Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: RTP.mp3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei Battle3 hätte ich mir gerne ein paar Drums versprochen, aber ansonsten super.
    Du machst ja schon geile Scheiße.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiljaden Beitrag anzeigen
    Bei Battle3 hätte ich mir gerne ein paar Drums versprochen, aber ansonsten super.
    Du machst ja schon geile Scheiße.
    Wünsch dir was.

    Anonsten, ja, Battle 3 hätte ich dann doch Jazzartiger gestalten sollen. Oder rockiger.

  3. #3
    Ein Freund von mir hat neulich auch soetwas versucht. Wir haben ihn daraufhin beschimpft, weil alles so schlecht war.
    Deine Samples finde ich gelungener. Wie wär's mit diesen hier:
    - Field 4
    - Opening 2
    - Shop 1
    - Town 1
    - Village 3

  4. #4
    Field 4: Ja
    Opening 2: Orchester Version wird schwierig. Ich probiere es mal mit rock/ jazz. Wird trotzdem arschviel arbeit.
    Shop1: Mal schauen. Was orchestrales kann ich mir schwer vorstellen, ansonsten siehe Opening 2.
    Town 1: Ich glaub, das hat scheiße viele Spuren. Vermutlich nicht. Werds mal versuchen.
    Village 3: Slow Rock/ Jazz / Orchester. Werd erstmal sehen, ob was orchestrales passt.

    Sehr gut.

    Aber es können auch utopische Lieder sein. Wie zum Beispiel die Midi in Vampires Dawn, die spielt, wenn der Opa seinem Enkel die Geschichte erzählt.


    Ihr könnt ruhig was sagen, wenn ihr schon die Musik hört. :0

  5. #5
    WAS? Du hast die auf Last.fm gestellt? WAAAH!!!111

    Ne, war ganz gut, nur eben Battle 3, schlagzeug bitte...
    und äh ... airborne, ich hab das gefühl, das die bläsernoten (?) reichlich nachgedrückt werden, wenn du verstehst was ich meine... also fangen alle leise an und werden dann lauter, genau wie die streicher, ich weiß nicht ob das gewollt war oder beeinflussbar ist, ich finde es hört sich zwar so gut an, aber etwas weniger würde dem auch gut tun und den stil auch bewahren. zu ghost town 2 kann ich nur sagen, mir ist das klavier zu laut, sonst klingt es gut.

    jetzt zufrieden?

  6. #6
    Ja.
    Werd drauf achten.

  7. #7
    Hatte MA-Simon nicht letztens auch schon eine orchestrale Version von irgend einer RM-Midi vorgestellt ?
    Deine Sachen klingen auf jeden Fall ziemlich gut, besonders Airborne gefällt mir.
    Was ich mir noch wünschen würde, wäre Mystery3. Daraus kann man doch bestimmt auch was machen Und die Idee mit der Midi aus Vampires Dawn ist auch nicht schlecht

  8. #8
    Kay. Werd mich auch morgen ransetzen.
    Hab jetzt noch anderes zu tun.

    Town 1 Download
    Sagt bitte was dazu. Hab ich es gut getroffen?

  9. #9
    Lloyd hatte mal von einem RTP Lied (glaub Pirate1) ne Breakbeat Version auf der NATO erstellt. Klang ganz cool. :]

  10. #10
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Lloyd hatte mal von einem RTP Lied (glaub Pirate1) ne Breakbeat Version auf der NATO erstellt. Klang ganz cool. :]
    Wann?
    Doch nicht im Winter ?!

  11. #11
    Zitat Zitat von Byder
    Town 1 Download
    Sagt bitte was dazu. Hab ich es gut getroffen?
    Das ist Field4, klingt aber dufte. Schön klassisch irgendwie.

  12. #12
    Huhu!
    -.- Reason sagt mir was, habe ich aber leider noch nie ausprobiert.

    Zu den Stücken...

    Airborne...hm Crescendo Trompeten? Würde ich was anderes nehmen.
    Ein kleiner Tipp: RTP Stücke sind immer 10-25% zu schnell ^.- kann man darum verlangsamen.

    Battle 3, da finde ich den Ansatz so zweite hälfte mit den spicattos ganz nett. Leider hast du dafür aber legato Violinen verwendet.

    Ghost Town klingt gut soweit.

    Was mich bei allen Stücken stört: Ich bin jemand der alles in "wet" macht. D.h. mit hall. Z.b Konzerthallen like, ein bisschen mit dem equalizer spielen und schon würde sich das ganze viel gewaltiger anhören :3

    Wenn du erlaubst, würde ich mich vielleicht auch mal daran versuchen?
    ^.- du hattest nämlich schon ein paar interessante Ansätze drin!

    PS: Das klavier war nicht zu laut.
    Du müsstest villeicht versuchen einzelnen instrumente einen pan zu verpassen so das mehr der Eindruck von räumlichkeit entsteht. Schau dir z.b. mal die Aufstellung eines "normalen" orchesters an, das giebts zb. bei "Garritan" ein sehr schönes beispiel.
    http://www.garritan.com/audition_hr/

    Bin gespannt auf weiteres!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •