, bis man alles gelernt hat. Eben extrem eingeschränkt und ohne viel Platz zum Experimentieren. Ganz so heftig (Level-Up-System) wird es dann zwar sicher auch nicht, schließlich war schon FFIX fortgeschrittener, aber so wirklich spannend klingt das soweit auch nicht gerade.
Ich hoffe mal, dass in dem ganzen System noch irgendwelche Feinheiten existieren, und die Entwicklung der Charaktere auch ein wenig von Sidequests abhängt, also die Möglichkeiten des Spielers sich nur erweitern, wenn er auch am Wegesrand sucht. In FFVII und VIII kam man an die starken Zauber auch nur, wenn man bestimmte Bedingungen erfüllt, oder die Augen aufsperrt. Ein gutes Beispiel wäre etwa die Beinhalten-Substanz, die man nicht so ohne weiteres findet, und die so mit die stärksten Zauber enthält, oder Vollst. Heilung. Genauso ist es mit FFIX: Nur wer fleißig mit dem Chocobo gräbt, kommt schon früher als sonst an Zauber wie Bio oder Flare, und Arche kann man ohne Chocobo gar nicht bekommen.

Gutes Stichwort: Gegenwärtig wäre es bei FFXIII auch nicht vorstellbar, dass es optionale Summons gibt. Sollte es aber, denn es gab bisher auch (fast) immer optionale Spezialattacken, die zwar superstark waren, aber erst sehr spät im Spiel auftauchten bzw. verfügbar waren, wie Omnischlag, Herzensbrecher, Blitzballgott etc. In dieser Richtung sollte es ja in auch in FFXIII die Möglichkeit geben, die Charaktere zu verstärken. Ein Summon kann zwar auch von Beginn des Spiels an bis zum Schluss immer stärker werden, aber da würde die Möglichkeit fehlen, über das "normale" hinauszugehen. Daher hoffe ich auch, dass ein Charakter wirklich im Laufe des Spieles mehrere Summons zur Auswahl hat.
Da zu Odin gesagt wurde, dass man ihn eigentlich nicht so früh im Spiel bekommt (wie sonst auch...), ist ja auch nicht gesagt, dass es Lightnings einziger/erster Summon ist, zumal Odin anscheinend auch kein Angriffselement besitzt, und da sollten die Standartelemente eigentlich alle über die Truppe in Form von Summons abgedeckt sein. Einen klassischen Donner-Summon haben wir noch nicht gesehen (wenn Odin wirklich neutral ist), und zu wem würde der am ehesten passen, wenn nicht zu Lightning? ^^
Wenn das wirklich so geregelt ist, würde es zu Vanille auch passen, dass sie als Magierin (was ja schon zu erkennen war) neben Carbuncle noch andere klassische Support-Summons bekommt wie Golem oder Phönix. Irgendwo müssen auch noch Siren, Ifrit und natürlich Bahamut untergebracht werden, wenn sie nicht als NPCs oder Bossgegner auftreten.

Zitat Zitat
Dass man den anderen Charas jetzt während der Kämpfe Befehle geben muss, hört sich für mich erstmal nicht besonders toll, sondern eher umständlich an.
Es soll ja den Befehl geben, dass die Charaktere immer wieder eine Aktion/Befehlskette wiederholen. Vermutlich ist damit also gemeint, dass man bei den Charakteren dann wärend des Kampfes einstellen kann, wie sie sich zunächst zu verhalten haben, bis man ihnen was anderes sagt.
Klingt zwar ein bisschen umständlich, und wird abgesehen von Bosskämpfen wohl auch nie wirklich notwendig sein, aber das ist wohl wieder eines dieser Mitteldinger zwischen klassischem ATB und dem Gambit-System aus XII. Im ATB musste man jeden Befehl einzeln eingeben, im Gambit-System kann man jeden Charakter vorweg auf Automatik schalten, und im CSB hat man nur die Möglichkeit, ein paar Befehlsbestätigungen zu überspringen, indem man etwa 3xAngriff permanent ausführen lässt.
Ich denke mal, gerade bei härteren Kämpfen ist da viel strategische Planung erforderlich, und man muss mehr nachdenken als bei FFXII, wo man schon für alle Eventualitäten vorsorgt, aber hoffentlich muss man das nicht für jeden pupsigen Zwischengegner machen. Sonst wäre es wirklich sehr umständlich.

Zitat Zitat
erst recht nicht bei dieser Geschwindigkeit
Wolltest du nicht Hektik und Nervenkitzel?

Zitat Zitat von Gogeta-X
So schnell wie Kitase da "no" gesagt hat, glaube ich eher nicht dass sie das machen. ich glaube auch nicht dass der letzte satz von ihm wirklich ernst gemeint war.
Bzgl. Sprachausgabe:
Entweder blufft Kitase nur, oder sie machen es sich mal wieder etwas einfach. Denn wie man an den Mistwalker-Titeln gesehen hat, kann es offenbar doch nicht ganz so schwierig sein, mehrere Sprachausgaben reinzupacken. Den Mehraufwand wäre es eigentlich schon wert...