gut passende In-ears sind göttlich.
Auch wenn ich mit meinen alten schon ein paar mal fast vor 'ne Straßenbahn gelaufen wäre
Wenn die richtig Sitzen und du Musik hörst, bekommst du wirklich _nichts_ mehr mit. War in der Schule immer sehr praktisch.![]()
gut passende In-ears sind göttlich.
Auch wenn ich mit meinen alten schon ein paar mal fast vor 'ne Straßenbahn gelaufen wäre
Wenn die richtig Sitzen und du Musik hörst, bekommst du wirklich _nichts_ mehr mit. War in der Schule immer sehr praktisch.![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Jo, da gibts das einige die dichten richtig gut ab, die von Creative welche duke genannt hat z.B., waren bis jetzt die besten die ich hatte, leider hab ich die beim rennen verloren >.>.
Meine jetztigen dichten kaum ab, flutschen mir immer wieder aus dem Ohr und wenn man auch das Kabel nur anstupst, dann knackt das wie Hölle.
Vorallem das sie nicht abdichten ist blöd, so siehts garnicht mehr echt aus wenn ich fast von nem Auto überfahren werde.
Ich such immer wieder verzweifelt nach welchen bei denen es keinen Kabelbruch geben kann, passiert mir nämlich auch oft. Ich hab die nur einmal gesehen die Dinger, das Kabel kann man so sehr verdrehen und verwickeln wie man will, es zwirbelt sich sofort zurück und ist dadurch nicht klein zu kriegen, wirklich toll.
Dann würde ich mal nach den Ultimate Ears Super.fi gucken. Das Kabel ist bei denen weitaus stabiler als bei den ganzen anderen Ohrhörern < 70 Euro.
Man kann das Kabel dort sogar wechseln.
Das Ganze hat natürlich auch seinen Preis und fängt bei ca. 80 Euro (Super.fi 3) an und geht über 160 Euro (Super.fi 5) bis zu Preisen von 260 Euro (Super.fi 10).
Neben den stabilen Kabeln verfügen diese In-Ears natürlich auch über eine absolut geniale Klangqualität.
Da es hier aber um "In-Ear Kopfhörer für wenig Geld" geht sind wir an der falschen Adresse.![]()
Wenn Du schon von Ultimate Ears anfängst, darfst Du aber deren Flaggschiff nicht vergessen. Die persönlich an den eigenen Ohrkanal angepaßten UE 11 pro für sagenhafte $1150. Ich frage mich ja immer, ob man wirklich audiophil genug sein kann, um diese Dinger zu schätzen zu wissen. Ausprobieren würde ich sie ja schon gerne mal und vergleichen … auf der anderen Seite gibt es vermutlich keinen mobilen Player der Welt, der genug Power hat, um das, was die leisten können, auch wirklich auszunutzen.
Neben den Super.fi gibt's übrigens auch noch die MetroFi, die etwas mehr auf den normalen Kunden zugeschnitten sind. Die günstigsten sind schon für $50 zu haben, die teuersten aus der Serie kosten nur $100.
Wenn's um High-end Kopfhörer geht, würde ich persönlich ja gerne mal welche von S•••• ausprobieren. Im Gegensatz zu Ultimate Ears habe ich zu denen nämlich auch schon mal direkte Meinungen eingefahren und die sollen wirklich grandios sein. Aber da muß man auch schon einen Hunderter auf den Tisch legen, bevor man im Geschäft ist. ^^
So teure Kopfhörer kämen für mich nie in Frage, weil ich sie sowieso nach ein paar Monaten selbst kaputtmachen würde. Außerdem müsste ich dann alle Lieder in meiner Sammlung aussortieren, die nicht möglichst verlustfrei komprimiert wären.![]()
die creative kofphörer sind schon vor einiger zeit angekommen und ich bin schon zufrieden damit. umgebungsgeräusche sind kaum vorhanden, klangqualität ist auch gut. klare empfehlung von meiner seite![]()
Ziemlich gut finde Ich auch das Sony Ericsson diese schon eingeführt hat das W705 besitzt diese ebenfalls.
![]()
@Ruffy tha monkey
Ich verstehe nicht genau, was du meinst. In-Ears gibt es doch schon lange bei Walkman Handy Modellen von Sony Ericsson und die Kopfhörer sind normale Sony Kopfhörer.
Falls jemand übrigens immer noch Interesse an einem Satz Ohrhörer hat, hätte ich meine Sennheiser (in weiß) abzugeben. Kaum gebraucht, weil mich das asymmetrische Kabel einfach zu sehr stört.
Wer will, kann mir 'n Angebot per PM schicken. Ansonsten stell ich die in absehbarer Zeit mal bei eBay ein.