Bei mir ist das son bissel seltsam. Ich schlafe generell nie ohne meinen (Handy)Wecker(uhr). Wenn ich in die Schule muss, ja eh. Wenns Wochenende ist, dann läufts bei mir so ab : Ich werde durch was auch immer wach, obs durch Geschwister, Mutter oder Krach von draußen ist, weil das Fenster bei mir immer Nachts offen ist. Dann gucke ich auf die Uhr. Siehe : aha z.B. 7 Uhr...zu früh. Weiterpennen. Dann vllt. nochmal. Blick auf die Uhr 10:30 Uhr..meh. schlaf nochn halbes Stündchen. Wach dann iwann nochmal auf. Blick auf die Uhr...11:47 Uhr ok schon fast 12 aufstehn!
Glaub der Trick ist einfach meine Trägheit. Aber dennoch setz ich mirn gewisses Limit, wann ich aufstehen sollte. Vor den Ferien wars dann noch ein bisschen anders, da konnte ich 2 Minuten vor meinem Weckerklingeln aufwachen bzw. es lief dann ungefähr gleich ab sogar. Nur mit 5,6 und 7 Uhr zB. Es ist so, dass ich ohne meine Uhr nicht normal schlafen kann, denn sonst müsste ich aufstehen und die nächstbeste Uhr suchen und wär dann vllt wieder nicht mehr Müde genug, um wieder einzuschlafen ._.

Ach ja und Pinkelpausen hab ich iwie nicht...hatt ich noch nie glaub ich.