@ weuze
Für die Beantwortung der beiden Fragen gestatte ich mir mal noch einen Doppelpost, das jetzt noch anzuhängen, wäre dann doch zu viel für einen Beitrag ^^

Zitat Zitat
Dann hätte ich nochmal eine spezielle Frage an KingP. Ok, es sind streng genommen zwei Was ich wissen wollte ist zum einen die Sache, wie wir denn chronologisch in der jetzigen Situation auf Morrowind genau stehen. Ist Dagoth Ur schon tot oder weilt noch der Nerevarine auf der Insel? Ich glaube, wir haben das schon einige Male durchgekaut und ich meine mich erinnern zu können, dass wir kurz nach dem Fall Dagoth Urs stehen, als am Beginn der tatsächlichen Krise (man sollte das vielleicht irgendwo in den Regelungen mal schriftlich festhalten, das steht nämlich meines Wissens noch nirgends konkret).
Essentiell für meine Geschichte ist natürlich die Tatsache das Dagoth Ur schon lange tot ist und der Nerevarine nicht mehr auf Vvardenfell eilt, sondern sich nach landläufigen Gerüchten auf einer Expedition in Akavir befindet. Das TofT spielt zeitlich komplett zu Zeiten der Oblvion-Krise das betrifft nicht nur Cyrodiil, sondern auch alle angeschlossenen Bereiche sprich sämtliche Provinzen, die der Schreiber betritt, also auch Morrowind mit Vvardenfell. Es ist zwar schon eine Weile her, dass ich mich in die Niederungen der vielen verstreuten Regeln herabbegeben habe, aber eigentlich bin ich mir sicher, dass es irgendwo stehen müsste. Ich werde nochmal schauen. Aber erstmal danke für den Hinweis.

Zitat Zitat
Die zweite Frage wäre, was man denn nun für Daedroths nimmt, befindet man sich auf Vvardenfell? Klassisch mit Gavialschnauze und menschlichem Körper oder neu als aufrechtgehender Alligator?

Wenn ich dazu einen bescheidenen Vorschlag bringen dürfte, würde ich beide behalten, aber in zwei Klassen teilen:
Gavial = körperlich eher schwach, dafür aber deutlich magiebegabt
Alligator = körperlich stark, eher wenig bis nicht magiebegabt

Das wäre so ne Idee von mir dazu... Ich hab mir auch überlegt, dass es beide Arten als Beschwörungen geben könnte, aber das greift dann, wenn ich das so weiterspinne zu sehr in die Mechanik des ToT.
Grundsätzlich kann man erstmal sagen. Von den Entwicklern ist sicher kein Unterschied gewollt gewesen. (Die Argonier sehen ja auch nicht mehr so aus, wie in Morrowind). Man hat die Optik angepasst. Wahrscheinlich sollte sie schon in Morrowind die reißerischen Bestien sein. Bis auf die Körpermasse und das Vorhandensein eines Lendenschurzes stellen wir ja auch keine Unterschiede zwischen den beiden Formen fest.

Aus diesem Grund würde ich es ablehnen die beiden unterschiedlich zu betrachten. Ich würde daher das "neuere" Oblivion-Modell als Standard heranziehen, wenn es, und das beantwortet den zweiten Teil der Frage, um Beschwörungen geht.

Was als Ausnahme aber gelten kann, sind besonders intelligente Daedra. Wir haben da ein gutes Beispiel mit Menta Na auf Vvardenfell (wenn sich noch jemand an die Molag Bal-Quest erinnert). Den könnte man eher andromorph darstellen, ansonsten gehe ich davon aus, dass ein Daedroth zu den tierischen Daedra zu zählen ist und daher eher dem Oblivion-Modell entspricht.