Also bei mir ist es ein Mischmasch.
Manchmal hab ich Bock einfach nur stundenlang mit ein paar Bier, Sangria und Schnaps mit meinen Kumpels auf Parkbänken rumzulungern oder einfach mit denen zu Hause zu hocken, Musik am PC, Alkohol ist dann auch immer da und schweinebillig, also ich weiß, woraufs dir ankommt.
Für ne größere Homeparty oder so bin ich generell immer zu haben, aber das kannst du ja nicht meinen, von wegen Preise und so...
Aber ich hab nix gegen Disco. Es stört mich zwar nicht, wenn dieser Teil des abends durch eine Ausdehnung oben genannter Teile ersetzt wird, aber ich geh trotzdem gern hin.
Aber mal schauen, wie ich mit deinen Problemen umgeh, die kenn ich nämlich auch nur zu gut.
8 Euro sind natürlich viel Geld, bei uns in der Umgebung kostet es vor 12 Uhr allerdings maximal 6 Euro inklusive Garderobe. Muss man halt früher hin.
Nur einmal im Monat ist dann ein Special mit berühmten DJs aus aller Welt, sowas kostet dann 10, aber da geh ich meistens nicht hin.
Ansonsten nehm ich den Betrag eigentlich schon hin, es ist ja immerhin um Spaß zu haben. Wenn es dir in der Disco allerdings keinen Spaß macht, dann ist das natürlich rausgeschmissenes Geld.
Ja diese Leute gibts, gottlob kann ich sagen, dass die in meinem Freundeskreis vorwiegend nicht vorkommen. Und wenn ANDERE dort so auftauchen, ist es mir gelinde gesagt scheißegal, weil das kümmert mich ja nicht. Sprich das mit dem Ignorieren ist wirklich keine große Sache.
Also da wo ich meistens bin, wenn ich in ner Disco bin, läuft freitags nur Black und samstags nur House.
Die Pop-Scheiße findet sich damit da schonmal nicht, aber dass auch meine Musik nicht gespielt wird, damit hab ich mich schon lange abgefunden.
Glücklicherweise tendier ich in die Richtung Black und kann mir das Zeug anhören ohne groß Geschmacksverirrung zu bekommen (wie gesagt, der Quatsch der in den Charts hängt läuft da nicht).
Zu anspruchsvoll bist du in jedem Fall nicht.
Du kannst nicht tanzen?
Ich sag dir was... ich kann auch nicht tanzen.
Und ich stell eine Behauptung auf: 90% der Leute, die da sind, können es auch nicht.
Kennst du nicht den Allround-Move, den angeblich sogar die Promis in den USA in den Nobelschuppen anwenden? Schritt nach links, Schritt nach rechts, Schritt nach links...
Noch ein bisschen mim Arsch zum Takt gewackelt und du "tanzt".
Dieses ist das Problem, was am einfachsten umgangen wird.
Bei mir gibts eigentlich zwei Möglichkeiten: Entweder ich bin bereits so breit, wenn ich in der Disco aufschlage, dass ich keinen Alkohol mehr brauch, oder aber die "Eigenration" (die gibts für zwischen 2 und 7 Euro im Supermarkt :P) wird draußen irgendwo im Gebüsch gebunkert. Sobald du drin bist, hast du nen Stempel und kannst die Location so oft verlassen wie du willst, sollte also kein Problem sein.
Wir haben das auch schon als Ritual, dass wir dann alle halbe Stunde rausgehen und uns für 5-10 Minuten weiter der Asozialität frönen.
Also es kommt selten vor, dass ich in der Disco extra für Getränke nochmal mehr als 10 Euro lasse. Man weiß natürlich vorher nicht, ob man mal nem netten Mädchen einen ausgibt oder so, aber für mich selbst kauf ich eigentlich so gut wie keinen Alkohol in der Disco. Wenn dann nur Stamperln, weil du hast wohl leider recht, dass die Cocktails und Longdrinks mit Wasser gepantscht werden und trotzdem 2-3 Euro mehr kosten, als in ner normalen Kneipe.
Klamotten kann man waschen und wie gesagt: Mit ein bisschen Aufschauen schont man auch den Geldbeutel.
Nichtsdestotrotz bin ich - wie oben schon gesagt - eher der asoziale Weggeher, den man irgendwann morgens vom Boden aufklauben und heimfahren muss. Ich halts da wie Lucian. Nur wäre ich der, den er fahren muss.
@LaoTse
Das ist natürlich eine schwierige Grenze, weil wo kostet Bier heutzutage noch nur 2 €? Da wirst wohl leider nicht mit rumkommen.
Aber der Zwang zur Selbstversorgung hat Style.![]()