ALso, mein Erdäpfelsalat hat ein herrliches Essig-Öl-Dressing, rote Zwiebeln, Salz und pfeffer, und noch vier weitere geheime Zutaten. Da tust du meinen Salat ernsthaft unrecht. So etwas krankhaftes, wie Mayonaise kann doch kein normaler Mensch in einen Salat geben. Ein Salat soll etwas leichtes sein, etwas um das eigentliche Essen zu unterstützen, und aufzufrischen.
Mayonaise wäre eher etwas, mit dem man den Geschmack eines ganzen Gerichtes überdeckt. In dem Fall würde man so nicht nur den Salat-Geschmack überlagern, sondern mit dem kaputten Salat noch das restliche Essen. Glückwunsch! Sogar der letzte Stein am Ende der Kette des perfekten Gerichts ist umgefallen, und in Fett ertrunken.
Ich bin froh in einem Land zu leben, in dem Mayonaise in keinem Salat zu finden ist. Und eigentlich auch in keinem heimischen Gericht. So einen Dreck findet man nur dort, wo etwas aus Deutschland zu uns hinüber geschwappt ist. Essen für die untere Schicht. Essen für Menschen, die nicht wissen, was man isst. Essen für Menschen, die keine Ahnung von Genuss haben, und auch keine Ahnung von Genuss haben wollen.
Wahrlich, Mayonaise ist für keinen Menschen gedacht,-
Na und? Ich kann mit den besten Zutaten das widerlichste Essen zusammen mixen, und aus schlechten Zutaten sehr viel heraus holen.
Mayonaise geht schlichtweg komplett an der Kunst der guten Saucen vorbei - und somit ist sie einfach nichts für den Esstisch.
Mach dir nächstesmal lieber eine Askalonzwiebel-Sauce. Geht schneller, schmeckt besser, ist gesünder, und kostet von den Zutaten her nur ein klein wenig mehr.
Du sagst es, Bruder ... nur in einer Sache muss ich dir unrecht geben: Eier sind zum Panieren und zum Backen gut, sowie als Bindemitel beim Malen. Außerdem schmeckt teilweise gut, was aus den Eiern ausgebrütet wird.