Overdressed ist so eine Sache. Natürlich machen sich die Leute schicker, als sie im Alltag so daher laufen. Ganz natürlich und richtig, wie ich finde, schließlich macht man das auch, wenn man in ein edles Restaurant geht oder zu einem sehr schicken Theaterbesuch, etc.... Den meisten macht es auch einfach sehr viel Spaß sich richtig fertig zu machen und zu einer "richtigen Party" gehört auch ein nettes Partyoutfit. Wie lange sie brauchen und ob sie danach ihr Outfit sowieso ruiniert haben, das kann den anderen doch ganz egal sein, sich darüber aufzuregen ist Blödsinn. Kommt auch immer auf die Person an, wie viel sie braucht, um ordentlich (da gehen die Meinungen oft auseinander) auszusehen. Wie die Ansprüche der Diskos sind ist auch zu bedenken. Manche lassen nur ziemlich aufgestylte Leute rein, andere sind da etwas lockerer und man kommt schonmal einfach in einem T-Shirt/Top, einer Jeans und Turnschuhen rein.
Du bist dann nicht zu anspruchsvoll, sondern zu beschränkt. Die Diskotheken haben heutzutage oft mehrere Floors mit verschiedenen Musikrichtungen oder überhaupt gibt es unterschiedliche Diskos an sich, die verschiedene Richtungen auf einem Floor spielen. Wenn man sich an einem Abend nicht etwas öffnen kann für eine andere Musikrichtung und trotzdem seinen Spaß haben kann, dann ist das schon ziemlich überzogen. Mal spielen sie ein gutes Lied, dann vielleicht eines, was einem nicht gefällt, gut dann geht man sich etwas hinsetzen, frische Luft schnappen oder auf die Toilette, sterben wird man davon nicht. Wenn man das aber absolut nicht kann, dann bleibt man eben zu Hause. Punkt.Zitat
Was ist das denn bitte für eine Aussage? Wer sagt uns denn, was richtiges "tanzen" ist? In einer Disko musst du keine einstudierten Schritte performen oder einen Standardtanz mit einem Partner vollführen. Da bewegt sich jeder so, wie er es gerne hat und wie er Spaß und Lust hat zur Musik und zum Rhythmus. Das es bei manchen etwas witziger, bei anderen heißer und wieder bei welchen bescheuert aussieht, spielt keine große Rolle. Jeder kann tanzen und solange man Spaß daran hat und nicht alle in der Disko umschmeißt(wobei bei einer richtig vollen Party sowieso nicht so viel Platz ist), soll man es einfach genießen und sich nicht so anstellen. Mir sind Leute mit spackigen Bewegungen zur Musik lieber, als die Freaks, die nur dumm an der Seite stehen und denken, sie müssten sich für andere schämen.Zitat
Lernen, auch ohne Alkohol Spaß zu haben heißt mein Motto.Zitat
Ich persönlich gehe sehr gerne tanzen, wenn auch nicht soooo oft, dann doch ab und zu, wenn es sich ergibt mit guten Freunden und dann dort richtig Spaß haben. In Berlin gibt es glücklicherweise genug Auswahl an Clubs und öfter hat man einen Flyer, um kostenlos reinzukommen oder aber man geht etwas früher hin, wenn eine Zeit angegeben ist, bis zu der Ladys for free reinkommen. Hatte Glück, dass ich bisher noch nie Probleme mit den Türstehern hatte und sogar mal mit, wie oben beschrieben, Top, Jeans und Turnschuhen reingekommen bin. Mache sowieso nicht viel, wenn ich tanzen gehe. Meine halbe Stunde fürs fertig machen, so wie jeden Tag auch reicht da vollkommen aus. Mache nie mehr und sehe nie besonders anders aus und das klappt ganz gut. Wenn ich aber hohe Schuhe anhabe, dann heißt es nicht zu viele Pausen machen, denn während des Tanzens machts Spaß und man spürt keine Schmerzen, sobald ich aber stehen bleibe merkt man schon, dass man eine Weile auf den Beinen war und ziemlich Bewegung hatte.
Cocktailbars, etc. gehören aber sowieso zu einem schönen Wochenende dazu, man muss nicht unbedingt tanzen gehen. Nett bei Freunden einen Abend verbringen ist auch genauso gut. Abwechslung reinbringen, dann passts.![]()