Geändert von Valnir der Schlächter (19.04.2009 um 22:17 Uhr)
Bei dem Angebot... Ran, würde ich sagen
Außer, er hat mir nicht bekannte Neigungen. Ich dachte, die würden sich auf kotzende Asiatinnen beschränken.
Me too o/
Moment, was hab ich da grade von kotzenden Asiatinnen geschrieben?!
Iss nicht bei ihm, Aya!!!
Synchronstimmen sucken. Es kotzt mich jedes Mal wieder an, wenn ich einen Film sehe und da plötzlich ein Typ mit der deutschen Stimme von Dr. House rumläuft
contra synchros. Pro Untertitel (sofern benötigt; und falls nötig auch übersetzt). Ist natürlich bei Animes, und Zeichentrickzeug generell, schwer, aber für Realfilme halt.
Und sie ist die Synchro-Sprecherin von Prinzessin Amidala :]
edit: Und Barbie!
Sind beides Charaktere einer Spiele-Serie, mit der sich eine gewisse Seite hier beschäftigt, für die du mit ein Admin bist.
Das Problem gibt es auch zur Genüge mit Schauspielern. Ich bin letztens beim Zappen bei Agent Cody Banks hängen geblieben und hab mich die ganze Zeit gefragt, was Malcolm da als Agent macht... und wann Lois endlich auftaucht.
Das Problem ist grade bei Kinderstars groß. Aber auch als VOX David Duchovnys Frühwerke zeigte... lief es mir ziemlich eiskalt den Rücken runter![]()
Geändert von Don Cuan (20.04.2009 um 00:56 Uhr)
Ja … was mich an Synchronstimmen viel mehr nervt, als wenn eine Stimme mehrere Schauspieler spricht, ist wenn ein Schauspieler mehrere Stimmen hat. Da fühlt man sich irgendwie immer so aus dem Konzept gerissen. Vor allem, wenn der Schauspieler relativ bekannt ist und in beiden Rollen auch noch ähnlich aussieht. Denn dann erwartet man einfach, daß man auch die selbe Stimme hört.
Wenn die Rollen meilenweit auseinanderliegen kann man es verschmerzen, denke ich. Und bei Kinderstars finde ich es auch nicht so schlimm.
Ich habe übrigens neulich bemerkt, daß der Schauspieler, der Captain Stottlemeyer bei Monk spielt, auch den Buffalo Bill in Silence of the Lambs gespielt hat. Wobei man das an der Stimme aber nicht einmal in der Originalfassung merkt, weil er sie so wunderbar verstellt.
Die deutsche Synchro von House kann ich mir übrigens allein wegen der Stimme von Taub nicht angucken. Ich habe in meinem ganzen Leben noch niemals eine derartig im Vergleich zum Original unpassende Synchronstimme gehört. Zumindest nicht in einer Realserie, bei Anime gibt's da öfter.
Ich weiß nicht, ich hab mit deutschen Synchros generell (bei House übrigens teilweise relativ stark) einfach das Problem, dass die sich irgendwie "übersetzt" anhören, was dann relativ kacke klingt. Mal ganz unabhängig von den Stimmen.