mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In den Kartoffel-/Erdäpfelsalat gehören Essig und Öl. Und eventuell noch Speck. Aber mit Sicherheit weder Remoulade noch Mayonnaise …

    Überhaupt gehört Mayonnaise nirgends hin, außer in die Mülltonne. Oder noch besser in die Schadstoffsammlung. Mir wird schon übel, wenn ich andere Leute diese geschmackliche Vergewaltigung, die irgendein geisteskranker Einsiedler im Opiumrausch zufällig entdeckt haben muß, als er nach Rattengift gesucht hat, essen sehe.
    Ehrlich … wenn ich jemanden Mayonnaise essen sehe hat das für mich in etwa die selbe Qualität als wenn ich mir 2 girls 1 cup angucke … (* ハ)

  2. #2
    Hauptbestandteile von Remoulade sind Öl, Weinessig Eigelb und Senf. Weitere Zuateten sind unter anderem Kräuter.
    Die richtige Remoulade würde demnach wenn ich mich nicht täusche alles bis auf den Speck enthalten, und denn kann man noch zusätzlich reinschnibbeln.

    Remoulade ist für mich auch noch das Wunderzeug zu hart gekochten Eiern, weswegen sowas sowieso ins Haus gehört. Nichts ist besser als Remoulade auf einem Eibrötchen .

    Aber ja, Mayonnaise ist wirklich eklig. Wenn ich bei mir in der Schule nur sehen wie sich ein Mädchen bei uns jedes OA (Offenes Angebot, da ich auf ner Ganztagsschule bin haben wir 3x in der Woche so ne Freistunde) mindestens 3 Teller Pommes mit dick Mayonnaise reinpfeift wird mir speiübel.
    Ich finds komisch das sie nach dieser Bombe nicht zusammenbricht.

  3. #3
    Bin ich froh das ich die meisten Dinge nur mit Pfeffer oder Salz esse XD
    Kartoffelsalate sind eh Teufelszeug. Mayonaise macht eh fett und Ketchup ist zu salzig.

    @Ran: Wann soll ich dir das Chilliöl geben?

  4. #4
    Zitat Zitat von Aya Etoshi Beitrag anzeigen
    Bin ich froh das ich die meisten Dinge nur mit Pfeffer oder Salz esse XD
    Kartoffelsalate sind eh Teufelszeug. Mayonaise macht eh fett und Ketchup ist zu salzig.

    @Ran: Wann soll ich dir das Chilliöl geben?
    ALso, mein Erdäpfelsalat hat ein herrliches Essig-Öl-Dressing, rote Zwiebeln, Salz und pfeffer, und noch vier weitere geheime Zutaten. Da tust du meinen Salat ernsthaft unrecht. So etwas krankhaftes, wie Mayonaise kann doch kein normaler Mensch in einen Salat geben. Ein Salat soll etwas leichtes sein, etwas um das eigentliche Essen zu unterstützen, und aufzufrischen.

    Mayonaise wäre eher etwas, mit dem man den Geschmack eines ganzen Gerichtes überdeckt. In dem Fall würde man so nicht nur den Salat-Geschmack überlagern, sondern mit dem kaputten Salat noch das restliche Essen. Glückwunsch! Sogar der letzte Stein am Ende der Kette des perfekten Gerichts ist umgefallen, und in Fett ertrunken.

    Ich bin froh in einem Land zu leben, in dem Mayonaise in keinem Salat zu finden ist. Und eigentlich auch in keinem heimischen Gericht. So einen Dreck findet man nur dort, wo etwas aus Deutschland zu uns hinüber geschwappt ist. Essen für die untere Schicht. Essen für Menschen, die nicht wissen, was man isst. Essen für Menschen, die keine Ahnung von Genuss haben, und auch keine Ahnung von Genuss haben wollen.

    Wahrlich, Mayonaise ist für keinen Menschen gedacht,-


    Zitat Zitat von Valnir der Schlächter Beitrag anzeigen
    Was habt ihr denn alle gegen Mayonaise??

    ihr tut ja förmlich so als wärs verdorbenes Genmaterial mit zucker!

    Hier mal die Zutaten:

    Eigelb: eier mag doch jeder :>
    Senf: siehe 1
    Öl: in jedem Schnitzel drin
    Zitronensaft: gut zu Fischstäbchen und im eistee
    Zucker: ZUCKER!!!
    Na und? Ich kann mit den besten Zutaten das widerlichste Essen zusammen mixen, und aus schlechten Zutaten sehr viel heraus holen.

    Mayonaise geht schlichtweg komplett an der Kunst der guten Saucen vorbei - und somit ist sie einfach nichts für den Esstisch.

    Mach dir nächstesmal lieber eine Askalonzwiebel-Sauce. Geht schneller, schmeckt besser, ist gesünder, und kostet von den Zutaten her nur ein klein wenig mehr.


    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Überhaupt gehört Mayonnaise nirgends hin, außer in die Mülltonne. Oder noch besser in die Schadstoffsammlung. Mir wird schon übel, wenn ich andere Leute diese geschmackliche Vergewaltigung, die irgendein geisteskranker Einsiedler im Opiumrausch zufällig entdeckt haben muß, als er nach Rattengift gesucht hat, essen sehe.
    Ehrlich … wenn ich jemanden Mayonnaise essen sehe hat das für mich in etwa die selbe Qualität als wenn ich mir 2 girls 1 cup angucke … (* ハ)
    Du sagst es, Bruder ... nur in einer Sache muss ich dir unrecht geben: Eier sind zum Panieren und zum Backen gut, sowie als Bindemitel beim Malen. Außerdem schmeckt teilweise gut, was aus den Eiern ausgebrütet wird.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  5. #5
    Guten Morgen, bin schon wieder gut eine Dreiviertelstunde wach, aber okay, dafür läuft schon nebenbei der Geschirrspüler, ich kann gleich duschen und nebenbei eine Wäsche machen... und bügeln muss ich auch noch.

    Außerdem noch aufräumen/putzen, weil ich heute Abend Besuch bekomme.

    Ein Stündchen FernUni sollte auch noch drin sein.

    ... eigentlich ist es gar nicht so blöd, früh wach zu werden

    Und an der Mayonnaise-Diskussion beteilige ich mich nicht. Nicht, dass ich sie soooo gerne esse, aber ich finde die Eigenart von einigen Menschen, so ziemlich ALLES mit Ketchup zu verzieren und dann zu essen (inklusive Pizza oder Brot) sehr viel schauderhafter, als ein Kartoffelsalat mit Mayo es je sein kann. *würg*

  6. #6
    Wenn ich wissen will, wie sich jemand mit Essstörungen fühlen muss, lese ich mir einfach die letzten Beiträge über die Mayo-Debatte durch... schauderhaft.

  7. #7
    Was habt ihr denn alle gegen Mayonaise??

    ihr tut ja förmlich so als wärs verdorbenes Genmaterial mit zucker!

    Hier mal die Zutaten:

    Eigelb: eier mag doch jeder :>
    Senf: siehe 1
    Öl: in jedem Schnitzel drin
    Zitronensaft: gut zu Fischstäbchen und im eistee
    Zucker: ZUCKER!!!


    sogar große Männer der Geschichte mochten Mayonaise !


    btw: Das Niveau dieses Frats sinkt und sinkt....

  8. #8
    Du vergisst das Fett. Fett ist auch ein Hauptbestandteil von Mayonnaise.

  9. #9
    Zitat Zitat von Valnir der Schlächter Beitrag anzeigen
    Eigelb: eier mag doch jeder :>
    Nein, eigentlich nicht. Wenn irgendwo Eier drin sind, stört's mich nicht massiv, aber pur esse ich die Dinger nicht. Was hauptsächlich an dem Geruch liegt, denke ich … Eier stinken nach Schwefelwasserstoff und das finde ich ziemlich übel. Vor allem kalte Eier … uah. Nein, danke.
    Ich denke, ich könnte Eier essen, wenn es absolut nötig wäre, aber ich möchte es nicht. Im Gegensatz zu Mayonnaise, die könnte ich vermutlich nicht einmal wirklich essen, wenn mir jemand eine Knarre an den Kopf drücken würde. Immer, wenn ich es bisher getan habe, ist mir schlecht geworden.

    Zitat Zitat von Aya Etoshi Beitrag anzeigen
    @Ran: Wann soll ich dir das Chilliöl geben?
    Wenn's Dir paßt. Da ab Dienstag ja wieder Uni ist (ich sollte meinen Schlafrhythmus mal wieder in Ordnung bringen) bin ich nicht mehr ganz so frei in meiner Zeitplanung, aber irgendwie sollte das schon passen. Ich wollte in nächster Zeit eh noch mal nach Düsseldorf fahren, weil ich meine Supplies an japanischen Lebensmitteln mal wieder aufstocken muß (mein Natto ist aus)•… ansonsten kannst Du mir auch Bescheid geben, wenn Du in Köln bist. Wenn's nicht gerade mitten in einem Seminar ist, kann ich dann vorbeikommen. ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Nein, eigentlich nicht. Wenn irgendwo Eier drin sind, stört's mich nicht massiv, aber pur esse ich die Dinger nicht. Was hauptsächlich an dem Geruch liegt, denke ich … Eier stinken nach Schwefelwasserstoff und das finde ich ziemlich übel. Vor allem kalte Eier … uah. Nein, danke.
    Ich denke, ich könnte Eier essen, wenn es absolut nötig wäre, aber ich möchte es nicht.
    Dito...


    Zitat Zitat
    Wenn's Dir paßt. Da ab Dienstag ja wieder Uni ist (ich sollte meinen Schlafrhythmus mal wieder in Ordnung bringen) bin ich nicht mehr ganz so frei in meiner Zeitplanung, aber irgendwie sollte das schon passen. Ich wollte in nächster Zeit eh noch mal nach Düsseldorf fahren, weil ich meine Supplies an japanischen Lebensmitteln mal wieder aufstocken muß (mein Natto ist aus)•… ansonsten kannst Du mir auch Bescheid geben, wenn Du in Köln bist. Wenn's nicht gerade mitten in einem Seminar ist, kann ich dann vorbeikommen. ^^
    Natto...
    Bäääääääääääh das stinkende Teufelszeug X__X
    Ich werd wohl so übernächste Woche in Köln sein..glaub ich zumindest
    Es denn der Kochabend bei meinen Freunden findet nicht statt...

  11. #11
    wow, wat ein Stundenplan dieses Semester....naja Doppelstudium eben xD

    Aber ich kann Montag und Donnerstag immer noch weggehen und hab Freitag frei juhu (und irgendwelche Kurse kann man immer ausfallen lassen...ähem ^^)

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Aber ich kann Montag und Donnerstag immer noch weggehen und hab Freitag frei juhu (und irgendwelche Kurse kann man immer ausfallen lassen...ähem ^^)
    Ach du auch? Irgendwie stelle ich ja mittlerweile die These auf, dass Geisteswissenschaftler nicht freitags arbeiten wollen. Schon seit zig Semestern habe ich da nämlich frei, weil einfach keine Kurse angeboten werden. Ok, wenn man mal von den Einführungskursen absieht, aber die interessieren mich ja nicht mehr.

  13. #13
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ach du auch? Irgendwie stelle ich ja mittlerweile die These auf, dass Geisteswissenschaftler nicht freitags arbeiten wollen. Schon seit zig Semestern habe ich da nämlich frei, weil einfach keine Kurse angeboten werden. Ok, wenn man mal von den Einführungskursen absieht, aber die interessieren mich ja nicht mehr.
    Das ist bei uns aber noch nicht angekommen … es ist völlig egal, welchen Belegungsplan man hier wählt, Freitags ist immer was! Alle anderen Tage kann man sich mit ein wenig Glück freischaufeln, aber Freitags — keine Chance.

    Und ich hab am Mittwoch von 8:00, das heißt um 6 aufstehen … ausgerechnet Mittwochs. Dienstag abends ist nämlich unser Stammtisch. Na super … es gab vier andere Tage zur Auswahl an denen sie das hätten machen können.

  14. #14
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ach du auch? Irgendwie stelle ich ja mittlerweile die These auf, dass Geisteswissenschaftler nicht freitags arbeiten wollen. Schon seit zig Semestern habe ich da nämlich frei, weil einfach keine Kurse angeboten werden. Ok, wenn man mal von den Einführungskursen absieht, aber die interessieren mich ja nicht mehr.
    Und eigentlich ist das voll das Problem....ich mein von meinen 30 WS fallen grademal 8 auf Politik unsd Soziologie....das die nichtmal Freitags "zum ausweichen" was anbieten sucked derbe ..... da werden lieber überschneidungen im eigenen Bereich noch und nöcher in Kauf genommen ....schrecklich das. Dafür nur Hausarbeiten in dem Bereich juhu ^^

    Aber wie gesagt, solange mein Montagweggeh Abend gesichert ist bin ich glücklich ^^

  15. #15
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Und eigentlich ist das voll das Problem....ich mein von meinen 30 WS fallen grademal 8 auf Politik unsd Soziologie....das die nichtmal Freitags "zum ausweichen" was anbieten sucked derbe ..... da werden lieber überschneidungen im eigenen Bereich noch und nöcher in Kauf genommen ....schrecklich das. Dafür nur Hausarbeiten in dem Bereich juhu ^^
    30 Stunden in der Woche. Ich habe gerade einmal 22 Stunden und das auch nur mit Vorlesungen. Da werde ich viel Zeit haben, die Sonne zu genießen. Dafür habe ich aber an keinem Tag frei und muss am Freitag 8-10 Stunden arbeiten.

  16. #16

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Aya Etoshi Beitrag anzeigen
    Wie jetzt....?! XD
    Wenn ich nicht freiwillig paar Tutorien belegt hätte, wäre für mich Freitags auch frei XD
    Naja, im 10. Semester interessieren mich Tutorien und Einführungskurse nun nicht mehr wirklich, auch wenn die Pädagogen das durch das BA/MA-System leider manchmal etwas anders sehen. Für die muss ich jetzt ernsthaft nochmal einen Kurs besuchen, wie man Hausarbeiten schreibt, da man das ja angeblich noch nicht gelernt hat. Ja ne, ich habe ja nur schon dutzende normale Hausarbeiten und eine BA-Arbeit geschrieben.

  17. #17

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Naja, im 10. Semester interessieren mich Tutorien und Einführungskurse nun nicht mehr wirklich, auch wenn die Pädagogen das durch das BA/MA-System leider manchmal etwas anders sehen. Für die muss ich jetzt ernsthaft nochmal einen Kurs besuchen, wie man Hausarbeiten schreibt, da man das ja angeblich noch nicht gelernt hat. Ja ne, ich habe ja nur schon dutzende normale Hausarbeiten und eine BA-Arbeit geschrieben.
    tu was dir die pädagogen sagen, denn pädagogen wissen am besten, wie die welt funktioniert und was menschliche bedürfnise zu beuten haben
    ich hab echt schon eine abneigung gegen solche menschen entwickelt. und jetzt darf ich bald auch so einen titel tragen. epic fail, aber ich brauch ihn für meine arbeit

  18. #18
    Boah... Ich trink nie wieder irgendein Getränk mit Energizer. Ich konnte den ganzen Abend nicht einpennen... Wie können Leute das den ganzen Tage trinken und danach seelenruhig schlafen? Ich hab grad mal ein Wodka Energizer getrunken....(warum ich das gemacht frage ich mich immernoch... Schwerer rauszufinden als den Mörder von Kennedy. Und ich meine nicht Ted Kennedy. )
    Aber heute geht es erstmal zu meinem Lieblingschinesen. <3 Und morgen wird dann gepackt!

  19. #19
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Naja, im 10. Semester interessieren mich Tutorien und Einführungskurse nun nicht mehr wirklich, auch wenn die Pädagogen das durch das BA/MA-System leider manchmal etwas anders sehen. Für die muss ich jetzt ernsthaft nochmal einen Kurs besuchen, wie man Hausarbeiten schreibt, da man das ja angeblich noch nicht gelernt hat. Ja ne, ich habe ja nur schon dutzende normale Hausarbeiten und eine BA-Arbeit geschrieben.
    Tipp: Einfach jedes mal rumheulen, wie unnötig das doch alles ist und das von dir ja viel zu viel verlangt wird, usw. - am Ende bekommst du den Schein dann geschenkt.
    Alternativ fragen, ob du im Seminar nicht - als erfahrener Teilnehmer - als Tutor o.Ä. fungieren kannst (falls da jetzt nicht nur Masterleute sitzen ...).

    Das tolle an Pädagogen ist ja, dass man mit denen reden kann bzw. denen auch erklären kann, dass der Himmel Grün ist (die glauben dann zwar am ende, dass der Himmel lila ist, aber man ist ja tollerant ...).

  20. #20
    Zitat Zitat von Aldinsys IV. Beitrag anzeigen
    30 Stunden in der Woche. Ich habe gerade einmal 22 Stunden und das auch nur mit Vorlesungen. Da werde ich viel Zeit haben, die Sonne zu genießen. Dafür habe ich aber an keinem Tag frei und muss am Freitag 8-10 Stunden arbeiten.
    Naja mir waren eben max. 10 SWS mit allem drum und dran zuwenig, da musste halt nochwas (Jura) her Hab ja den Luxus wenn überhaupt nur in den Semesterferien arbeiten zu müssen ^^

    Mal schauen wie das funktioniert....die beiden Institute sind max. 20 Minuten laufweg entfernt....und mein Fahrrad bring ich morgen endlich zur Reparatur.

    Mit den Jura Typis warm werden könnte allerdings schwer werden.....ich mein da waren Erstis (!) in der Einführungswoche, die allen ernstes schon mit Aktentaschen und den verrufenen Polohemdkragen nach oben rumgelaufen sind.......
    da fällt man als "gammliger" Sozialwissenschaftler bischen aus der Reihe

    Naja heut abend geh ich nochmal schön weg....aber ohne Alkohol, will ja nicht grad am ersten Tag wieder als Leiche erscheinen

    Zitat Zitat
    Wie können Leute das den ganzen Tage trinken und danach seelenruhig schlafen? Ich hab grad mal ein Wodka Energizer getrunken....
    Einfach mehr Alkohol trinken bis es den Energizer überwiegt ^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •