die ohrhörer vom cowon d2 sind wenigstens um einiges besser als die vom ipod.
ich hatte diese einmal, waren durchaus gut.
http://www.amazon.de/Sennheiser-Ohrk...9203743&sr=8-2
die ohrhörer vom cowon d2 sind wenigstens um einiges besser als die vom ipod.
ich hatte diese einmal, waren durchaus gut.
http://www.amazon.de/Sennheiser-Ohrk...9203743&sr=8-2
Die sind für den Preis wirklich sehr brauchbar. Ich hab die auch (allerdings in weiß) und bin mit der Klangqualität zufrieden. Vor allem kosten die im Laden mehr, beim Saturn hab ich die Dinger schon für über 40 Euro gesehen, da ist das Angebot von Amazon verlockend.
Das einzige Problem, was ich mit den Sennheiser habe, ist die Tatsache, daß das Kabel des rechten Hörers länger als das des linken ist. Die sind dafür gemacht, daß man sie im Nacken entlang führt. Ich weiß nicht, wie's anderen geht aber ich finde das zum Kotzen und es geht mir total auf die Nüssen, wenn ich ein Kabel im Nacken habe. Und wenn man sie vorn trägt, wie ich, dann nervt das gewaltig. Kabel abbinden geht, sieht aber blöd aus. Von der Klangqualität überzeugen die aber.
Wenn Du bereit bist, noch einen Zehner mehr draufzulegen, empfehle ich Dir aber die AKG K 324P, wahlweise auch in weiß. Durfte ich mal bei einem Kumpel probehören und haben mich wirklich überzeugt. Die sind meiner Meinung nach noch ein wenig besser, vor allem was die Mitten angeht. Die Sennheiser sind relativ baßlastig (was mit mit dem EQ natürlich ausgleichen kann, aber trotzdem …).
Ich hab da sehr viel über die angeblich durch das Kabel übertragenen Reibungsgeräusche usw. gelesen - wie schlimm ist das?
Ich hatte vorher auch In-Ears, die waren aber an ein Sony-Ericsson-Headset angeschlossen und deswegen sehr kurz, kann also sein, dass das deswegen nicht aufgefallen ist (soll ja konstruktionsbedingt sein...)
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Na ja, da vernünftige In-ear Ohrhörer wirklich komplett abschirmen, hörst Du das, was dadurch übertragen wird, natürlich viel feiner. Wenn gerade keine Musik läuft, dann hörst Du Dein eigenes Atemgeräusch und die eigene Stimme klingt auch seltsam.
Entsprechend hört man natürlich auch das Geräusch, wenn Du am Kabel fummelst. Allerdings ist das, wenn Musik läuft nicht wirklich störend. Zumindest bei normalem Gebrauch nicht — soll heißen wenn Du damit durch die Stadt gehst oder so.
Beim Joggen ist das etwas anders, da schwingt das Kabel hin und her und das ist schon deutlich hörbar. In dem Fall empfiehlt es sich, das Kabel eng am Körper anzulegen (z.B. unter dem Shirt), dann kommt es zu fast gar keinen Geräuschen.
Wie gesagt, ich hatte schon In-Ears von meinem Sony Walkman handy, und will unbedingt wieder welche. Die gefielen mir vom Tragekompfort, der Außengeräuschdämpfung usw. bisher von allen am besten.
Hm, dann schau ich mal, wie die Original Dinger vom Cowon sind, dann kann ich mir ja immer noch die Sennheiser kaufen. Und notfalls wieder umtauschen.
Ich bin jetzt kein Audiophiler oder so, insofern brauche ich nicht die ultimativen super high-end kopfhörer (und habe auch nicht solche Ansprüche)
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
http://www.amazon.de/Creative-630-Ea...dp/B0009G6FQI/
Die kann ich ohne zu zucken weiterempfehlen. Besitze ich selber. Toller Klang, guter Sitz in den Ohren, die Aussenwelt wird auch abgeschirmt und der Bass ist um einiges besser als bei anderen InEar Kopfhörern.
Die Creative Dinger sehen sehr gut aus. Die würde ich mir bestellen. Leider muss man bei Amazon für Bestellungen unter 20€ Versand bezahlen. Vielleicht kaufe ich mir ein Buch dazu.
Ich würde eigentlich gerne richtig gute und teurere Köpfhörer kaufen, aber ich mach meine Kopfhörer ständig kaputt, weil bei mir immer der Stecker einen Wackelkontakt bekommt und die Musik dann nur noch aus einem Hörer kommt. Meine Sony Kopfhörer für 25€, die nicht mal ein Jahr alt sind, hat es auch erwischt.
Geändert von Aldinsys (10.04.2009 um 16:25 Uhr)
Wehe, die sind nicht gut!
Hab mir die jetzt einfach mal bestellt, im schicken Blau
Bei nicht ganz 20,- kann man ja auch nicht soooo viel falsch machen, und meine alten Ohrenstöpsel (nicht in-ear, sondern "normale" Ohrhörer, keine Ahnung, wie man die nennt) sind doch auch schon... 7 oder 8 Jahre alt und mittlerweile scheint die in-ear Technologie doch gut genug zum Umsteigen zu sein.
Ich werde die mir jetzt auch bestellen. Der Preis ist heiß und ich komme mit einem Buch, was ich unbedingt lesen will, auch über 20€ und muss keine Versandkosten bezahlen.![]()
hab sie auch gerade bestellt. hoffentlich bekomme ich wirklich nichts mehr von meiner umgebung mit und werde von nem auto überfahren
in ear sind eigentlich nicht schadhafter als normale kopfhörer, wenn man sie in normalen maße, sprich nicht zu laut, verwendet?
ich höre aber auch nicht länger wie eine halbe stunde am tag damit.
von der logik her, müssten sie sogar gesünder sein, wie normale kopfhörer, weil die umgebungsgeräusche nicht übertönt werden müssen und man somit nicht so laut aufdrehen muss. dafür ist man näher am trommelfell
Geändert von Leon der Pofi (13.04.2009 um 15:28 Uhr)
gut passende In-ears sind göttlich.
Auch wenn ich mit meinen alten schon ein paar mal fast vor 'ne Straßenbahn gelaufen wäre
Wenn die richtig Sitzen und du Musik hörst, bekommst du wirklich _nichts_ mehr mit. War in der Schule immer sehr praktisch.![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Jo, da gibts das einige die dichten richtig gut ab, die von Creative welche duke genannt hat z.B., waren bis jetzt die besten die ich hatte, leider hab ich die beim rennen verloren >.>.
Meine jetztigen dichten kaum ab, flutschen mir immer wieder aus dem Ohr und wenn man auch das Kabel nur anstupst, dann knackt das wie Hölle.
Vorallem das sie nicht abdichten ist blöd, so siehts garnicht mehr echt aus wenn ich fast von nem Auto überfahren werde.
Ich such immer wieder verzweifelt nach welchen bei denen es keinen Kabelbruch geben kann, passiert mir nämlich auch oft. Ich hab die nur einmal gesehen die Dinger, das Kabel kann man so sehr verdrehen und verwickeln wie man will, es zwirbelt sich sofort zurück und ist dadurch nicht klein zu kriegen, wirklich toll.