Die Willkür der Türsteher nervt, ja. Der einzige Grund, das zu boykottieren.
Bei uns kommen keine weißen Amerikaner rein.
Die Willkür der Türsteher nervt, ja. Der einzige Grund, das zu boykottieren.
Bei uns kommen keine weißen Amerikaner rein.
WTF. Das muss man sich echt nicht geben. Bequeme Straßenschuhe sind ein Muss für mich. Mit fehlt die nötige Motorik um mich zB mit irgenetwas Hochhackigem durch das Gedränge zu kämpfen. Ich trage normalerweise ganz ordinäre Turschuhe.Zitat
Zum Glück bin ich noch nie an jemanden geraten, der mich deswegen nicht reingelassen hätte o,O
Ein bisschen auftakeln macht mir jedoch Spaß. Ein hübsches Oberteil, Schminke und evtl Netzstulpen o.ä. sind bei mir eig immer drin. Und meine Haare stecke ich mir schon allein aus praktischen Gründen hoch.
Ansonsten schreien Turnschuhe nach legeren Hosen. Ist sowieso praktischer - die haben meistens Taschen (die Hosen xD ).
Die Sache mit dem Alk hab ich nie ganz verstanden. Warum besaufen sich die Leute in der Disco? Können sie soch woanders wesentlich billiger o.oZitat
Und mich persönlich würde das auch beim Tanzen so was von stören.
Stundenlanges Tanzen mit eingeschränkter Koordination? Nee.
Ich finds ziemlich ätzend wenn irgendwelche Leute zugedröhnt auf die Tanzfläche torkeln und alle anrempeln, weil ihre Balance sich bereits vor ner Stunde verabschiedet hat. Letztes mal hatte eine der betreffenden Personen auch eine Bierflasche mit - die sich dann natürlich nach kurzer Zeit mit dem Boden der Tanzfläche angefreundet hat. Überall Scherben und Bier. War ziemlich nervig. Und ekelig.
Ich trinke in der Disco für gewohnlich keinen einzigen Tropfen (was unter anderem an meiner mangelnden Alkresistenz liegt.Ich könnte mich wahrscheinlich sehr sehr billig und schnell besaufen. Wenn ich wollte.)
Tanzen muss unbedingt sein ^^Zitat
Und zwar bis zur totalen Erschöpfung.
Genaugenommen ist es der einzige Grund für mich, in die Disco zu gehen. Ist doch egal, wie es aussieht - hauptsache es macht Spaß. Ich bin eigentlich sogar ganz froh, das die wenigsten Leute tanzen können. Ich würd mich ja sonst gar nicht auf die Tanzfläche trauen... ^^"
Für alles andere eignen sich Sit-ins imo besser.
Overdressed ist so eine Sache. Natürlich machen sich die Leute schicker, als sie im Alltag so daher laufen. Ganz natürlich und richtig, wie ich finde, schließlich macht man das auch, wenn man in ein edles Restaurant geht oder zu einem sehr schicken Theaterbesuch, etc.... Den meisten macht es auch einfach sehr viel Spaß sich richtig fertig zu machen und zu einer "richtigen Party" gehört auch ein nettes Partyoutfit. Wie lange sie brauchen und ob sie danach ihr Outfit sowieso ruiniert haben, das kann den anderen doch ganz egal sein, sich darüber aufzuregen ist Blödsinn. Kommt auch immer auf die Person an, wie viel sie braucht, um ordentlich (da gehen die Meinungen oft auseinander) auszusehen. Wie die Ansprüche der Diskos sind ist auch zu bedenken. Manche lassen nur ziemlich aufgestylte Leute rein, andere sind da etwas lockerer und man kommt schonmal einfach in einem T-Shirt/Top, einer Jeans und Turnschuhen rein.
Du bist dann nicht zu anspruchsvoll, sondern zu beschränkt. Die Diskotheken haben heutzutage oft mehrere Floors mit verschiedenen Musikrichtungen oder überhaupt gibt es unterschiedliche Diskos an sich, die verschiedene Richtungen auf einem Floor spielen. Wenn man sich an einem Abend nicht etwas öffnen kann für eine andere Musikrichtung und trotzdem seinen Spaß haben kann, dann ist das schon ziemlich überzogen. Mal spielen sie ein gutes Lied, dann vielleicht eines, was einem nicht gefällt, gut dann geht man sich etwas hinsetzen, frische Luft schnappen oder auf die Toilette, sterben wird man davon nicht. Wenn man das aber absolut nicht kann, dann bleibt man eben zu Hause. Punkt.Zitat
Was ist das denn bitte für eine Aussage? Wer sagt uns denn, was richtiges "tanzen" ist? In einer Disko musst du keine einstudierten Schritte performen oder einen Standardtanz mit einem Partner vollführen. Da bewegt sich jeder so, wie er es gerne hat und wie er Spaß und Lust hat zur Musik und zum Rhythmus. Das es bei manchen etwas witziger, bei anderen heißer und wieder bei welchen bescheuert aussieht, spielt keine große Rolle. Jeder kann tanzen und solange man Spaß daran hat und nicht alle in der Disko umschmeißt(wobei bei einer richtig vollen Party sowieso nicht so viel Platz ist), soll man es einfach genießen und sich nicht so anstellen. Mir sind Leute mit spackigen Bewegungen zur Musik lieber, als die Freaks, die nur dumm an der Seite stehen und denken, sie müssten sich für andere schämen.Zitat
Lernen, auch ohne Alkohol Spaß zu haben heißt mein Motto.Zitat
Ich persönlich gehe sehr gerne tanzen, wenn auch nicht soooo oft, dann doch ab und zu, wenn es sich ergibt mit guten Freunden und dann dort richtig Spaß haben. In Berlin gibt es glücklicherweise genug Auswahl an Clubs und öfter hat man einen Flyer, um kostenlos reinzukommen oder aber man geht etwas früher hin, wenn eine Zeit angegeben ist, bis zu der Ladys for free reinkommen. Hatte Glück, dass ich bisher noch nie Probleme mit den Türstehern hatte und sogar mal mit, wie oben beschrieben, Top, Jeans und Turnschuhen reingekommen bin. Mache sowieso nicht viel, wenn ich tanzen gehe. Meine halbe Stunde fürs fertig machen, so wie jeden Tag auch reicht da vollkommen aus. Mache nie mehr und sehe nie besonders anders aus und das klappt ganz gut. Wenn ich aber hohe Schuhe anhabe, dann heißt es nicht zu viele Pausen machen, denn während des Tanzens machts Spaß und man spürt keine Schmerzen, sobald ich aber stehen bleibe merkt man schon, dass man eine Weile auf den Beinen war und ziemlich Bewegung hatte.
Cocktailbars, etc. gehören aber sowieso zu einem schönen Wochenende dazu, man muss nicht unbedingt tanzen gehen. Nett bei Freunden einen Abend verbringen ist auch genauso gut. Abwechslung reinbringen, dann passts.![]()
Ich halte mein Geld zwar auch gern zusammen, aber ich bezahle auch keine 8 Euro Eintritt.
Der Kaiserkeller in Hamburg hat mich bisher immer nur 3 Euro gekostet; und da war noch eine zweite Disco mit inbegriffen.
Aber wenn man bei sich um die Ecke nur teure Läden hat, ist das natürlich schlecht... aber ich meine, man kann ja auch in eine Kneipe oder sowas gehen; die verlangen ja keinen Eintritt
Bei solchen Leuten geht selbst mit mir das Lästerfieber durch
Wenn ich mit meiner Freundin und Freunden von uns unterwegs bin können wir vorher noch so schlecht drauf gewesen sein, sobald aber solche übergestylten "Personen" (Geschlecht ist meist nicht wirklich zu erkennen) auftauchen, ist gleich wieder gute Laune angesagt
Ignorieren wäre da echt schädlich für die Stimmung ^^
Das kann mir ja nun nicht passieren, da ich mir die Läden, in die ich rein gehe, schon nach der Musik/musikalischen Veranstaltung (Schwarze Nacht z.B.) her aussuche. Da kann man ja schon im Vorfeld intervenieren, dass man sich über schlechte Musik nicht aufregen braucht.
Dass zwischendurch mal ein paar Lieder dabei sind, die man nicht mag, ist klar; das ist eben halt Geschmackssache.
Ich weiß, dass ich nicht tanzen kann und lasse es entsprechend auch.
Aber ich habe auch so Spass; tanzen muss ich dazu eindeutig nicht.
Wie heißt der tolle Spruch: Man kann auch ohne Alkohol Spass haben
Will sagen: es gibt Abende, da sinkt der Pegel bei mir kaum unter eine gewisse Grenze, an anderen Abenden trinke ich gar nichts und habe meine Spass.
Woher weißt du denn das die so lange vor dem Spiegel stehen? So schwer ist es nun ja auch nicht, in 10 Minuten topgestyled auszusehen. Ich mach mich gerne hübsch für die Disco, und schwitzen tu ich auch nich besonders o-o Aber das ist wohl bei jedem anders. Mir ist das auch egal wie andere rumlaufen eigentlich, ob overdressed oder underdressed (wobei mir eher Leute auffalenn die underdressed sind).
Wie schon oft gesagt wurde: in Läden gehen wo deine Musik gespielt wird. Ansonsten kann es wohl kein DJ JEDEM recht machen. Da muss man schon ne eigene Party schmeißen und nur das spielen was einem gefällt.Zitat
Macht halt Spaß und man lernt Leute kennen. Oder man machts halt wie eine sehr weise studivz-gruppe besagt: ich tanze extra scheiße um anderen zu zeigen was sie da machen. mir sind leute da viel sympathischer die genauso doof tanzen wie ich, da lacht man schon eher über welche die da eine popstars-performance hinschmeißen.Zitat
Also mein Alkoholpegel steigt erstmal an wenn ich eine Disco betrete, dann kommt der berühmte Mann mit dem Hammer! Und wenn man ordentlich vortrinkt sollte das ja kein Problem sein in einer Disco nicht über sein Budget hinweg zu trinken, wenn man unbedingt besoffen sein muss/will.Zitat
Und in einer Disco 8 Euro für Eintritt/Mindestverzehr auszugeben find ich okay, wenn die Disco toll ist und groß und so. Bei kleineren Clubs würd ich auch nich so viel blechen, allerdings gibts ja auch etliche Sachen die keinen Eintritt kosten. Oder Eintritt kosten und dann ist drinnen sowas wie 2 für 1 etc.
Ansonsten stimme ich unfixable. in allen Punkten zu ._.