Ja … was mich an Synchronstimmen viel mehr nervt, als wenn eine Stimme mehrere Schauspieler spricht, ist wenn ein Schauspieler mehrere Stimmen hat. Da fühlt man sich irgendwie immer so aus dem Konzept gerissen. Vor allem, wenn der Schauspieler relativ bekannt ist und in beiden Rollen auch noch ähnlich aussieht. Denn dann erwartet man einfach, daß man auch die selbe Stimme hört.

Wenn die Rollen meilenweit auseinanderliegen kann man es verschmerzen, denke ich. Und bei Kinderstars finde ich es auch nicht so schlimm.

Ich habe übrigens neulich bemerkt, daß der Schauspieler, der Captain Stottlemeyer bei Monk spielt, auch den Buffalo Bill in Silence of the Lambs gespielt hat. Wobei man das an der Stimme aber nicht einmal in der Originalfassung merkt, weil er sie so wunderbar verstellt.

Die deutsche Synchro von House kann ich mir übrigens allein wegen der Stimme von Taub nicht angucken. Ich habe in meinem ganzen Leben noch niemals eine derartig im Vergleich zum Original unpassende Synchronstimme gehört. Zumindest nicht in einer Realserie, bei Anime gibt's da öfter.