Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
Streiche das "zu teuer" und ersetze es mit "zu stressig", schon haste meinen Bekanntenkreis.
Das kenne ich doch auch irgendwoher … ich bin ja irgendwie der Typ, der nach einem langen Tag an der Uni noch weggehen mag. Sogar eher, als wenn ich den ganzen Tag nichts gemacht habe, denn dann bin ich fauler. Aber nach einem stressigen Tag gibt's nichts besseres als Abends ordentlich weggehen. Leider kontern dann fast alle meine Bekannten mit "zu stressig".
Ganz groß sind auch Termine, die eigentlich gar nicht mit dem eigentlichen Ausgehen kollidieren. Ich muß hinterher noch weg, dann hab' ich keine Ruhe und guck' die ganze Zeit auf die Uhr oder Ich hab' am nächsten Tag was vor und muß mich mental darauf einstellen. Alles schon vorgekommen.

Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
Was natürlich auch ganz groß ist unter Studenten: WG-Parties.
Lern man auch oft neue Leute kennen und macht Spass wenn es richtig aufgezogen wird. Hatten erst neulich eine mit ca. 300 Leuten, war Burner ^^
WG-Parties sind lustig. Wobei 300 Leute ja schon ziemlich monströs ist … ich glaube die größte, auf der ich bisher war, hat sich so im Rahmen von 40 bis 50 Leuten bewegt. Was für die Wohnung, in der sie stattfand, aber auch schon eine Menge war.
Solange der Spaß nicht in meiner Wohnung abgeht, bin ich da aber gerne dabei — aber eingedenk Ordnungsfimmel muß ich das hier nicht haben. Hier kommen mir höchstens drei Leute in die Bude für ein Abendessen oder 'ne gemütliche Tüte oder so.

Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
Ich komm auch recht gut damit klar, aber die Preise, die hier so zu lesen sind, sind doch recht kommod.
Hier in der tiefsten Oberpfalz kommt es recht selten vor, dass ein Bier noch unter 2,50 kostet, in meiner Heimatstadt genaugenommen in zwei Kneipen.
Ist ein bisschen blöd, weil ne Halbe durchs Trinkgeld dann schon 3 Euro kostet.
Das sind allerdings alles keine Preise die für einen verdienenden Menschen nicht zu stemmen sind.
Bei 7 Euro + Garderobe und keinem Freigetränk für ne Disco frag ich mich dann aber schon, was das soll. Da wird dann der sog. Snobeffekt ausgelöst und die ganzen Bonzen angezogen, das ist der einzige Grund denk ich.

4-5 Euro für einen Cocktail ist auch ein Superpreis, aber immerhin Happy Hour, da muss man das erwarten können.
Wodka Bull als Longdrink bspw. wird aber immer teurer, der kratzt hier mancherorts schon an den 7 Euro.
Also in Köln kriegst Du fast überall Kölsch für unter 2 Euro. Okay, das ist ja auch nur 0.2 Liter, aber wenn man günstig dabei sein will, ist das eigentlich immer 'ne nette Alternative. Das große Kölsch (0.4 Liter) liegt dann meistens so um die 3.50, je nach Laden und Umgebung. Altstadt ist eher teurer, die Ringe (Studentenviertel) eher etwas günstiger.
Cocktails außerhalb der Happy Hour kratzen hier auch gerne mal an der 10-Euro-Marke. Wobei das allerdings auch stark abhängig vom Laden ist. Aber die richtig guten Cocktails liegen dort — zumal die Bars dann meistens auch keine abendfüllende Happy Hour anbieten, wie die, wo man zwar immer noch leckere aber keine umwerfend guten Cocktails serviert bekommt. Da muß man sich dann irgendwie auf die Events konzentrieren. In meiner Lieblingsbar in Bonn schließt mittwochs die Blue Hour direkt an die Happy Hour (7–9 Uhr) an und zieht sich dann bis Mitternacht. Da gibt's dann eine gewisse Auswahl an Cocktails für einen Fünfer. Einschließlich meiner Lieblinge Mai Tai und Singapore Sling. Und die mischen da so gut, daß man mit zweien eigentlich ganz gut bedient ist. ^^

Außerhalb der Happy Hour kostet der günstigste Cocktail glaub ich 7.50 oder so um den Dreh. Die etwas kräftigeren (Mai Tai, Zombie, Long Island …) auch gerne mal 9–10.