Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: RPG-Vorbesprechungsthread # 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Okay letzter Fristaufschub versprochen ^^ Ich hab mich jetzt soweit von dem Projekt frei gemacht. Ich werde in den nächsten Tagen wieder was fürs TofT schreiben. Eventuell gibt es dann somit ein Neujahrspräsent. Für die Weihnachtsfeiertage wünsche ich euch eine schöne gemütlich Zeit, viele Geschenke und hoffentlich nicht zuviel Schnee-Chaos XD

  2. #2
    @Paddy
    Ich bin bisher mit meinem neuen Char auch nicht sonderlich weit gekommen.^^
    Ich warte gespannt auf einen neuen Post von dir und versuche nach den Feiertagen meinen neuen Char endlich hier zu posten.

    Auch wünsche ich allen Schreibern, Ex-Schreibern, Mitlesern und Moderatoren ruhige, besinnliche und schön Weihnachtstage.

    mfg Skyter

  3. #3
    Liebe Freunde ein neues Jahr ist angebrochen für uns alle, wie auch für das Tales of Tamriel. Mit Freude blicke ich auf die Errungenschaften von 2010 zurück. Ich denke da an neue Schreiber die wir begrüßen konnten und neue Charaktere, die die Bühne des Rollenspiels betraten. Ich denke aber auch an denkwürdige Abschiede von Charakteren namentlich Skyters Tarik, Andromedas Meryann und Tommels Milan.

    Auch war es in der Moderation gelungen einige neue Projekte im RPG umzusetzen, so zum Beispiel die Öffnung der Shivering Isles für die Schreiber und Questanregungen, für die Inspirationslosen. Dann wären da noch die Frühjahrsumfrage und unser Schreibwettbewerb. Letzterer war zwar kein sonderlicher Erfolg, brachte aber ein neues Schreibprojekt für die bisher ungeschriebenen Geschichten Tamriels hervor.

    Doch verblasst das natürlich alles gegen das eigentlich Wichtigste hier im RPG – die Posts. Wir hatten einen regen Zuwachs an spannenden und guten Geschichten. Vorallem in den Gruppenthreads. Hier möchte ich auch noch einmal weuze und Andromeda mit ihrer tollen Zitterinsel-Geschichte erwähnen, ebenso wie Tommels in Gestalt Milans als es um das Erkunden alter Ruinen ging. Man kann sagen, dass dies auch ein gutes Jahr der Gruppenthreads war. Was nicht heißen soll, das wir Solo-Schreiber nicht auch unseren Teil beigetragen hätten ^^. So glänzte Skyter mit dem Abschied von Tarik und Dark Brother mit einer guten Darstellung seines etwas hinterwäldlerischen Kriegers Jeren und eines sympathischen meuchelnden Argoniers. Kampfkatze erfreute es derweil mit kurzen aber knackigen Posts zum Kampf der Legion gegen die einfallenden Horden Oblivions, während sich meine Wenigkeit weiter mit der pulverfassartigen Lage auf Vvardenfell beschäftigte und Tarrior in weitere Zwiespalte stürzte ^^

    In der Rückschau betrachtet, können wir stolz auf das vergangene Jahr sein und ich danke euch allen, dass ihr immer noch dabei seid. Doch ist natürlich noch nicht das Ende. Eine Rückschau verlangt natürlich auch zwingend einen Blick, der sich der Zukunft, dem Kommenden zuwendet.

    Kurz vor Weihnachten erreichte, wie sicherlich die Meisten (wenn nicht alle) von euch gehört haben dürften, die Ankündigung des fünften Teils der Elderscrolls-Reihe in Form eines Trailers, der viele Fragen aufwarf, kaum Antworten gab aber vor allem eine Vorfreude auf TES V: Skyrim (Himmelsrand) weckte. Die Frage wurde in den letzten Wochen häufiger gestellt. Bei der Moderation, bei den PlugIns und in den Diskussionen wie es jetzt mit Oblivion nach diesem D-Day weitergehen soll. Einige sagten bereits voraus, dass nun die Verfallszeit von TES IV begonnen habe und das Spiel mit Erscheinen des nächsten Teils abläuft. Gewiss wird sich dann viel Aufmerksamkeit darauf konzentrieren, doch zeigt die Erfahrung das auch Morrowind noch lange nach Oblivion immer noch stark in Anspruch genommen wird. Beim Spiel wie bei den Mods und selbst die Adventures of Vvardenfell haben unter Tommels 2010 auch ein gutes Jahr gehabt. Das Ganze lässt auf jeden Fall hoffen.

    Das ganze Forum wird mit dieser Herausforderung vor neuen Aufgaben stehen. Die Einrichtung neuer Diskussionbereiche, hilfebedürftige Fragesteller, vermutlich ein neues CS verbunden mit neuen Mods, Komplettlösungen und vieles Weiteres. Ebenso wird das Tales of Tamriel vor diesen Herausforderungen stehen. Mit dem Titel haben wir uns dieses Ziel gestellt uns nicht alleine auf Oblivion festnageln zu lassen und ich habe den Ehrgeiz, dies auch durchzubringen. Wir haben bisher nur viele Spekulationen uns vorläufige unzureichende Gedankengänge im Bezug auf die Zukunft. Soll heißen die Moderation des Tales of wird sich recht bald Gedanken über die weitere Entwicklung machen, aber klare Konzepte werden natürlich erst auf dem Tisch liegen können, wenn TES V ebenfalls auf dem Tisch liegt. Und selbst nach dem Erscheinen wird es natürlich noch eine Weile dauern, bis das RPG umgestellt wird, eben weil man erst einmal das „echte“ Spiel spielen wird. Für das RPG ist ein andern mal Zeit. Veränderungen liegen vor uns, aber sie werden nicht bald kommen. Das ist wohl eine positive Nachricht.

    Natürlich stellt sich jetzt aber die oben bereits aufgeworfene Sinnfrage. Sollte ich noch weitermachen? Sollte ich in der Zukunft hier noch anfangen? Sollte ich noch einen neuen Charakter anlegen oder die Geschichte zu Ende bringen? Lohnt es sich? Das ist eine Frage, die jeder für sich selbst beantworten sollte. Natürlich wird die Aufmerksamkeit sich ersteinmal dem neuen Spiel zuwenden, doch ich bin frohen Mutes, dass es mit Oblivion einen ähnlichen Weg wie mit Morrowind nehmen wird. Das TofT mit dem Oblivion-Hintergrund hat aus meiner Sicht durchaus eine Zukunft und die sollten wir weiter ausbauen. Meine Pläne sehen in jedem Fall den Abschluss der Geschichte mit Tarrior vor und ihr könnt euch bei mir ja darauf verlassen, dass das kein Torschlusspanik-Abschluss werden wird. Um dies zu bekräftigen habe ich nun einen neuen Post eingestellt. Fast schon sinnbildlich bricht Tarrior hier zum nächsten Teil seiner Reise auf.

    Ich lese gerade diesen Text noch einmal und höre die ersten Böller und sehe die ersten Raketen aufsteigen. Ich denke es ist genug der langen Worte. Ich hoffe nur, dass wir mit 2011 ein ebenso erfolgreiches Jahr feiern können wir das Letzte. Ein frohes neues Jahr euch allen und rutscht gut und vorsichtig rein.

    Schöne Neujahrsgrüße wünscht euch Pad

  4. #4
    Hrhr... erinnert ein bisschen an die Neujahrsansprache von Merkel

  5. #5
    Mit dem Unterschied das das RPG besser läuft als die Koalition ^^

  6. #6
    *Kommt unter seinem Stein hervor* Auch von mir ein frohes 2011 euch allen! ^____^
    Ich wollte mich nebenbei für meine (erneute) Abwesenheit entschuldigen, ich werde versuchen heute oder morgen noch etwas reinzustellen.

  7. #7
    @All
    Ich arbeite gerade an meinem nächsten Post mit Tarrior. Aufgrund des noch diesjährigen Erscheinens des neuen Elderscrolls-Titels habe ich mich dazu entschlossen, die Geschichte um meinen Dunmer nun etwas deutlicher zu raffen. Ich hatte damals Beteiligungsmöglichkeiten eingerichtet, in dem ich euch an bestimmten Scheidepunkten über den Weg abstimmen ließ, um so Nebenschauplätze auf Vvardenfell zu besuchen. Ich werde das nun wegen der Zeit leider einschränken.

    Die erste Einschränkung ist bereits mit dem letzten Post beschlossen gewesen. Ursprünglich sollte sich Tarrior entscheiden können, ob er gleich nach Maar Gan aufbricht, oder zunächst einen Abstecher an die Bitterküste macht, um ein Oblivion-Tor bei Gnaar Mok zu schließen. Stattdessen wird er nun, um die Geschichte voranzutreiben direkt nach Maar Gan gehen.

    Ich möchte euch aber versichern, dass nur bei den Nebenschauplätzen gespart wird, was die Hauptstory angeht, wird sie in ihrem vollem Umfang behandelt werden ^^ Das wäre es erstmals so im Allgemeinen. Fürs Spezielle habe ich hier ein paar Kritiken:

    @ Andromeda + Weuze
    Ich habe es endlich geschafft die gesamte Shivering-Isles-Geschichte zu lesen und ich muss wirklich sagen, dass ich begeistert war. Es waren nicht mal so sehr die ungewohnte Umgebung der Inseln, die das Hauptmerkmal der Spannung und des Wohlgefallens bildete. Hauptsächlich das Zusammenspiel zwischen Meryann und Arranges bildete für mich den zentralen Fixpunkt in der Geschichte und ich muss wirklich sagen, dass ihr das wunderbar hinbekommen habt. Die Macken, die sich eure Charaktere zugezogen haben, waren von euch konsequent eingeführt, gesteigert und durchgehalten worden. Im wahrsten Sinne des Wortes wirklich Wahnsinn XD

    Die Kämpfe kamen ebenfalls gut zur Geltung, besonders das Zusammenspiel der Beschwörer mit ihren Beschwörungen und deren konsequente Verwendung im Kampf. Die Kampfszenen waren detailreich beschrieben und sorgten für kleine Spannungsschübe zwischendurch. Was die Details anging, war aber besonders eine Stelle besonders genail - die rituelle Opferung im Bau der Grummits. Das Ritual, die Wächter und der Schamane waren sehr bildreich und gut vorstellbar von euch geschildert worden. Auch dies war beim Lesen einer der Höhepunkt. Zum Schluss gefiel mir dann auch noch die Zähmung des kleinen Baliwogs, den ihr ja dann leider zurücklassen musstet. Alles in allem habt ihr da eine ordentliche Geschichte auf den Weg gebracht.

    @ Weuze + Tommels + Andromeda
    Tja ja man kommt aus dem Loben einfach nicht heraus. "Ruinen, Skamps und andere Gefahren" habe ich noch innerhalb der letzten beiden Tage gelesen, was mich ne Menge gekostet, sich aber gelohnt hat. Das Zusammenspiel der drei Charaktere funktionierte in dieser Geschichte noch viel besser, als es zuvor auf den Inseln der Fall, vorallem da mit Melian ein weiterer Charakter hinzukam. Die Geschichte bot insgesamt wenig Action, was hier auch reichlich überflüssig fand, denn die Spannung wurde u.A. durch die Ereignisse in Bruma hochgehalten (klappt der Einbruch?, was kommt bei der Beschwörung raus?, was ist in dem Haus?). Der kleine Abstecher in die Ruine zum Anfang war da eher ein kleiner Appetitanreger. Was viel deutlicher für einen richtigen Sog beim Lesen sorgte, war allerdings wieder das Zwischenmenschliche. Das Auf und Ab von Melians und Meryanns Beziehung hielten die Spannung ständig am Laufen, bis es dann endlich zum langersehnten Höhepunkt (wohl auch wörtlich XD) kam. Arranges sorgte beim Ganzen für die richtige Begleituntermalung fiel aber irgendwie etwas an den Rand, was ich nicht weiter als störend empfand, da der Magier ja auch noch eigene Probleme hatte, die für ihn individuell durchaus das Lesen interessant gestaltete.

    Mich zwickten bei der ganzen Sache aber zwei deutliche Wermutstropfen. Zum Einen hätte ich mir bei den Zusammenkünften von Melian und Meryann noch einige Details mehr gewünscht (ich erinnere mich gerade da an Gendrek XD), aber ich muss auch gleich sagen, dass es so dezent auch sehr deutlich wirkte. Der zweite Wermutstropfen betraf dann das Ende. Nach der Geschichte und was Meryann anging auch nach den Shivering Isles und einer deutlichen Sympathie für die Charaktere war deren Ableben natürlich mit deutlichem Unbehagen bei mir verbunden. Aber das liegt natürlich in eurer Entscheidung, wie er es mit euren Charaktern vorbei gehen lasst, aber ich kann nun, nachdem ich das alles gelesen habe, wirklich sagen, dass ich die zwei nun mit zu meinen Liebsten Charakteren zählen kann. Etwas das neben Skyter in letzter keiner weiter geschafft hat - Arranges mal ausgenommen, weil der Gute ja noch am Leben ist glücklicherweise. Ich werde mal schauen, wie viel ich nun von der neuen Geschichte aufholen kann.

  8. #8
    Du hast alles gelesen? Respekt und danke
    Freut mich natürlich zu hören, auch wenn ich schon ein schlechtes Gewissen hab, ich wollte ja auch noch ewig mal ein paar sachen hier im ToT nachlesen.
    Zur Detailtiefe... Naja, wir haben schon überlegt, vor allem ist das Forum ja auch prinzipiell nicht erst ab 18 oder so Und es war auch ungewohnt das zu schreiben.

    Meryann vermisse ich grad selber etwas, das war leider auch zum Teil doch etwas spontan entschieden, aber ich seh keine logische Möglichkeit, sie zu reanimieren Aber man lernt ja nie aus, den nächsten char schicke ich wenn nur in den Urlaub ^ ^

  9. #9
    @KingPaddy
    Ich bin empört! Ich zähle also nicht zu deinen Lieblingscharakteren, weil Arranges noch aktiv atmet? Sauerei...

    Aber danke für das Lob

  10. #10
    Zitat Zitat
    Zur Detailtiefe... Naja, wir haben schon überlegt, vor allem ist das Forum ja auch prinzipiell nicht erst ab 18 oder so Und es war auch ungewohnt das zu schreiben.
    Was zumindest die Sache mit dem ab 18 angeht. Ich habe mal aus meinem PN Briefkasten die Nachricht heraus gesucht, die ich damals an Gendrek geschrieben hatte:

    Zitat Zitat
    Eigentlich wenn es etwas mehr ins Detail geht wird wohl keiner was unbedingt dagegene haben, schließlich sind wir keine Kleinkinder, bzw. heute wissen ja schon 10-jährige wie der Hase läuft. Natürlich sollte darauf geachtet werden, das es nicht zu sehr ausartet, aber ich denke mal die schmutzigen Details und die Erwähnung bestimmter Praktiken dürften schon drin sein.

    Sollte es mal in den Kämpfen pder bei den Morden ein weniger sadistischer Ausfallen auch kein Problem mit Hauptsache es ist gut geschrieben Vermeide jedoch diese Splatter Orgien, wo den Leuten reihenweisen und auch noch nach ihrem Tod körperteile abgehackt oder mit Blut die wand dekoriert wird, wir sind schließlich keine Deadra.

    Was die "pornographischen" Inhalte angeht. Vllt zur Sicherheit mal im Vorbesprechungsthread anfragen, ob jemand anstoß daran nehmen würde, oder an speziellen Sachen dem hingehend. Ich persönlich glaube zwar nicht, aber es ist immer besser man sichert sich ab, zumal ich als Mod auf die Möglichkeit lieber gleich hinweise, falls es dann doch gegen jede Vermutung zu Ärger kommt. Aber meinen Segen hast du.
    Es wurde vereinbart, dass die spieler einen Post, den sie besonders anstößig finden, der Moderation melden können und wir uns den noch einmal speziell ansehen, ob er zu heftig ist. Das gilt natürlich so weiterhin. ^^ Was das Ungewohnte angeht, das ist dann eure persönliche Hemmschwelle XD

    @ weuze
    Zitat Zitat
    Ich bin empört! Ich zähle also nicht zu deinen Lieblingscharakteren, weil Arranges noch aktiv atmet? Sauerei...
    Betrachte das ganze eher als Ehrenhalle oder so. Ich spreche da nämlich von den Inaktiven und in der Regel verstorbenen Charakteren. Wenn Arranges irgendwann ausscheidet, wird er dort natürlich auch einen Platz bekommen. Ich musste ihm an dieser Stelle ja glücklicherweise noch nicht nachtrauern XD

  11. #11
    Zitat Zitat von KingP
    [...]Sollte es mal in den Kämpfen pder bei den Morden ein weniger sadistischer Ausfallen auch kein Problem mit Hauptsache es ist gut geschrieben Vermeide jedoch diese Splatter Orgien, wo den Leuten reihenweisen und auch noch nach ihrem Tod körperteile abgehackt oder mit Blut die wand dekoriert wird, wir sind schließlich keine Deadra.[...]
    Zumindest hier hatte ich schon öfter mal die Berfürchtung, dass du mahnend werden könntest. Aber gut zu wissen, dass sich bis jetzt noch alles im Rahmen bewegte ^^

  12. #12
    Zitat Zitat
    Zumindest hier hatte ich schon öfter mal die Berfürchtung, dass du mahnend werden könntest. Aber gut zu wissen, dass sich bis jetzt noch alles im Rahmen bewegte ^^
    Nur die Sache in der Festungsruine war etwas grenzwertig, wegen der Anzahl der Gegner, die Arranges weggehauen hat, aber ansonsten waren die Kämpfe bisher ausgeglichen und nicht übertrieben gewalttätig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •