mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Valnir der Schlächter Beitrag anzeigen
    Manchmal glaube ich auch alle Menschen um mich herum wären nicht echt und sozusagen programmiert,gelenkt..und ich wäre der einzige richtige...
    Fuckin´ Yes !
    Genau das selbe denk ich/dachte ich auch xD
    Es ist seltsam, du bist da. Kannst nur teilweise deinen eigenen Körper sehen und alles ist um dich herum. Manchmal frage ich mich, ob alles nur eine Art Traum ist. Dass wenn ich sterbe, ich die richtige Welt zu sehen bekomme.

    @drunken monkey,
    na toll, jetzt hastes ja praktisch allen verraten, hätt gern mal Seiken mit ner Zeichnung erklären gesehen
    Aber ja klingt iwie logisch ._."

    Und wenn wir schon mal dabei sind: Sagen wir Zeit und Raum wurden beim Big Bang erschaffen, was war davor ? Es muss ja etwas gegeben haben, was das ausgelöst hat.

    @Alex,
    das beschäftigt mich auch am meisten. Physik schön und gut, aber der Mensch selber ist viel interessanter imo. Allerdings ist mir die Masse relativ egal. Es gibt meistens 1-2 Menschen immer nur, die mich "faszinieren" bzw. interessieren. Auch finde ichs "witzig", dass jeder Mensch einen gewissen Punkt hat, wo er aufhört zu denken und einfach nur ausrastet. Versteht mich nicht falsch, ich hab keinen Spaß daran Menschen leiden zu sehen, es ist nur gut mMn, wenn man die Grenzen der Menschen kennt und dann auch mal sieht, wie er "wirklich" ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    @drunken monkey,
    na toll, jetzt hastes ja praktisch allen verraten, hätt gern mal Seiken mit ner Zeichnung erklären gesehen
    Aber ja klingt iwie logisch ._."
    Sorry.
    Zitat Zitat
    Und wenn wir schon mal dabei sind: Sagen wir Zeit und Raum wurden beim Big Bang erschaffen, was war davor ? Es muss ja etwas gegeben haben, was das ausgelöst hat.
    Das ist das Ende der Physik, hier kann man nur noch Philosophie anwenden. Allerdings sagst du es schon selber: "Zeit und Raum wurden beim Big Bang erschaffen". Die Frage nach einem "davor" ist also schon per definitionem ungültig, da dies ja eine Frage über eine Zeit ist.
    Aber natürlich, eine befriedigende Antwort ist das nicht. ^^'' Allerdings ist es auch keine befriedigende Frage, imo, da wir die "korrekte" Antwort wohl nie herausfinden werden/können. :-/

  3. #3
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Sorry.
    schon ok

    Zitat Zitat
    Das ist das Ende der Physik, hier kann man nur noch Philosophie anwenden. Allerdings sagst du es schon selber: "Zeit und Raum wurden beim Big Bang erschaffen". Die Frage nach einem "davor" ist also schon per definitionem ungültig, da dies ja eine Frage über eine Zeit ist.
    Aber natürlich, eine befriedigende Antwort ist das nicht. ^^'' Allerdings ist es auch keine befriedigende Frage, imo, da wir die "korrekte" Antwort wohl nie herausfinden werden/können. :-/
    vllt können wir /God/ im Jahr 2012 persönlich fragen

  4. #4
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    vllt können wir /God/ im Jahr 2012 persönlich fragen
    Klar, das wäre noch immer eine Möglichkeit. XD
    Aber: Wenn's einen gibt, beantwortet das die Frage wohl sowieso schon. ^^''
    Die Frage wäre dann, was Gott vor dem ersten Tag gemacht hat, aber das hat ein deutlich gescheiterer als ich schon mal beantwortet, irgendein Bischof oder so.

    Ich bin jetzt weg, schon mal frohe Ostern an alle hier!
    Besonders an alle, die mir in der nächsten Woche übern Weg laufen werden! ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Klar, das wäre noch immer eine Möglichkeit. XD
    Aber: Wenn's einen gibt, beantwortet das die Frage wohl sowieso schon. ^^''
    Die Frage wäre dann, was Gott vor dem ersten Tag gemacht hat, aber das hat ein deutlich gescheiterer als ich schon mal beantwortet, irgendein Bischof oder so.
    Da wir alle wissen, dass Gott männlich ist (siehe engl. /the/ God ) ists wohl recht offensichtlich, was er da getrieben hat

    Zitat Zitat
    Ich bin jetzt weg, schon mal frohe Ostern an alle hier!
    Besonders an alle, die mir in der nächsten Woche übern Weg laufen werden! ^^
    Frohe Ostern, viel Spaß ! ^^

  6. #6
    @Nero: ah ein gleichgesinnter^^


    aber wenn es einen Gott oder ähnliches gibt? woher kommt der? wie ist es möglich dass es ihn gibt wo weder Zeit noch Raum vorhanden sind? wie kam er auf die welt? mittlerweile ist ja klar dass sich alles leben evolutioniert...vom einzeller bis zum Menschen...
    komplizierter Mist!


    @drunken monkey:
    scheisse jetzt muss ich fröhlich sein wenn mir schon ganz besonders frohe Ostern gewünscht werden >_<

    btw:

    wer hat sich eigentlich das Wort Frau ausgedacht? Das Wort heisst WEIB!
    heisst ja auch männlich/weiblich und nicht fraulich...

  7. #7
    Zitat Zitat von Valnir der Schlächter Beitrag anzeigen
    btw:
    wer hat sich eigentlich das Wort Frau ausgedacht? Das Wort heisst WEIB!
    heisst ja auch männlich/weiblich und nicht fraulich...
    Nein. Es gibt beide Wörter, die relativ weit zurückgehen. Weib kommt vom mittelhochdeutsche wîp und bedeutet eigentlich nur "Frau". Wîp selber kommt von dem indogermanischen Wort u'eip, was "umhüllen" bedeutet und für Kleidung von Frauen benutzt wurde. Aus dem selben Wort stammt z.B. auch das englische "wife".
    Frau kommt vom mittelhochdeutschen vrouwe bzw. dem althochdeutschen frouwe und bedeutet eigentlich "Herrin". Beide Wörter gehen auf die Göttin Freya zurück, deren Name eigentlich eine feminine Flexion eines althochdeutschen Wortes für "Herr" ist und auch "Herrin" bedeutet. Aus dem Grund war zu der Zeit, als Weib noch das geläufige Wort war, Frau eher in der heutigen Bedeutung von Dame zu verstehen. Wie eben der "Herr" im Vergleich zum "Mann".

    Da die dazugehörigen Adjektive schon älter sind, heißt es "weiblich". Man sagt ja auch "männlich" und nicht "herrlich". Bzw. sagt man das schon, aber das ist was anderes.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Nein. Es gibt beide Wörter, die relativ weit zurückgehen. Weib kommt vom mittelhochdeutsche wîp und bedeutet eigentlich nur "Frau". Wîp selber kommt von dem indogermanischen Wort u'eip, was "umhüllen" bedeutet und für Kleidung von Frauen benutzt wurde. Aus dem selben Wort stammt z.B. auch das englische "wife".
    Frau kommt vom mittelhochdeutschen vrouwe bzw. dem althochdeutschen frouwe und bedeutet eigentlich "Herrin". Beide Wörter gehen auf die Göttin Freya zurück, deren Name eigentlich eine feminine Flexion eines althochdeutschen Wortes für "Herr" ist und auch "Herrin" bedeutet. Aus dem Grund war zu der Zeit, als Weib noch das geläufige Wort war, Frau eher in der heutigen Bedeutung von Dame zu verstehen. Wie eben der "Herr" im Vergleich zum "Mann".

    Da die dazugehörigen Adjektive schon älter sind, heißt es "weiblich". Man sagt ja auch "männlich" und nicht "herrlich". Bzw. sagt man das schon, aber das ist was anderes.
    Hat da wieder jemand ein Verhältnis mit Herrin Wikipedia angefangen?

  9. #9
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    @Nero
    Hmm, dieses Austesten von menschlichen Grenzen interessiert mich jetzt spontan. Vor allem an mir. Ich denke, daß ich eigentlich ein relativ gelassener Typ bin und kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich zum letzten mal wirklich ausgerastet bin — falls das überhaupt schonmal passiert ist. Klar, es gibt Themen, auf die reagiere ich weniger locker als auf andere, aber so stark, daß sich wirklich das Gehirn ausschaltet und ich nur noch rotsehe … wüßte ich spontan nicht. Würde ich aber gerne wissen. ^^
    Genau so bin ich eig. auch. Es ist wirklich nur ein Mal vorgekommen, wo ich außerhalb von zu Hause /sauer/ wurde bzw. mich daran erinnere. Und zwar war das in einer Deutschstunde mit der dümmsten (und bei dumm meine ich Strohdumm) -> strohsümmsten Lehrerin der Welt. Dank meines wundervollen "Informationsfilter" (oder auch schlechtes Gedächnis) weiß ich grad nicht worums ging. Es war ne Diskussion, bei der sie eig. nur dumm darstehen konnte, weil ihre Denkweise überhaupt keinen Sinn gemacht hat (wir mussten wohl mal wieder irgendnen stuff aus ihrem superbüchlein machen, glaub Liebesgedichte oder so). Das schlimmste jedoch war, dass man mit ihr absolut nicht disskutieren kann und sie Stur genug ist zu glauben, dass se recht hat. Gut ich mag auch nicht gerade Jesus sein, was Wissen und weisheit anbelangt, aber diese Frau ist /dämlich/.
    Aber wie gesagt, das war das einzige mal, wo ich außerhalb von zu Hause relativ wütend wurde. Zu Hause ist das schon fast üblich, da meine Mutter genau so die Schwester (oder eher Tochter) von der Lehrerin sein könnte. Eine Diskussion endet eigentlich nur, wenn a) ich keine Lust habe noch was zu sagen oder b) einer von uns ausrastet. Es fängt schon da an, dass meine Mutter egoistisch ist und keine Kritik verträgt. Ich musste innerlich lachen, als sie mich einmal gefragt hat, was sie mit mir falsch gemacht hat, dass ich so werde, wie ich bin, damit das selbe nicht mit den andern beiden passiert und kaum hab ich ein Wort gesagt, um ihr eig. zu helfen, meinte sie, ich würde sie immer nur kritisieren und wo es denn so üblich sei, dass Kinder /Eltern/ kritisieren dürfen und dass sie sich nicht ändern, sondern ich muss.
    Kurz rum: Ich bin stur. Wenn die andere Person aber nicht auch nur Stur, sondern nicht mit sich Diskutieren lässt, dann kümmert es mich erstmal gar nicht. Bei Lehrern und Müttern gehts leider etwas schwer, da die man nur schwer einfach ignorieren kann.
    Das wären meine Grenzen.
    In der Öffentlichkeit kommt sowas aber nie vor, da ich ziemlich ignorant bin würd ich sagen und es mir nicht Wert ist mit Leuten zu diskutieren, die sich eh nie vom Gegenteil überzeugen lassen.

    Kommen wir aber zum "Interessanten" :
    Wenn man sich erstmal in diesem Trance-Zustand befindet, dann ist man unheimlich verletzlich und unheimlich verletzend, sowohl psychisch, als auch physisch. Ich denke es ist eine Art Schutzmechanismus, der bei zu Hohem Stress Adrenalin hervorruft und man diesem Menschen lieber aus dem Weg gehen sollte und diesen beruhigen lässt. Wenn man dies aber nicht tut und immer weiter macht, womit auch immer, dann verliert die Person absolut den Verstand und will einfach nur das Zerstören, was diesen Zustand hervorgebracht hat. Obs der Sohn, der Freund, die Freundin, Sohn/Tochter, Nachbar, Schüler aus der Parallelklasse oder wer auch immer ist. Viele Fressen Stress in sich auf, jedoch verschwindet dieser nie. Er baut sich auf und iwann kommt es trotzdem hoch und dann richtig. In meinem Falle heule ich "einfach" nur, bin nicht der Gewalt-Typ, anscheinend. Es kommt drauf an, wem man letzendlich die Schuld gibt.

    Zitat Zitat von Valnir der Schlächter Beitrag anzeigen
    @Nero: ah ein gleichgesinnter^^


    aber wenn es einen Gott oder ähnliches gibt? woher kommt der? wie ist es möglich dass es ihn gibt wo weder Zeit noch Raum vorhanden sind? wie kam er auf die welt? mittlerweile ist ja klar dass sich alles leben evolutioniert...vom einzeller bis zum Menschen...
    komplizierter Mist!
    Ganz ehrlich: Gott ist mir egal.
    Gott wird seit über 2000 Jahren als Erklärung benutzt für nicht erklärbares benutzt. Und ich denke daran wird sich /nie/ etwas ändern. Vllt. in ein paar Millionen Jahren, wenn die Wesen dort so intelligent sind, dass sie nicht nur sich die Unendlichkeit, das Nichts, die Entstehungsgeschichte, Gott und den weiblichen Orgasmus sich vorstellen und verstehen können.
    Aber bis dies der Fall ist, wird Gott einfach die fiktive Person bleiben, die der Grund für den ganzen Käse, in dem wir Leben verantwortlich ist. Wenn es wirklich etwas so etwas, wie einen Gott gibt, dann ist ziemlich bescheuert, da er absolut undarwinistisch handelt. Er zerstört nicht alle Wesen unter sich (also das komplette Universum), sondern erschafft sie in 7 Tagen (wobei ich gern mal die Quelle davon wissen würde, da Gott das Universum in 7 Tagen nicht erschaffen /konnte/, da die Zeit selbst damit erschaffen wurde, das heißt, er müsste die Zeit vor der Materie erschaffen haben und das geht leider nicht, außer Gott selbst lebt in einer Welt und wir sind alle Teil eines von ihm erschaffenen MMORPGs). Es kann aber auch sein, dass wie bei "Matrix" der Schöpfer ab und an Universen erschafft und wieder vernichtet, wenn ihm danach ist.

    Was aber auch recht lustig ist und mit der Idee von mir da oben zusammenhäng, nämlich, dass wir alle nur in einem Art Traum sind ist, dass wir vllt. ein riesen Big Brother sind. Jedoch nicht bewusst, sonder unsere "Seelen" wurden in Körper gesteckt und unser Gedächnis wurde gelöscht. Und wenn wir tot sind, dann wachen wa auf und können zugucken, wie die andern sich machen. Glaub auf der Idee aufgebaut gabs mal nen Film mit Jim Carrey, allerdings war er der einzige, der Teil dieser "Show" war. Und er lebte eine lange Zeit seines Lebens ohne zu wissen, dass er von Millionen beobachtet wurde. Hat´s aber rausbekommen, weil er gewisse Grenzen hatte, die er nicht überschreiten durfte. Und genau so könnte es auch hier sind, nur wissen wir nicht, wonach wir suchen sollten, deshalb findet´s niemand raus ^^

    Man oh man, das sollte ich tweeten !
    Geändert von Nero (11.04.2009 um 23:09 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Arche Beitrag anzeigen
    Hat da wieder jemand ein Verhältnis mit Herrin Wikipedia angefangen?
    Nein, ich studiere den Kram. Wobei ich die genauen Begriffe allerdings auch nachschlagen mußte, so ein Brain, daß ich das alles im Kopf habe, bin ich dann doch nicht. ^^
    Wikipedia ist bei Etymologie übrigens häufig sehr ungenau oder lückenhaft (jedoch meistens nicht falsch).

    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Kommen wir aber zum "Interessanten" :
    Wenn man sich erstmal in diesem Trance-Zustand befindet, dann ist man unheimlich verletzlich und unheimlich verletzend, sowohl psychisch, als auch physisch. Ich denke es ist eine Art Schutzmechanismus, der bei zu Hohem Stress Adrenalin hervorruft und man diesem Menschen lieber aus dem Weg gehen sollte und diesen beruhigen lässt. Wenn man dies aber nicht tut und immer weiter macht, womit auch immer, dann verliert die Person absolut den Verstand und will einfach nur das Zerstören, was diesen Zustand hervorgebracht hat. Obs der Sohn, der Freund, die Freundin, Sohn/Tochter, Nachbar, Schüler aus der Parallelklasse oder wer auch immer ist. Viele Fressen Stress in sich auf, jedoch verschwindet dieser nie. Er baut sich auf und iwann kommt es trotzdem hoch und dann richtig. In meinem Falle heule ich "einfach" nur, bin nicht der Gewalt-Typ, anscheinend. Es kommt drauf an, wem man letzendlich die Schul gibt.
    Hmm, ja. Ich bin auch ein Frust-und-Streß-Fresser. Ich denke, daß ich anderen damit nicht auf den Keks gehen muß. Bisher ist es noch nicht wirklich vorgekommen, daß das aus mir rausgebrochen ist. Okay, in Extremsituationen natürlich, wobei es sich dann aber auch eher in Tränen zeigt, als darin, daß ich Dinge zerstöre. Wobei ich einmal, das ist noch gar nicht so lange her — letztes Jahr im Juli dürfte es gewesen sein — die Türe von meinem Schrank abgerissen habe, weil ich über eine Sache etwas ungehalten war.

    Früher, zu Schulzeiten, war ich aber wesentlich impulsiver. Hab' mich gerne mit Lehrern angelegt und so weiter. Wir hatten auch so ein paar Experten an der Schule, die der Meinung war, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen, obwohl sie wirklich keine Ahnung hatten. Und das wußte ich damals als dummer Schüler schon. Aber Lehrer, die sich was sagen lassen und eigene Fehler gegenüber Schülern eingestehen — haha. Ist wie mit dem Yeti. Na ja, gewalttätig war ich da auch nie, aber immerhin habe ich mich mit Worten gefetzt und das mitunter ziemlich heftig. Ich denke, ich war beizeiten ein relativ unangenehmer Schüler, zumindest gegenüber den Lehrern, die ich nicht leiden konnte.
    Ich weiß gar nicht mehr, an welchem Punkt in meinem Leben sich das umgestellt hat. Irgendwann bin ich auf den Trichter gekommen, daß das sowieso nichts bringt, außer Streß für alle Beteiligten. Und seither sehe ich mich eigentlich als gemütlich an. Vor allem gegenüber Leuten, die einfach nicht in der Lage sind, mit sich diskutieren zu lassen, hat das Vorteile. Man regt sich viel weniger auf.

    Ich glaube, ich hätte meinen Vater schon mit einer Eisenstange erschlagen müssen, wenn ich mich noch auf Diskussionen mit ihm einlassen würde. Aber wenn ich meine Ohren einfach auf Durchzug stelle, und Ja, red' Du nur. Du hast sowieso keine Ahnung … denke, geht das eigentlich ganz gut. ^^

    QFRAT. Psychology for everyone.

  11. #11
    Sorry Alex, ich schreib morgen "zurück". Habs eben versucht, aber mein Gehirn will nicht.
    Ich kann kaum zwei Sätze schreiben, ohne mich dann zu fragen, was ich da eig. geschrieben habe und ob das überhaupt Sinn ergibt. Ich leits mal eben als "Nebenthema" ein.
    Kennt ihr das, wenn ihr total doof drauf seid (obs nun mit oder ohne Alk) ist und absolut gar nix auf die Reihe kriegt ? Ist bei mir bei extremer Müdigkeit so. Vor allem beim durchmachen. Meh.
    Hab heut kaum geschlafen, da wir Besuch haben und ich hier aushelfen muss. Silly me, da ich gestern bestimmt um 3 oder so pennen gegangen bin und 5 Stunden später auf musste.
    ...ich hab keinen Plan, was ich noch schreiben soll..gute Nacht allerseits, nominiert mich bitte als Mog für mehr Psycho Krams im QFRAT

    Ach und Paintpilot...ich liebe deine Zeichnung <3

  12. #12

  13. #13
    Morgen und:


  14. #14
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Nein, ich studiere den Kram. Wobei ich die genauen Begriffe allerdings auch nachschlagen mußte, so ein Brain, daß ich das alles im Kopf habe, bin ich dann doch nicht. ^^
    Wikipedia ist bei Etymologie übrigens häufig sehr ungenau oder lückenhaft (jedoch meistens nicht falsch).


    Hmm, ja. Ich bin auch ein Frust-und-Streß-Fresser. Ich denke, daß ich anderen damit nicht auf den Keks gehen muß. Bisher ist es noch nicht wirklich vorgekommen, daß das aus mir rausgebrochen ist. Okay, in Extremsituationen natürlich, wobei es sich dann aber auch eher in Tränen zeigt, als darin, daß ich Dinge zerstöre. Wobei ich einmal, das ist noch gar nicht so lange her — letztes Jahr im Juli dürfte es gewesen sein — die Türe von meinem Schrank abgerissen habe, weil ich über eine Sache etwas ungehalten war.

    Früher, zu Schulzeiten, war ich aber wesentlich impulsiver. Hab' mich gerne mit Lehrern angelegt und so weiter. Wir hatten auch so ein paar Experten an der Schule, die der Meinung war, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen, obwohl sie wirklich keine Ahnung hatten. Und das wußte ich damals als dummer Schüler schon. Aber Lehrer, die sich was sagen lassen und eigene Fehler gegenüber Schülern eingestehen — haha. Ist wie mit dem Yeti. Na ja, gewalttätig war ich da auch nie, aber immerhin habe ich mich mit Worten gefetzt und das mitunter ziemlich heftig. Ich denke, ich war beizeiten ein relativ unangenehmer Schüler, zumindest gegenüber den Lehrern, die ich nicht leiden konnte.
    Ich weiß gar nicht mehr, an welchem Punkt in meinem Leben sich das umgestellt hat. Irgendwann bin ich auf den Trichter gekommen, daß das sowieso nichts bringt, außer Streß für alle Beteiligten. Und seither sehe ich mich eigentlich als gemütlich an. Vor allem gegenüber Leuten, die einfach nicht in der Lage sind, mit sich diskutieren zu lassen, hat das Vorteile. Man regt sich viel weniger auf.

    Ich glaube, ich hätte meinen Vater schon mit einer Eisenstange erschlagen müssen, wenn ich mich noch auf Diskussionen mit ihm einlassen würde. Aber wenn ich meine Ohren einfach auf Durchzug stelle, und Ja, red' Du nur. Du hast sowieso keine Ahnung … denke, geht das eigentlich ganz gut. ^^

    QFRAT. Psychology for everyone.
    Ja das ist wohl bei den meisten so, dass man irgendwann aus Erfahrung schon weiß, dass man gar nicht zu diskutieren braucht, da es eh nix bringt. Aber ab und zu kommt man sowieso in Stresssituationen und ich für meinen Teil merke, dass ich mit jedem mal immer mehr imun dagegen werde. Wo ich vor 2 Jahren noch bei jeder Lateinarbeit/jeder Arbeit mich kaum konzentrieren konnte und supernervös war, kann ich damit jetzt viel besser umgehen. Vielleicht, weil ich nicht mehr so viel Wert darauf lege, keine Ahnung. Jedoch ist das bei anderen nicht so. Wir haben einen in der Klasse, der mit Stress absolut nicht umgehen kann. Da passiert es schon öfter mal, dass er im Unterricht einfach ausrastet, weil er die Aufgabe sinnlos findet und/oder unlösbar findet. Ansonsten aber ein ganz ruhiger und netter Kerl. Ne Freundin dagegen frisst alles in sich auf und zwar alles. Etwas klappt in der Gruppenarbeit nicht, denkt sie es ist ihre Schuld, Stress in der Familie, denkt sie es ist ihre Schuld. Wenn ihre Schwester sagt, dass sie dumm/ hässlich/ was auch immer ist gibt sie sich die Schuld und sie denkt über jedes Wort nach, was man ihr sagt. Es ging sogar soweit, dass sie sich selbst verletzt hat, um sich zu bestrafen. Bei solchen Fällen weiß ich ehrlich nicht, wie ich helfen soll. Normalerweise ists ja so, dass man mit der Zeit lernt Stress zu vermeiden und damit umzugehen. Hier ist es genau umgekehrt. Das ist schon seit über zwei Jahren so und sie befindet sich im Grunde genau dort, wo sie angefangen hat. Vielleicht muss sie einfach nur lernen sich "normal" zu verhalten. Ihr einen Baseballschläger in die Hand drücken und solange Druck auf sie machen, bis sie zuschlägt. Denn mit weinen allein kann sie nicht genug Stress abbauen. Glaub das einzige mal, wo ich "gewalttätig" wurde, war ebenfalls letztes Jahr. Allerdings hab ich da nix kaputtgemacht/gekriegt. ^^"

    Und mal allgemein gefragt:
    Sollte man Stress aktiv abbauen durch weinen oder Gewalt.
    ODER sollte man lernen mit Stress umzugehen bzw ihn ganz vermeiden ?


    Und Frohe Ostern ^^

  15. #15
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Und mal allgemein gefragt:
    Sollte man Stress aktiv abbauen durch weinen oder Gewalt.
    ODER sollte man lernen mit Stress umzugehen bzw ihn ganz vermeiden ?
    Die Frage stellt sich ab einem gewissen Alter nicht mehr.
    Sobald du ins Berufsleben eintrittst, kannst du Weinen, Gewalt und Stressvermeidung vergessen, ohne persönliche Strategien, wie du für dich persönlich mit dem täglichen Stress umgehst, landest du früher oder später auf der Psychologencouch.

    Im Büro kommt's nicht gut, wenn du plötzlich heulst, irgendwas an die Wand wirfst oder dich am Klo einsperrst, weil du Stress vermeiden willst

  16. #16
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Die Frage stellt sich ab einem gewissen Alter nicht mehr.
    Sobald du ins Berufsleben eintrittst, kannst du Weinen, Gewalt und Stressvermeidung vergessen, ohne persönliche Strategien, wie du für dich persönlich mit dem täglichen Stress umgehst, landest du früher oder später auf der Psychologencouch.

    Im Büro kommt's nicht gut, wenn du plötzlich heulst, irgendwas an die Wand wirfst oder dich am Klo einsperrst, weil du Stress vermeiden willst
    Ist klar, aber wenn man zu Hause ankommt, dann haste ja deinen Spielraum. Es ist klar, dass man seinen Boss lieber nicht mit dem Keyboard erschlagen sollte. Man lässt es über sich ergehen. Aber irgendwann muss man auch mal Dampf ablassen, denke ich zumindest. Außer man ist darin inzwischen so gut, dass es einen gar nicht interessiert, was aber bedeutet, dass man nicht unter Stress steht ^^"

  17. #17
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen

    @drunken monkey,
    na toll, jetzt hastes ja praktisch allen verraten, hätt gern mal Seiken mit ner Zeichnung erklären gesehen
    Aber ja klingt iwie logisch ._."

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •