mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    Hier sind aber einige ganz schön aggro, was Discos angeht, hab ich so das Gefühl. Ich meine allerdings auch, dass die meisten Sachen, von denen sich hier ein paar genervt fühlen, doch zu umgehen sind.

    Ich wohne im Kreis Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen, was zwar einige Weggehmöglichkeiten bietet, dennoch recht "unbunt" ist. Es gibt hier sehr viele Schickimicki-Discos für die Studenten und sehr viel Bling-Bling für die Ausländer, was beides nicht wirklich für mich ansprechend ist. Jedoch gibt es immernoch ein paar gute, billige (Rocker-)Buden, in der sowohl Musik als auch Preise und Klientel durchaus in Ordnung sind. Ich weiß ja nicht, wo ihr wohnt, aber manchmal muss man da einfach nur suchen.

    Abgesehen davon: Wenn ihr nicht tanzen wollt, warum wird dann hier nur von Disco oder Sit-In gesprochen? Habt ihr keine Kneipen/Bars/Pubs?

    Und was Türsteher angeht, kann ich mich nur Miss Kaizer anschließen. Bis auf "Machen Sie mal Ihre Tasche auf." und "Zeig mal Perso." hör ich von denen eigentlich gar nix, wobei ich doch oft gemerkt habe, dass man es als Frau da sehr oft einfacher hat, vor allem bei Großraumdiscos. Irgendwie war das nämlich immer problematischer, sobald ein Kerl in der Runde war und rein wollte.

    Aber ich muss schlussendlich doch sagen, dass ich die Aufregung über aufgebrezelte Menschen und Tanzen zu Chart-Musik nicht wirklich verstehe. Da hatte ich nie wirklich Probleme mit, aber naja. Wie gesagt, wer's nicht mag, der kann ja woanders hingehen/was anderes machen.
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  2. #22
    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon: Wenn ihr nicht tanzen wollt, warum wird dann hier nur von Disco oder Sit-In gesprochen? Habt ihr keine Kneipen/Bars/Pubs?
    Wäre den meisten wahrscheinlich dann zu teuer. Klar, die Stimmung ist schon eine andere, ich für meinen Teil gehe auch verdammt gerne in Irish Pubs weil da auch gerne mal ziemlich tolle Live-Musik gespielt wird, aber ich kenne auch einige die dann lieber daheim was machen wollen und dann statt 2,40 € da für ein Bier halt doch nur den Ladenpreis zahlen... (:

    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Aber ich muss schlussendlich doch sagen, dass ich die Aufregung über aufgebrezelte Menschen und Tanzen zu Chart-Musik nicht wirklich verstehe. Da hatte ich nie wirklich Probleme mit, aber naja. Wie gesagt, wer's nicht mag, der kann ja woanders hingehen/was anderes machen.
    Das wäre aber vielen wohl zu einfach... ;-) Hab ich so den Eindruck...

  3. #23
    Cocktailbars sind meine Alternative zur Disko. Wenn's sich ergibt, lande ich auch schon mal im Pub, aber da ich generell kein Biertrinker bin zieht's mich da eher nicht hin. Zur Happy Hour oder Blue Hour kosten die Cocktails dann hier so zwischen 4 und 5 Euro …
    Aber ja, das ist den meisten Leuten immer noch zu teuer. Sowieso ist den Leuten in meinem Bekanntenkreis weggehen allgemein zu teuer, was darin mündet, daß ich oft genug daheim sitze, weil ich meistens keine Lust habe, allein wegzugehen. Und der Sit-in-Typ bin ich überhaupt nicht. Dann setze ich mich lieber allein vor dem Fernseher.

  4. #24
    Zitat Zitat
    Cocktailbars sind meine Alternative zur Disko. Wenn's sich ergibt, lande ich auch schon mal im Pub, aber da ich generell kein Biertrinker bin zieht's mich da eher nicht hin. Zur Happy Hour oder Blue Hour kosten die Cocktails dann hier so zwischen 4 und 5 Euro …
    Aber ja, das ist den meisten Leuten immer noch zu teuer. Sowieso ist den Leuten in meinem Bekanntenkreis weggehen allgemein zu teuer, was darin mündet, daß ich oft genug daheim sitze, weil ich meistens keine Lust habe, allein wegzugehen.
    Cocktailbars bevorzuge ich zur Zeit auch. Mir kommt es so vor, als wäre immer Happy Hour, also kann man eigentlich immer so mit 4-5 Euro rechnen. Da ich keinen alkohol trinke ist die Auswahl aber manchmal nicht so groß. Und du wirst ausgelacht, wenn du dir einen Cinderella bestellst.

  5. #25
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Sowieso ist den Leuten in meinem Bekanntenkreis weggehen allgemein zu teuer, was darin mündet, daß ich oft genug daheim sitze, weil ich meistens keine Lust habe, allein wegzugehen.
    Streiche das "zu teuer" und ersetze es mit "zu stressig", schon haste meinen Bekanntenkreis.

    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Und der Sit-in-Typ bin ich überhaupt nicht. Dann setze ich mich lieber allein vor dem Fernseher.
    Unterschreib ich mal so. Sit-In ist gelegentlich schon was feines -- vor allem, wenn man die dort Anwesenden eine Weile nicht mehr gesehen und viel zu erzählen hat. Sobald es allerdings zur Gewohnheit wird (was bei mir nach den ganzen Abi-Feiereien stark der Fall war), hängt es mir doch ziemlich zum Halse raus. Irgendwann will man mal andere Gesichter sehen/kennenlernen und auch mal wieder was verrücktes machen. Ist zumindest bei mir so.

    Aber ich finde es schon bedenklich, dass die Preisfrage so... ausschlaggebend ist. Da gibt es bestimmt regionale Unterschiede, aber ein paar Euro für 'nen Bar-Besuch o.ä. hab ich eigentlich immer in der Tasche -- und ich komm damit auch recht gut klar.
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  6. #26
    Was natürlich auch ganz groß ist unter Studenten: WG-Parties.
    Lern man auch oft neue Leute kennen und macht Spass wenn es richtig aufgezogen wird. Hatten erst neulich eine mit ca. 300 Leuten, war Burner ^^

  7. #27
    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Aber ich finde es schon bedenklich, dass die Preisfrage so... ausschlaggebend ist. Da gibt es bestimmt regionale Unterschiede, aber ein paar Euro für 'nen Bar-Besuch o.ä. hab ich eigentlich immer in der Tasche -- und ich komm damit auch recht gut klar.
    Ich komm auch recht gut damit klar, aber die Preise, die hier so zu lesen sind, sind doch recht kommod.
    Hier in der tiefsten Oberpfalz kommt es recht selten vor, dass ein Bier noch unter 2,50 kostet, in meiner Heimatstadt genaugenommen in zwei Kneipen.
    Ist ein bisschen blöd, weil ne Halbe durchs Trinkgeld dann schon 3 Euro kostet.
    Das sind allerdings alles keine Preise die für einen verdienenden Menschen nicht zu stemmen sind.
    Bei 7 Euro + Garderobe und keinem Freigetränk für ne Disco frag ich mich dann aber schon, was das soll. Da wird dann der sog. Snobeffekt ausgelöst und die ganzen Bonzen angezogen, das ist der einzige Grund denk ich.

    4-5 Euro für einen Cocktail ist auch ein Superpreis, aber immerhin Happy Hour, da muss man das erwarten können.
    Wodka Bull als Longdrink bspw. wird aber immer teurer, der kratzt hier mancherorts schon an den 7 Euro.

  8. #28
    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Streiche das "zu teuer" und ersetze es mit "zu stressig", schon haste meinen Bekanntenkreis.
    Das kenne ich doch auch irgendwoher … ich bin ja irgendwie der Typ, der nach einem langen Tag an der Uni noch weggehen mag. Sogar eher, als wenn ich den ganzen Tag nichts gemacht habe, denn dann bin ich fauler. Aber nach einem stressigen Tag gibt's nichts besseres als Abends ordentlich weggehen. Leider kontern dann fast alle meine Bekannten mit "zu stressig".
    Ganz groß sind auch Termine, die eigentlich gar nicht mit dem eigentlichen Ausgehen kollidieren. Ich muß hinterher noch weg, dann hab' ich keine Ruhe und guck' die ganze Zeit auf die Uhr oder Ich hab' am nächsten Tag was vor und muß mich mental darauf einstellen. Alles schon vorgekommen.

    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Was natürlich auch ganz groß ist unter Studenten: WG-Parties.
    Lern man auch oft neue Leute kennen und macht Spass wenn es richtig aufgezogen wird. Hatten erst neulich eine mit ca. 300 Leuten, war Burner ^^
    WG-Parties sind lustig. Wobei 300 Leute ja schon ziemlich monströs ist … ich glaube die größte, auf der ich bisher war, hat sich so im Rahmen von 40 bis 50 Leuten bewegt. Was für die Wohnung, in der sie stattfand, aber auch schon eine Menge war.
    Solange der Spaß nicht in meiner Wohnung abgeht, bin ich da aber gerne dabei — aber eingedenk Ordnungsfimmel muß ich das hier nicht haben. Hier kommen mir höchstens drei Leute in die Bude für ein Abendessen oder 'ne gemütliche Tüte oder so.

    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Ich komm auch recht gut damit klar, aber die Preise, die hier so zu lesen sind, sind doch recht kommod.
    Hier in der tiefsten Oberpfalz kommt es recht selten vor, dass ein Bier noch unter 2,50 kostet, in meiner Heimatstadt genaugenommen in zwei Kneipen.
    Ist ein bisschen blöd, weil ne Halbe durchs Trinkgeld dann schon 3 Euro kostet.
    Das sind allerdings alles keine Preise die für einen verdienenden Menschen nicht zu stemmen sind.
    Bei 7 Euro + Garderobe und keinem Freigetränk für ne Disco frag ich mich dann aber schon, was das soll. Da wird dann der sog. Snobeffekt ausgelöst und die ganzen Bonzen angezogen, das ist der einzige Grund denk ich.

    4-5 Euro für einen Cocktail ist auch ein Superpreis, aber immerhin Happy Hour, da muss man das erwarten können.
    Wodka Bull als Longdrink bspw. wird aber immer teurer, der kratzt hier mancherorts schon an den 7 Euro.
    Also in Köln kriegst Du fast überall Kölsch für unter 2 Euro. Okay, das ist ja auch nur 0.2 Liter, aber wenn man günstig dabei sein will, ist das eigentlich immer 'ne nette Alternative. Das große Kölsch (0.4 Liter) liegt dann meistens so um die 3.50, je nach Laden und Umgebung. Altstadt ist eher teurer, die Ringe (Studentenviertel) eher etwas günstiger.
    Cocktails außerhalb der Happy Hour kratzen hier auch gerne mal an der 10-Euro-Marke. Wobei das allerdings auch stark abhängig vom Laden ist. Aber die richtig guten Cocktails liegen dort — zumal die Bars dann meistens auch keine abendfüllende Happy Hour anbieten, wie die, wo man zwar immer noch leckere aber keine umwerfend guten Cocktails serviert bekommt. Da muß man sich dann irgendwie auf die Events konzentrieren. In meiner Lieblingsbar in Bonn schließt mittwochs die Blue Hour direkt an die Happy Hour (7–9 Uhr) an und zieht sich dann bis Mitternacht. Da gibt's dann eine gewisse Auswahl an Cocktails für einen Fünfer. Einschließlich meiner Lieblinge Mai Tai und Singapore Sling. Und die mischen da so gut, daß man mit zweien eigentlich ganz gut bedient ist. ^^

    Außerhalb der Happy Hour kostet der günstigste Cocktail glaub ich 7.50 oder so um den Dreh. Die etwas kräftigeren (Mai Tai, Zombie, Long Island …) auch gerne mal 9–10.

  9. #29
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Also in Köln kriegst Du fast überall Kölsch für unter 2 Euro. Okay, das ist ja auch nur 0.2 Liter, aber wenn man günstig dabei sein will, ist das eigentlich immer 'ne nette Alternative. Das große Kölsch (0.4 Liter) liegt dann meistens so um die 3.50, je nach Laden und Umgebung. Altstadt ist eher teurer, die Ringe (Studentenviertel) eher etwas günstiger.
    Ok, dann sind wir ja doch ganz gut dabei. Die 2,50-3,00 € beziehen sich nämlich nur auf die einzige wahre "Größe" die es in Bayern gibt, nämlich 0,5 Liter. Außer halt im Maßkrug, der kostet zwischen 5 und 6 Euro (außer am Oktoberfest ).
    Achja und Kölsch ist kein Bier, mathematisch gesehen würde der Logarithmus gegen Rheinwasser tendieren.
    Ich kenn von meinem Besuch in eurer Stadt letztes Jahr nur eins, das annehmbar war und das war das Reissdorf.

    Und Cocktails bis 10 Euro ist dann doch auch recht teuer, wobei ich sagen muss, dass ich davon eigentlich ewig keinen mehr getrunken hab.
    Ich steh mehr auf Longdrinks (Tequila Sunrise, Wodka Bull, Cuba Libre, Jack Cola...). Die werden aber auch immer teurer.

  10. #30
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Ganz groß sind auch Termine, die eigentlich gar nicht mit dem eigentlichen Ausgehen kollidieren. Ich muß hinterher noch weg, dann hab' ich keine Ruhe und guck' die ganze Zeit auf die Uhr oder Ich hab' am nächsten Tag was vor und muß mich mental darauf einstellen. Alles schon vorgekommen.
    Ja, kommt mir verdammt bekannt vor. . Genauso ergeht es mir auch. Ich darf mir das "zu stressig"-Geheule vor allen Dingen auch noch von Studenten anhören, die teils nichtmal fünf Mal die Woche Uni und dazu auch keinen Lernstress haben. Ich bin unter der Woche jeden Tag 8 Stunden arbeiten (Arbeitsweg auch noch ausgeschlossen), dann kommt da nur "Das biste ja auch gewöhnt.". Aha! Alles reichlich bedenklich.

    Zur Preislage:
    Eigentlich haut da Ranmarus Preisangabe hin. Hier sieht's ungefähr so aus:
    • 0,3-Bier: 1,70 - 2,20 €
    • 0,5-Bier: 2,00 - 3,00 €
    • Cocktails: 3,00 - 6,00 € (Happy Hour) / 6,00 - 10,00 €
    • Mischgetränke (Long Island, Gin Tonic - ein Glas): 3,00 - 5,00 €
    • Ein-Liter-Karaffen (s. Mischgetränke): 10,00 - 12,00 €

    ... Ich muss schon sagen, mit ein paar Bier oder einer Karaffe bin ich doch gut bedient. . Sonst gibt es ja immernoch Vorglühen.
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  11. #31
    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Ich bin unter der Woche jeden Tag 8 Stunden arbeiten (Arbeitsweg auch noch ausgeschlossen), dann kommt da nur "Das biste ja auch gewöhnt.". Aha! Alles reichlich bedenklich.
    Tja, ich bin auch einer der wenigen unter vielen Studenten, der arbeiten geht und dennoch hab ich irgendwie am Meisten Bock, am Wochenende wegzugehen. Ich brauch auch irgendwie den Ausgleich, ich glaub, ich würde z.B. Freitagabend zu Hause verrückt werden.

    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    [*]Mischgetränke (Long Island, Gin Tonic - ein Glas): 3,00 - 5,00 €
    Halleluja.
    0,4? Also Long Island kostet egtl. das Doppelte fast.

    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Sonst gibt es ja immernoch Vorglühen.

    Wir haben da ja immer Sangria. Es gibt egtl. keine günstigere Möglichkeit die Flamme zum Glühen zu bringen.
    Wird aber irgendwie immer als Proll-Getränk abgestempelt, weiß gar nicht wieso.^^
    Grad wer übers Geld meckert, darf sich doch dann wegen den ~1,50 pro 1,5 Liter nicht beschweren.^^

  12. #32
    @Boo2k: Ein Schleswig-Holsteiner, ich bin begeistert Und dann auch noch aus Neumünster. Jedoch finde ich in Kiel alles nicht so pralle, aber kenne auch nicht so viel. Halle 400 ist manchmal ok, aber auch sau teuer (War da zuletzt bei der Barcadi Razz Party). Aber für mich bewegt sich das meiste so auf Atrium-Niveau (= nicht so doll), nur fehlt bei den meisten Discos dann der Kiddie-Faktor. Kiel ist da eh schlimm, da merkt man, wie die Dorfleute dort abgehen. Und ich kann das beurteilen, ich bin auch eines Nun ja.

    Allerdings sind das, obwohl das von mir alles so aggro geschrieben wurde, nur mögliche Ursachen. Liegt auch viel an mir selbst. Ich hab einfach das Problem, dass ich nicht locker genug für sowas bin und ungeheuer viel aufbringen muss, um zu tanzen. Klar, die anderen sehen auch spackig aus, aber ich will da auch nicht meine Selbstachtung verlieren Bin halt nicht so der Typ...und damit irgendwie in der Minderzahl. Ich habe das Gefühl, dass erschreckend viele Leute auf Clubs und so Zeugs stehen.

    Cocktailbar und Kneipen find ich aber ganz nett

  13. #33
    Zitat Zitat
    @Boo2k: Ein Schleswig-Holsteiner, ich bin begeistert Und dann auch noch aus Neumünster. Jedoch finde ich in Kiel alles nicht so pralle, aber kenne auch nicht so viel. Halle 400 ist manchmal ok, aber auch sau teuer (War da zuletzt bei der Barcadi Razz Party). Aber für mich bewegt sich das meiste so auf Atrium-Niveau (= nicht so doll), nur fehlt bei den meisten Discos dann der Kiddie-Faktor. Kiel ist da eh schlimm, da merkt man, wie die Dorfleute dort abgehen. Und ich kann das beurteilen, ich bin auch eines Nun ja.

    Allerdings sind das, obwohl das von mir alles so aggro geschrieben wurde, nur mögliche Ursachen. Liegt auch viel an mir selbst. Ich hab einfach das Problem, dass ich nicht locker genug für sowas bin und ungeheuer viel aufbringen muss, um zu tanzen. Klar, die anderen sehen auch spackig aus, aber ich will da auch nicht meine Selbstachtung verlieren Bin halt nicht so der Typ...und damit irgendwie in der Minderzahl. Ich habe das Gefühl, dass erschreckend viele Leute auf Clubs und so Zeugs stehen.

    Cocktailbar und Kneipen find ich aber ganz nett
    puh im atrium war ich seid gut 7 jahren nichtmehr aber... ich denke ich weiß was du meinst... maxx, atrium oder orange ist halt nicht so ganz das wahre. versuchs mal mit dem ease club, der ironischerweise zwischen tuch und luna in der berger ist.. http://www.ease-club.de/

    hab die erfahrung gemacht das dort ab 23 bis 1 uhr gute mucke läuft. danach wirds ein wenig mehish.. aber immernoch angenehmer als in den meisten anderen läden.. und wenn du h&m indie cindies magst, geh zum king kong klub im luna, da läuft deinem nickname entsprechend der ganze schmarrn.

    generell zur frage hausparty / club... es war 06-08 bei uns immer gewohnheit nachm saufen zuhause gegen 1-2 wegzugehen und dann irgendwann um 4-5 im tuch zu landen.. nach 2 jahren absturzmarathon lernt man jede dunkle ecke kiels kennen, was neu ist, ist wenn man dies nüchtern macht, wie sehr einem die mucke aufn sack geht.. also hast du 2 optionen.. sauf dich zu und du tanzt problemlos zu allem oder bleib nüchtern und hab eine eingeschrenkte auswahl an locations...

    ansonsten hab ich gehört das montags der quizzabend im irish pub nett sein soll und ich glaube ich werde in zukunft mal den club osho auschecken.. einfach um zu sehen was sie da spielen... ach und im weltruf läuft 1 mal monats indie electro irgendwas partie.. die soll ganz nett sein, war nur noch nie da..

    soviel zu kiel..

    achja halle 400 war ich noch nie, weil ich mir denke das da zum atrium nicht viel unterschied herrscht.. wie gesagt kein fan von großraumcrap

    edit: achso.. ease club is ü21, das mag dazu beitragen das es mir dort ganz gut gefällt
    Geändert von Boo2k (12.04.2009 um 03:06 Uhr)

  14. #34
    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen
    1) Leute, die da total overdressed ankommen. Total lächerlich. Ich nehme mir was aus dem Kleiderschrank, das ich hübsch finde, fertig. Herrschaften aber stehen 100 Jahre vor dem Spiegel, um zu maximal 10% anders auszusehen als vorher. Sinn = 0, da man irgendwann sowieso eklig vollgeschwitzt und eingenebelt ist.
    Overdressed ist so eine Sache. Natürlich machen sich die Leute schicker, als sie im Alltag so daher laufen. Ganz natürlich und richtig, wie ich finde, schließlich macht man das auch, wenn man in ein edles Restaurant geht oder zu einem sehr schicken Theaterbesuch, etc.... Den meisten macht es auch einfach sehr viel Spaß sich richtig fertig zu machen und zu einer "richtigen Party" gehört auch ein nettes Partyoutfit. Wie lange sie brauchen und ob sie danach ihr Outfit sowieso ruiniert haben, das kann den anderen doch ganz egal sein, sich darüber aufzuregen ist Blödsinn. Kommt auch immer auf die Person an, wie viel sie braucht, um ordentlich (da gehen die Meinungen oft auseinander) auszusehen. Wie die Ansprüche der Diskos sind ist auch zu bedenken. Manche lassen nur ziemlich aufgestylte Leute rein, andere sind da etwas lockerer und man kommt schonmal einfach in einem T-Shirt/Top, einer Jeans und Turnschuhen rein.


    Zitat Zitat
    2) Die Musik ist scheiße. Sorry, aber wenn ich da reinkomme und mir dröhnt Pokerface entgegen, dann kann ich das nicht ernst nehmen. Aber da bin ich zu anspruchsvoll.
    Du bist dann nicht zu anspruchsvoll, sondern zu beschränkt. Die Diskotheken haben heutzutage oft mehrere Floors mit verschiedenen Musikrichtungen oder überhaupt gibt es unterschiedliche Diskos an sich, die verschiedene Richtungen auf einem Floor spielen. Wenn man sich an einem Abend nicht etwas öffnen kann für eine andere Musikrichtung und trotzdem seinen Spaß haben kann, dann ist das schon ziemlich überzogen. Mal spielen sie ein gutes Lied, dann vielleicht eines, was einem nicht gefällt, gut dann geht man sich etwas hinsetzen, frische Luft schnappen oder auf die Toilette, sterben wird man davon nicht. Wenn man das aber absolut nicht kann, dann bleibt man eben zu Hause. Punkt.

    Zitat Zitat
    3) Ich kann nicht tanzen. Da denke ich wohl zu logisch: Wenn nicht tanzen kann, warum sollte ich mich dann spackig zur Musik bewegen? Ist doch affig. Leider schaffen es aber so ziemlich 100% der Leute dort....
    Was ist das denn bitte für eine Aussage? Wer sagt uns denn, was richtiges "tanzen" ist? In einer Disko musst du keine einstudierten Schritte performen oder einen Standardtanz mit einem Partner vollführen. Da bewegt sich jeder so, wie er es gerne hat und wie er Spaß und Lust hat zur Musik und zum Rhythmus. Das es bei manchen etwas witziger, bei anderen heißer und wieder bei welchen bescheuert aussieht, spielt keine große Rolle. Jeder kann tanzen und solange man Spaß daran hat und nicht alle in der Disko umschmeißt(wobei bei einer richtig vollen Party sowieso nicht so viel Platz ist), soll man es einfach genießen und sich nicht so anstellen. Mir sind Leute mit spackigen Bewegungen zur Musik lieber, als die Freaks, die nur dumm an der Seite stehen und denken, sie müssten sich für andere schämen.

    Zitat Zitat
    4) Alkoholpegel lässt nach und die Mischen dort sind teuer und bestimmt mit Wasser gestreckt.
    Lernen, auch ohne Alkohol Spaß zu haben heißt mein Motto.


    Ich persönlich gehe sehr gerne tanzen, wenn auch nicht soooo oft, dann doch ab und zu, wenn es sich ergibt mit guten Freunden und dann dort richtig Spaß haben. In Berlin gibt es glücklicherweise genug Auswahl an Clubs und öfter hat man einen Flyer, um kostenlos reinzukommen oder aber man geht etwas früher hin, wenn eine Zeit angegeben ist, bis zu der Ladys for free reinkommen. Hatte Glück, dass ich bisher noch nie Probleme mit den Türstehern hatte und sogar mal mit, wie oben beschrieben, Top, Jeans und Turnschuhen reingekommen bin. Mache sowieso nicht viel, wenn ich tanzen gehe. Meine halbe Stunde fürs fertig machen, so wie jeden Tag auch reicht da vollkommen aus. Mache nie mehr und sehe nie besonders anders aus und das klappt ganz gut. Wenn ich aber hohe Schuhe anhabe, dann heißt es nicht zu viele Pausen machen, denn während des Tanzens machts Spaß und man spürt keine Schmerzen, sobald ich aber stehen bleibe merkt man schon, dass man eine Weile auf den Beinen war und ziemlich Bewegung hatte.
    Cocktailbars, etc. gehören aber sowieso zu einem schönen Wochenende dazu, man muss nicht unbedingt tanzen gehen. Nett bei Freunden einen Abend verbringen ist auch genauso gut. Abwechslung reinbringen, dann passts.

  15. #35
    Zitat Zitat
    Das Problem ist manchmal, dass man gar nicht reinkommt, wenn man nicht aufgebrezelt ist.
    Mich hatte man nicht reingelassen, weil ich Skaterschuhe trug. Die Türsteher wollten aber, dass ich schwarze Leder schuhe tragen soll. O_o
    WTF. Das muss man sich echt nicht geben. Bequeme Straßenschuhe sind ein Muss für mich. Mit fehlt die nötige Motorik um mich zB mit irgenetwas Hochhackigem durch das Gedränge zu kämpfen. Ich trage normalerweise ganz ordinäre Turschuhe.
    Zum Glück bin ich noch nie an jemanden geraten, der mich deswegen nicht reingelassen hätte o,O
    Ein bisschen auftakeln macht mir jedoch Spaß. Ein hübsches Oberteil, Schminke und evtl Netzstulpen o.ä. sind bei mir eig immer drin. Und meine Haare stecke ich mir schon allein aus praktischen Gründen hoch.
    Ansonsten schreien Turnschuhe nach legeren Hosen. Ist sowieso praktischer - die haben meistens Taschen (die Hosen xD ).

    Zitat Zitat
    Alkoholpegel lässt nach und die Mischen dort sind teuer und bestimmt mit Wasser gestreckt.
    Die Sache mit dem Alk hab ich nie ganz verstanden. Warum besaufen sich die Leute in der Disco? Können sie soch woanders wesentlich billiger o.o
    Und mich persönlich würde das auch beim Tanzen so was von stören.
    Stundenlanges Tanzen mit eingeschränkter Koordination? Nee.
    Ich finds ziemlich ätzend wenn irgendwelche Leute zugedröhnt auf die Tanzfläche torkeln und alle anrempeln, weil ihre Balance sich bereits vor ner Stunde verabschiedet hat. Letztes mal hatte eine der betreffenden Personen auch eine Bierflasche mit - die sich dann natürlich nach kurzer Zeit mit dem Boden der Tanzfläche angefreundet hat. Überall Scherben und Bier. War ziemlich nervig. Und ekelig.
    Ich trinke in der Disco für gewohnlich keinen einzigen Tropfen (was unter anderem an meiner mangelnden Alkresistenz liegt. Ich könnte mich wahrscheinlich sehr sehr billig und schnell besaufen. Wenn ich wollte.)

    Zitat Zitat
    Ich kann nicht tanzen. Da denke ich wohl zu logisch: Wenn nicht tanzen kann, warum sollte ich mich dann spackig zur Musik bewegen? Ist doch affig. Leider schaffen es aber so ziemlich 100% der Leute dort....
    Tanzen muss unbedingt sein ^^
    Und zwar bis zur totalen Erschöpfung.
    Genaugenommen ist es der einzige Grund für mich, in die Disco zu gehen. Ist doch egal, wie es aussieht - hauptsache es macht Spaß. Ich bin eigentlich sogar ganz froh, das die wenigsten Leute tanzen können. Ich würd mich ja sonst gar nicht auf die Tanzfläche trauen... ^^"

    Für alles andere eignen sich Sit-ins imo besser.

  16. #36
    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen
    Dann muss es halt unbedingt noch in 'nen Schuppen gehen. Das Kostet wieder Kohle (8 Euro so um den Dreh).
    Ich halte mein Geld zwar auch gern zusammen, aber ich bezahle auch keine 8 Euro Eintritt.
    Der Kaiserkeller in Hamburg hat mich bisher immer nur 3 Euro gekostet; und da war noch eine zweite Disco mit inbegriffen.
    Aber wenn man bei sich um die Ecke nur teure Läden hat, ist das natürlich schlecht... aber ich meine, man kann ja auch in eine Kneipe oder sowas gehen; die verlangen ja keinen Eintritt

    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen
    1) Leute, die da total overdressed ankommen. Total lächerlich. Ich nehme mir was aus dem Kleiderschrank, das ich hübsch finde, fertig. Herrschaften aber stehen 100 Jahre vor dem Spiegel, um zu maximal 10% anders auszusehen als vorher. Sinn = 0, da man irgendwann sowieso eklig vollgeschwitzt und eingenebelt ist.
    Bei solchen Leuten geht selbst mit mir das Lästerfieber durch
    Wenn ich mit meiner Freundin und Freunden von uns unterwegs bin können wir vorher noch so schlecht drauf gewesen sein, sobald aber solche übergestylten "Personen" (Geschlecht ist meist nicht wirklich zu erkennen) auftauchen, ist gleich wieder gute Laune angesagt
    Ignorieren wäre da echt schädlich für die Stimmung ^^

    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen
    2) Die Musik ist scheiße. Sorry, aber wenn ich da reinkomme und mir dröhnt Pokerface entgegen, dann kann ich das nicht ernst nehmen. Aber da bin ich zu anspruchsvoll.
    Das kann mir ja nun nicht passieren, da ich mir die Läden, in die ich rein gehe, schon nach der Musik/musikalischen Veranstaltung (Schwarze Nacht z.B.) her aussuche. Da kann man ja schon im Vorfeld intervenieren, dass man sich über schlechte Musik nicht aufregen braucht.
    Dass zwischendurch mal ein paar Lieder dabei sind, die man nicht mag, ist klar; das ist eben halt Geschmackssache.

    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen
    3) Ich kann nicht tanzen. Da denke ich wohl zu logisch: Wenn nicht tanzen kann, warum sollte ich mich dann spackig zur Musik bewegen? Ist doch affig. Leider schaffen es aber so ziemlich 100% der Leute dort....
    Ich weiß, dass ich nicht tanzen kann und lasse es entsprechend auch.
    Aber ich habe auch so Spass; tanzen muss ich dazu eindeutig nicht.

    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen
    4) Alkoholpegel lässt nach und die Mischen dort sind teuer und bestimmt mit Wasser gestreckt.
    Wie heißt der tolle Spruch: Man kann auch ohne Alkohol Spass haben
    Will sagen: es gibt Abende, da sinkt der Pegel bei mir kaum unter eine gewisse Grenze, an anderen Abenden trinke ich gar nichts und habe meine Spass.

  17. #37
    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen

    1) Leute, die da total overdressed ankommen. Total lächerlich. Ich nehme mir was aus dem Kleiderschrank, das ich hübsch finde, fertig. Herrschaften aber stehen 100 Jahre vor dem Spiegel, um zu maximal 10% anders auszusehen als vorher. Sinn = 0, da man irgendwann sowieso eklig vollgeschwitzt und eingenebelt ist.
    Okay, diese Spezies kann man ja noch ignorieren.
    Woher weißt du denn das die so lange vor dem Spiegel stehen? So schwer ist es nun ja auch nicht, in 10 Minuten topgestyled auszusehen. Ich mach mich gerne hübsch für die Disco, und schwitzen tu ich auch nich besonders o-o Aber das ist wohl bei jedem anders. Mir ist das auch egal wie andere rumlaufen eigentlich, ob overdressed oder underdressed (wobei mir eher Leute auffalenn die underdressed sind).

    Zitat Zitat
    2) Die Musik ist scheiße. Sorry, aber wenn ich da reinkomme und mir dröhnt Pokerface entgegen, dann kann ich das nicht ernst nehmen. Aber da bin ich zu anspruchsvoll.
    Wie schon oft gesagt wurde: in Läden gehen wo deine Musik gespielt wird. Ansonsten kann es wohl kein DJ JEDEM recht machen. Da muss man schon ne eigene Party schmeißen und nur das spielen was einem gefällt.

    Zitat Zitat
    3) Ich kann nicht tanzen. Da denke ich wohl zu logisch: Wenn nicht tanzen kann, warum sollte ich mich dann spackig zur Musik bewegen? Ist doch affig. Leider schaffen es aber so ziemlich 100% der Leute dort....
    Macht halt Spaß und man lernt Leute kennen. Oder man machts halt wie eine sehr weise studivz-gruppe besagt: ich tanze extra scheiße um anderen zu zeigen was sie da machen. mir sind leute da viel sympathischer die genauso doof tanzen wie ich, da lacht man schon eher über welche die da eine popstars-performance hinschmeißen.

    Zitat Zitat
    4) Alkoholpegel lässt nach und die Mischen dort sind teuer und bestimmt mit Wasser gestreckt.
    Also mein Alkoholpegel steigt erstmal an wenn ich eine Disco betrete, dann kommt der berühmte Mann mit dem Hammer! Und wenn man ordentlich vortrinkt sollte das ja kein Problem sein in einer Disco nicht über sein Budget hinweg zu trinken, wenn man unbedingt besoffen sein muss/will.
    Und in einer Disco 8 Euro für Eintritt/Mindestverzehr auszugeben find ich okay, wenn die Disco toll ist und groß und so. Bei kleineren Clubs würd ich auch nich so viel blechen, allerdings gibts ja auch etliche Sachen die keinen Eintritt kosten. Oder Eintritt kosten und dann ist drinnen sowas wie 2 für 1 etc.
    Ansonsten stimme ich unfixable. in allen Punkten zu ._.

  18. #38
    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Ich wohne im Kreis Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen, was zwar einige Weggehmöglichkeiten bietet, dennoch recht "unbunt" ist. Es gibt hier sehr viele Schickimicki-Discos für die Studenten [....]
    Plaza in Mannheim? ;o

    Zitat Zitat
    1) Leute, die da total overdressed ankommen. Total lächerlich. Ich nehme mir was aus dem Kleiderschrank, das ich hübsch finde, fertig. Herrschaften aber stehen 100 Jahre vor dem Spiegel, um zu maximal 10% anders auszusehen als vorher. Sinn = 0, da man irgendwann sowieso eklig vollgeschwitzt und eingenebelt ist.
    Okay, diese Spezies kann man ja noch ignorieren.
    Und das halte ich... wie sagtest du? Richtig, lächerlich. Es kommt auf die Umgebung an in der du dich befindest, denn vielleicht bist ja einfach du underdressed? ;o Des weiteren behaupte jedem, der deine Meinung hat, das an einem Abend anzusehen und naja, jedem wie ers cool findet, aber das wiederum finde ich weird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •