mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 306

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    im kampfsystem von FFXIII händelt man komplett die situation alleine. nur weil der charakter eine visuelle show abzieht willst du dich gehetzt fühlen?^^ ich meine moves haben die chars schon früher ausgeführt *wuh*.. nur, dass die protagonisten nicht mehr all zu steif wirken.
    Seh ich auch so :3
    Zitat Zitat von Tonkra
    Fakt ist trotzdem, dass japaner gerne "übertriebene" kampfaction sehen wollen.. das ist überall in animes größten teils so... ANIME... und du hast einen videofetzen gesehen um beurteilen zu können? aha, interessant..
    Ähm nein ich hab nur gesagt dass Sazh' Kampfstil nicht übertrieben ist. Lightnings Schwertstil beinhaltet halt auch schnelle Bewegungen und Sprünge. Also Blitzangriffe mit Schwert, Magie und halt die Gun aus der Gunblade (soweit ich das sehe) . Find ich gut
    Zitat Zitat von Tonkra
    zumal Sazh schwarz ist.. und man ihm eher die rolle des komikers überlässt (so wie es in dem video aussieht als er auf den boden fällt und das minichoco aus seiner tasche verliert).
    So sieht es aus, zumindest in dem Zeitraum der Demo ^^'
    Zitat Zitat von Tonkra
    Ich finds ja schon lustig, wenn di argumentation schon so unsinnig wird, nur um etwas dagegen zu sagen..
    Das "mehr wert darauf gelegt , was für befehle ich meinen charas gebe" ist halt einfach in FF XII auch der Fall. Nur dass man die Gambits zuschalten kann wenn man selbst halt keinen Wert drauf legt. Dann nehmen sie die Befehle an die man im Gambit Menü festlegt.
    Zitat Zitat von Tonkra
    dich möchte ich mal sehen, wenn du die automatischen bots ausschaltest und zulünftig alle befehle im pausenmode gibst.. dann sitzt du nächstes jahr noch an diesem spiel.. das dauert in realtime ja schon ewig monster zu plätten..
    Bei den wichtigeren Kämpfen hab ich das auch gemacht. Die (einzig sinnvolle) Alternative wäre halt alle Gambits umzustellen, was aber auch dauert.

    Bei den normalen Kämpfen kann man sich natürlich auf die KI verlassen. Das ist aber auch kein großer Unterschied zu den unzähligen Kämpfen eines FF X oder VIII etc. wo man weder taktieren noch besondere Skills nutzen muss.
    Zitat Zitat von Tonkra
    den fakt mal ausgelassen.. bringen tut es schon etwas.. zum beispiel um aus den bereich von Area spells etc. zu gehen. oder , wenn ein bestimmter char aggro hat gezielt den mob von der gruppe wegziehen.
    Stimmt. Sobald man aber im Nahkampf ist ist es völlig egal wo man steht und um zu "flüchten" bzw. auszuweichen muss man halt ein ganzes Stück wegrennen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Interessant, was du alles als "Echtzeit Kampfsystem" bezeichnest.
    Ja, immer wieder frustrierend, dass einige Leute scheinbar null Ahnung davon haben, was ein Echtzeitkampfsystem ausmacht und wie unendlich weit FFXII von diesem Konzept entfernt ist. Leute, FFXII bietet euch das gute, alte ATB ohne die Einschränkungen, die ein separater Kampfbildschrim mit sich bringt. Und ja, das war für dieses Subgenre eine dicke und willkommene Erneuerung.

    Das FXIII hier einen Schritt zurück geht ist für mich verschmerzbar, wobei ich mir den Übergang zum Kampfbildschrim wirklich eleganter vorgestellt hatte. So a la Chrono Trigger. Vielleicht tut sich hier bis zur Vollversion noch etwas.

    Befremdlich ist übrigens auch, dass sich hier alle über die Rückkehr der rundenbasierten Kämpfe freuen. Habt ihr die gleichen Demo Videos gesehen wie ich? Ich erkenne an der Engine nichts rundenbasiertes.

    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Hier gibts übrigens die Demo in Videos komplett in HD (720p) zum Download:
    http://www.gamersyde.com/news_7707_en.html
    Klasse Videos. Mein Tip an alle PS3 Besitzer: Zieht euch die wmv. Version der Videos und packt diese auf eure PS3; auf einer HD Glotze sieht das wirklich famos aus.
    Geändert von Bartalome (16.04.2009 um 18:27 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Bartalome Beitrag anzeigen
    Klasse Videos. Mein Tip an alle PS3 Besitzer: Zieht euch die wmv. Version der Videos und packt diese auf eure PS3; auf einer HD Glotze sieht das wirklich famos aus.
    Funktioniert auch wunderbar mit der XBOX
    Sieht wirklich fantastisch auf dem HD-Fernseher aus =)

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Bartalome Beitrag anzeigen
    Leute, FFXII bietet euch das gute, alte ATB ohne die Einschränkungen,
    wow, du bist dann scheinbar der erste im ganzen thread hier der sagt, dass das KS aus FF12= FF7=FF8 usw. ist.. wenn du es im pausenmodus spielst und alle bots abschaltest magst du.. vielleicht.. noch recht haben aber so stimmt das absolut nicht..

    es ist mehr echtzeit als seine vorgänger. Oder wo erlebst du schon, dass bestimmte skills festgesetzte Castzeiten haben, um im echtzeit Kampfsystem gut ausbalanciert (und somit nicht "overpowered" wie man so schön sagt) zu sein. so hat CURE (mal angenommen) vielleicht 2,5 sekunden castzeit während Curega 4 sekunden, Fire vielleicht 3 sekunden zauberzeit hat oder ein char mit 2Hand schwert wesentlich langsamer zuschlägt als einer mit einhand (als beispiel). das ist sehr wohl eine Art echtzeitkampfsystem.

    sowas erinnert an Kampfsysteme aus gegenwärtigen MMOs wie FFXI und anderen genrevertretern. in anderen FFs gibt es für CURE keine castzeit in dem sinne.. jeder zug dauert gleich lange und bei der ausührung wird das geschehen pausiert. Bei FFX hat das ganze den protagonisten vielleicht in zügen weiter nach hinten verschoben, wenn er zum beispiel anstatt einer potion, cure anwendet. Klar ist FFX' KS mehr rundenbasiert als das von FF8 oder FFXIII

    Zitat Zitat
    Befremdlich ist übrigens auch, dass sich hier alle über die Rückkehr der rundenbasierten Kämpfe freuen. Habt ihr die gleichen Demo Videos gesehen wie ich? Ich erkenne an der Engine nichts rundenbasiertes.
    warum? weil die protagonisten wild umherhüpfen? ansonsten ist es ein atb system wie es mehr oder minder im buche steht... ich finds grandios wie sich einige durch visuelle effekte blenden lassen? ;XD

    Hier in den uservideos sieht man übrigens noch mehr, achtung wer nicht zu viel gespoilert werden möchte mit bewegten bildern:

    Video Part1

    VideoPart2
    Geändert von Tonkra (16.04.2009 um 19:26 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    es ist mehr echtzeit als seine vorgänger.
    Es gibt kein "mehr" oder "weniger" Echtzeit. Entweder die Befehlseingabe erfolgt in Echtzeit (s. Kingdom Hearts) oder halt nicht. FFXII wird ganz klar über Menus gesteuert. Ist eigentlich recht eindeutig zu definieren.

    Zitat Zitat
    Oder wo erlebst du schon, dass bestimmte skills festgesetzte Castzeiten haben, um im echtzeit Kampfsystem gut ausbalanciert (und somit nicht "overpowered" wie man so schön sagt) zu sein.
    Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, in FFIX zum Beispiel? Ist aber auch wurscht, das hat mit der Echtzeit Thematik nichts zu tun.

    Zitat Zitat
    das ist sehr wohl eine Art echtzeitkampfsystem.
    Nein, ist es nicht. Es mag sich im Active Mode durchaus so anfühlen aber das ändert nichts an dem Fakt, dass die grundlegende Mechanik hinter der FFXII Engine durch und durch Menu gesteuert ist (ergo nicht in Echtzeit erfolgt).

    Zitat Zitat
    warum? weil die protagonisten wild umherhüpfen? ansonsten ist es ein atb system wie es mehr oder minder im buche steht... ich finds grandios wie sich einige durch visuelle effekte blenden lassen? ;XD
    Nein, weil ATB noch nie = rundenbasiert war. Und FFXIII scheint das Ganze noch etwas weiter zu führen. So wie das in den Videos rüberkommt und auch von einigen, die es bereits gespielt haben, beschrieben wurde, ist das Ganze sehr Timing abhängig - so kann man gegnerische Attacken unterbrechen (und vice versa). Rundenbasiert ist was anderes (z.B FFX oder SMT3).

  6. #6
    Zitat Zitat von Bartolome
    Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, in FFIX zum Beispiel? Ist aber auch wurscht, das hat mit der Echtzeit Thematik nichts zu tun.
    FFIX hatte keine "Castzeiten". Sowas gab es im ATB-System, wenn ich mich recht erinnere, nur in FFIV und X-2. Und natürlich noch die G.F. in FFVIII.

    Zitat Zitat
    Nein, weil ATB noch nie = rundenbasiert war.
    Eigentlich sollte es sich ja genau davon distanzieren. Allzu riesig ist der Unterschied allerdings nicht, da ausgeführte Aktionen nur über die Runde definiert werden. Die Runden sind in der Abfolge nur nicht vorgegeben, sondern werden eben variabel angeordnet.

    Zitat Zitat von The Judge
    Fröhlich....nun okay, ich finde es aber irgendwie echt antreibend. ^^
    Sehe ich genauso, besser als das aus X ist es allemal.
    Aber wirklich in jedem Kampf möchte ich es auch nicht hören, sonst entwertet es sich zu schnell.
    Wenn es nur ein Battle-Theme gibt (wäre mal toll, wenn man ne Auswahl hätte), dann sollte es zwar atmosphärisch sein, aber auch nicht zu lebhaft. Am Anfang wäre das zwar noch ok, aber wenn man dann sowas in den optionalen Dungeons noch gegen hammerharte Gegner hören muss, ist das einfach fehl am Platze. ^^

    Zitat Zitat
    Die Musik bei dem ersten Bosskampf gegen den Skorpion-Robo dort finde ich aber auch bombig.
    Hoffe auch, dass das zumindest eines der endgültigen Boss-Themes wird. Auch die Background-Musik von diesem Ort (ich wollte schon fast Reaktor sagen ^^) klingt nicht schlecht. Daran, dass der Soundtrack erstklassig wird, hab ich mittlerweile keine Zweifel mehr. Zwar hat mir Junya Nakano bei FFX etwas besser gefallen, aber was es bisher von FFXIII zu hören gab, klingt nach einem richtig stimmigen Soundtrack. Wobei ich das auch bei FFXII dachte, und am Ende zumindest von manchen Stücken etwas enttäuscht war (ich weiß, damit stehe ich ziemlich allein ^^).
    Vom ersten Eindruck bin ich aber sehr optimistisch, dass Teil 13 in der Serie musikalisch zumindest herausragend sein wird.

    Zitat Zitat
    Was jetzt natürlich noch fehlt ist...eine Sichtung des Skillsystems.
    Wird wohl noch ein paar Monate dauern, bis man da die Einzelheiten enthüllt. Da Magie in FFXIII wieder auf einzelne Charaktere (l'Cie) festgeschrieben ist, kommt ein allgemeines System wie in VII, VIII, X und XII, wo jeder alles kann, wohl nicht Frage. Ich könnte mir vorstellen, dass es mal wieder rüstungsgebunden ist, oder, um eine ältere Theorie aufzugreifen, von den Summons abhängig ist (die wohl auch den l'Cie vorbehalten sein werden). Wäre möglich, dass sich da die Charaktere in zwei Gruppen spalten wie in Lost Odyssey (aber hoffentlich nicht mit der selben Konsequenz). Was ich toll fände, wäre, wenn jeder Charakter ein eigenes Skillsystem bekommt, das ihn mit individuellen Stärken und Schwächen versieht. Wäre zumindest bei Lightning vorstellbar, die ja (vorraussichtlich) als einzige über die Anti-Schwerkraft-Magie samt Attacken verfügt.
    Da wird man sich wohl noch gedulden müssen. ^^
    Geändert von Diomedes (16.04.2009 um 21:11 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Bartalome Beitrag anzeigen
    Es gibt kein "mehr" oder "weniger" Echtzeit. Entweder die Befehlseingabe erfolgt in Echtzeit (s. Kingdom Hearts) oder halt nicht. FFXII wird ganz klar über Menus gesteuert. Ist eigentlich recht eindeutig zu definieren.
    Ja, aber seit FF IV fliesst halt auch "Zeit" in die Berechnungen ein, deswegen heisst es ja Active Time. Und wenn die Zeit nicht stoppt im Menü ist es quasi auch Echtzeit.

    Viele reine Echtzeitkampfsystem stoppen ja auch im Menü, bei Magie, beim Öffnen von Schatztruhen etc.

    Zitat Zitat von Diomedes
    Wenn es nur ein Battle-Theme gibt (wäre mal toll, wenn man ne Auswahl hätte)
    Ähm, ja, klar, bitte~ '

    Das ist nun echt nicht mehr zeitgemäß. Und wenn ein sog. "Battle Theme" kann man zumindest Varianten davon schreiben...

    Zitat Zitat von Enkidu
    Dass die Entfernung und Position zum Gegner auch für den eigentlichen Kampf eine Rolle spielt, wäre dann imho einer der nächsten logischen Schritte gewesen.
    Yup . Wobei das selbst in 1:1 Beat 'em Ups meist sehr sehr simpel umgesetzt ist... Aber eine Art von Positionsspiel gibt es in FF XII eigentlich nicht. Positiv klar, wie du und Tokra schon gesagt haben, bewegen kann man sich und es macht natürlich auch was aus, wenn man flüchtet, einen Lockvögel hat oder den einen oder anderen unbeweglichen Gegner auf der Distanz bearbeitet während ihn jemand im Nahkampf beschäftigt etc. ^^ Aber halt lange nicht so~ im Vergleich zu z.B. einem Final Fantasy Tactics

    Zitat Zitat von Kynero
    (...) allerdings würde das Kampfsystem dann auch wieder in große Erkundungstouren ausarten wenn es in XIII eingebaut werden würde und ich glaube kaum, dass die Entwickler wiedermal auf eine große Welt Wert legen mit all ihren Facetten. Wäre für die Story imo auch nicht wirklich gut. ^^
    Guter Punkt. In kleineren Umgebungen macht das dann wohl auch nur begrenzt Sinn. Und Aussagen wie "man kann sich in der Demo verlaufen" beziehen sich dann wohl weniger auf die Größe der Szenarien als dass man nach Kampfende in die falsche Richtung weiterläuft wenn man nicht auf den Radar achtet '

    Inwiefern soll eine große & glaubwürdige Welt für die Story deiner Meinung nach denn "nicht wirklich gut" sein?? Das ist meiner Meinung nach ein Schlüsselelement sonst bräuchten SE & Co. ja nur einen Raum pro RPG bauen ^^'

  8. #8
    Zitat Zitat von Bartalome Beitrag anzeigen
    Ja, immer wieder frustrierend, dass einige Leute scheinbar null Ahnung davon haben, was ein Echtzeitkampfsystem ausmacht und wie unendlich weit FFXII von diesem Konzept entfernt ist. Leute, FFXII bietet euch das gute, alte ATB ohne die Einschränkungen, die ein separater Kampfbildschrim mit sich bringt. Und ja, das war für dieses Subgenre eine dicke und willkommene Erneuerung.

    Das FXIII hier einen Schritt zurück geht ist für mich verschmerzbar, wobei ich mir den Übergang zum Kampfbildschrim wirklich eleganter vorgestellt hatte. So a la Chrono Trigger. Vielleicht tut sich hier bis zur Vollversion noch etwas.

    Befremdlich ist übrigens auch, dass sich hier alle über die Rückkehr der rundenbasierten Kämpfe freuen. Habt ihr die gleichen Demo Videos gesehen wie ich? Ich erkenne an der Engine nichts rundenbasiertes.
    Ein kurzer und vernünftiger Beitrag in dieser "Diskussion", Balsam für die Nerven... ^^
    Und das sage ich nicht nur, weil ich inhaltlich voll und ganz zustimme.


    Zitat Zitat von Tonkra
    warum? weil die protagonisten wild umherhüpfen? ansonsten ist es ein atb system wie es mehr oder minder im buche steht... ich finds grandios wie sich einige durch visuelle effekte blenden lassen? ;XD
    Du offensichtlich mehr als andere, denn in FFXIII verbrauchen alle Aktionen unterschiedlich viel vom Zeitbalken, und alle Befehle können direkt ausgeführt werden. Mit dem ATB der Vorgänger, wo der Balken sich auffüllt, eine Aktion ausgeführt wird, und anschließend erst der Balken wieder komplett aufgefüllt werden muss, hat das nicht mehr viel zu tun.
    Dynamisch heißt nicht, dass ein einziger Charakter physisch in ähnlicher Form ist, wie der Cyborg-Ninja aus MGS, sondern, dass der Zeitbalken nicht die meiste Zeit stillsteht, und keine Pausen in den Kämpfen entstehen. ATB (im klassischen Sinne) ist das nicht, und rundenbasiert erst recht nicht.

    EDIT: Und schon wieder jemand dazwischen.... ^^

    Zitat Zitat von The Judge
    Hätte ich SO gut nicht erwartet. Könnte das erste Battletheme in der Final Fantasy-Geschichte werden, was mich nicht irgendwann nervt.
    Ich find den Soundtrack soweit (naja, soweit eben...^^) auch erstaunlich gut. Das Battle-Theme wird allerdings im fertigen Spiel ein anderes sein. Hoffe aber, dass dieses irgendwo anders im Spiel noch auftaucht, vielleicht bei irgendwelchen Story-Kämpfen.
    Für ein normales Battletheme ist es vielleicht auch etwas zu "fröhlich". ^^
    Geändert von Diomedes (16.04.2009 um 20:21 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen

    Das Battle-Theme wird allerdings im fertigen Spiel ein anderes sein. Hoffe aber, dass dieses irgendwo anders im Spiel noch auftaucht, vielleicht bei irgendwelchen Story-Kämpfen.
    Für ein normales Battletheme ist es vielleicht auch etwas zu "fröhlich". ^^
    Nicht? Ach verdammt! Na dann hoffe ich doch, dass das neue noch besser wird, weil ich den Ohrwurm vom aktuellen Theme sicher nicht mehr so schnell rausbekommen werde.
    Fröhlich....nun okay, ich finde es aber irgendwie echt antreibend. ^^
    Die Musik bei dem ersten Bosskampf gegen den Skorpion-Robo dort finde ich aber auch bombig. Ich hoffe wirklich, dass Hamauzu dieses Niveau über das Spiel hinweg halten kann.

    Was jetzt natürlich noch fehlt ist...eine Sichtung des Skillsystems. Finde ich nach wie vor immer wieder spannend, wenn sich ein FF nach und nach endlich enthüllt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen

    Ja, genau wie es auch in FFX oft der Fall war. Wen wundert das jetzt noch ^^ ?
    Mich wundert sowas einfach immer wieder. ^^
    Der erste Kampf der Demo ist direkt so ein wundervolles Beispiel von dem, wie es sein sollte und dann schaut man (=ich) sich die Videos weiterhin an und merkt halt diesen "Häh?-Warum?"-Effekt bei einem normalen Kampf. :/ Aber stimmt, bei FFX war ja auch schon so. Habe ich gar nicht so wirklich drüber nachgedacht, weil hier ja sonst noch Zufallskämpfe vorherrschten...ebenfalls unnötigerweise.

    Naja, ich möchte ja jetzt nicht ewig lang über diesen Kampfübergang lamentieren, der Rest gefällt mir ja immerhin schon wirklich gut und die Vorfreude ist auch noch sehr hoch. Ich bin vor allem absolut begeistert von der Musik. Hätte ich SO gut nicht erwartet. Könnte das erste Battletheme in der Final Fantasy-Geschichte werden, was mich nicht irgendwann nervt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •