Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
Ich meine mich zu erinnern, dass es nur eine vermutung von Arranges war, dass es sich bei dem Ork um einen Botschafter handeln könnte. (die 8 bis zehn Botschaft im Gebüsch waren ja auch nur eine Finte). Außerdem denke ich nicht, dass ein Botschafter (so wie ihn Arranges beschrieben hat) auch nur das geringste Interesse daran hätte Erynn zu vergewaltigen.
Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Zum Ork: Nein, das war kein Botschafter, sondern ein Schüler. Der Kerl war groß, breit und konnte fest zuschlagen. Sonst nicht viel .
Gut, gut, dann ist das schlicht falsch rübergekommen. Wobei ich jetzt gerade nachgelesen habe, ein wirkliches Dementi dazu, dass er kein Botschafter ist, gab es nicht wirklich...weil auch der Botschafter ist ja mehr oder weniger ein Diener der Befehle ausführt...vielleicht kam ich deswegen darauf...
Zitat Zitat von Kampfkatze2 Beitrag anzeigen
@Van Tommels
Ich fand die Geschichte von Anfang an Spannend. Du hast sehr gut rübergebracht, wie verschieden der Raccan mit- und der ohne Erinnerung sind, und der Nomadenstamm zeigt, wie unterschiedlich das Leben und die Religionen in Tamriel sein können. ^^
Gut, anke dir, das war genau der Effekt den ich erzielen wollte. Auch wenn mir das umschalten fast einen Tick zu plötzlich ging. Aber im Nachhinein im geschriebenen Text rumpfuschen geht selten gut.
Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Vor allem die Punkte, die du ansprichst, Tommels. Speziell bei deinen Anmerkungen habe ich mich aber gefragt, ob die zum Teil heftigen seelischen Einschläge, die beide Chars hinnehmen mußten sowie die daraus folgenden charakterlichen Entwicklungen bei deinem Speedrun durch die Story komplett an dir vorbeigegangen sind - so liest es sich nämlich. Darüber hinaus hätte mich die Geschichte auch angenervt, wenn ich die in drei Tagen hätte durchlesen wollen.
Daß der Sinn der Konflikte nicht immer herausgekommen ist bzw. daß man eine Situation weniger explosiv hätte auflösen können, nehme ich an. Ich denke, ich war als Schreiberin manchmal zu tief in der Erzählung drin, um da den Überblick zu behalten.

Zur Gathering: Zu der Organisation kann ich eigentlich nichts sagen, weil ich an der Entwicklung nicht beteiligt bin, daher nur so viel: Für mich ist das Spiel nur die Grundlage des RPGs, also nichts an das ich mich sklavisch halten will und werde. Ich achte darauf, daß Personen, Gruppierungen, Alltagsgegenstände, Geschehnisse etc. die ich einfüge das Ambiente des Spielgrundlage nicht stören (eine Flinte z.B. würde das tun), aber ich behalte mir vor, Dinge der Spielwelt hinzuzufügen, die in Oblivion + Addon nicht explizit vorkommen. So empfinde ich persönlich auch die Gathering als passend, zumal sie keine, aber auch gar keine der anderen Gilden tangiert und somit auch nicht im Lore rumpfuscht.
Wenn ich ambientig sage, dann meine ich damit Sachen, die logisch und stimmig in die Welt von Nirn passen und häufig historische Grundlagen haben (ja, 'scheiße' ist ein Kraftausdruck, den es schon verflixt lange gibt ): Wenn mein Char z.B. Leute zusammenflickt, dann orientiere ich mich dabei so weit wie möglich an Hans von Gersdorffs 'Feldtbuch der Wundartzney' (1517). Weil es mir logisch vorkommt, in einem RPG den Möglichkeiten mehr Raum zu geben. Wo man damit nicht weiterkommt, kann man sich immer noch Heiltränke in den Hals kippen .
Speedrun klingt so...negativ
Der Grund warum ich das Ganze innerhalb von 3 Tagen gelesen habe bestand nicht darin dass ich es möglichst schnell hinter mich bringen wollte. Vielmehr ging es mir darum dass ich das ganze Möglichst zusammenhängend lesen wollte, zum anderen hat es mich schon interessiert, wie es weitergeht, darum ging oftmals die ein oder andere Stunde mehr drauf weil ich die Situaton/den Tag noch zuende lesen wollte. Und dementsprechend kann es ja nicht so schlecht sein wie meine Kritik vielleicht herüberkommt ^^
Vorbeigegangen ist die Entwicklung an mir nicht; siehe letzter (positiver) Kritikpunkt. Allerdings haben vielleicht auch die Streits dazu geführt, dass es mir vorkam, als würdet ihr auf der Stelle treten (immer wieder dasselbe Schema), deswegen ging dann zum Ende hin die Charakterentwicklung vielleicht ein wenig unter. Gesamtüberblickend muss man sagen, dass die Erynn, die in die Geschichte gestartet ist, nichts mehr mit der jetztigen zu tun hat, das ist schon richtig und auch gut so, und wie schon angedeutet, in der Schildstadt komtm mir das Ganze "flüssiger" vor jetzt, auch was die Entwicklung angeht.

Tja, zur Gathering darf man zum Glück geteilter Meinung sein, und wie langweilig wäre das, wenn Paddy & ich überall derselben Meinung wären ^^
Ich habe mich dazu ja schon geäußert, also hierzu kein weiteres Statement von mir.

Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
So sehr es mich freut, daß mir diese doch eher exotische Szene scheinbar gelungen ist (du bist nicht der erste, der das sagt ), fuchst es mich doch ein bißchen, daß gerade das so eindrücklich ist. Es gab mehrere Szenen, die ich beim Schreiben weit intensiver erlebt habe und die mich auch stärker gefordert haben (v.a. der Post, in dem Erynn einen Teil ihrer Hand verliert). Zwischenzeitlich dachte ich mal ein wenig gefrustet, wir hätten uns den ganzen großformatigen Überbau sparen und einfach ein paar phantasievolle Poppszenen im Wald schreiben können .
Ja, bitte