Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: In-Ear Kopfhörer für wenig Geld :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Na ja, da vernünftige In-ear Ohrhörer wirklich komplett abschirmen, hörst Du das, was dadurch übertragen wird, natürlich viel feiner. Wenn gerade keine Musik läuft, dann hörst Du Dein eigenes Atemgeräusch und die eigene Stimme klingt auch seltsam.
    Entsprechend hört man natürlich auch das Geräusch, wenn Du am Kabel fummelst. Allerdings ist das, wenn Musik läuft nicht wirklich störend. Zumindest bei normalem Gebrauch nicht — soll heißen wenn Du damit durch die Stadt gehst oder so.

    Beim Joggen ist das etwas anders, da schwingt das Kabel hin und her und das ist schon deutlich hörbar. In dem Fall empfiehlt es sich, das Kabel eng am Körper anzulegen (z.B. unter dem Shirt), dann kommt es zu fast gar keinen Geräuschen.

  2. #2
    Wie gesagt, ich hatte schon In-Ears von meinem Sony Walkman handy, und will unbedingt wieder welche. Die gefielen mir vom Tragekompfort, der Außengeräuschdämpfung usw. bisher von allen am besten.

    Hm, dann schau ich mal, wie die Original Dinger vom Cowon sind, dann kann ich mir ja immer noch die Sennheiser kaufen. Und notfalls wieder umtauschen.
    Ich bin jetzt kein Audiophiler oder so, insofern brauche ich nicht die ultimativen super high-end kopfhörer (und habe auch nicht solche Ansprüche)

  3. #3
    http://www.amazon.de/Creative-630-Ea...dp/B0009G6FQI/

    Die kann ich ohne zu zucken weiterempfehlen. Besitze ich selber. Toller Klang, guter Sitz in den Ohren, die Aussenwelt wird auch abgeschirmt und der Bass ist um einiges besser als bei anderen InEar Kopfhörern.

  4. #4
    Die Creative Dinger sehen sehr gut aus. Die würde ich mir bestellen. Leider muss man bei Amazon für Bestellungen unter 20€ Versand bezahlen. Vielleicht kaufe ich mir ein Buch dazu.

    Ich würde eigentlich gerne richtig gute und teurere Köpfhörer kaufen, aber ich mach meine Kopfhörer ständig kaputt, weil bei mir immer der Stecker einen Wackelkontakt bekommt und die Musik dann nur noch aus einem Hörer kommt. Meine Sony Kopfhörer für 25€, die nicht mal ein Jahr alt sind, hat es auch erwischt.

    Geändert von Aldinsys (10.04.2009 um 16:25 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    http://www.amazon.de/Creative-630-Ea...dp/B0009G6FQI/

    Die kann ich ohne zu zucken weiterempfehlen. Besitze ich selber. Toller Klang, guter Sitz in den Ohren, die Aussenwelt wird auch abgeschirmt und der Bass ist um einiges besser als bei anderen InEar Kopfhörern.
    Wehe, die sind nicht gut!
    Hab mir die jetzt einfach mal bestellt, im schicken Blau
    Bei nicht ganz 20,- kann man ja auch nicht soooo viel falsch machen, und meine alten Ohrenstöpsel (nicht in-ear, sondern "normale" Ohrhörer, keine Ahnung, wie man die nennt) sind doch auch schon... 7 oder 8 Jahre alt und mittlerweile scheint die in-ear Technologie doch gut genug zum Umsteigen zu sein.

  6. #6
    Ich werde die mir jetzt auch bestellen. Der Preis ist heiß und ich komme mit einem Buch, was ich unbedingt lesen will, auch über 20€ und muss keine Versandkosten bezahlen.

  7. #7

    Leon der Pofi Gast
    hab sie auch gerade bestellt. hoffentlich bekomme ich wirklich nichts mehr von meiner umgebung mit und werde von nem auto überfahren
    in ear sind eigentlich nicht schadhafter als normale kopfhörer, wenn man sie in normalen maße, sprich nicht zu laut, verwendet?

    ich höre aber auch nicht länger wie eine halbe stunde am tag damit.
    von der logik her, müssten sie sogar gesünder sein, wie normale kopfhörer, weil die umgebungsgeräusche nicht übertönt werden müssen und man somit nicht so laut aufdrehen muss. dafür ist man näher am trommelfell

    Geändert von Leon der Pofi (13.04.2009 um 15:28 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    von der logik her, müssten sie sogar gesünder sein, wie normale kopfhörer, weil die umgebungsgeräusche nicht übertönt werden müssen und man somit nicht so laut aufdrehen muss. dafür ist man näher am trommelfell
    Das stimmt sogar! Dafür muss man eben leiser drehen aber das ist auch nicht schlimm trozdem hört man noch ganz gut.

  9. #9
    gut passende In-ears sind göttlich.
    Auch wenn ich mit meinen alten schon ein paar mal fast vor 'ne Straßenbahn gelaufen wäre
    Wenn die richtig Sitzen und du Musik hörst, bekommst du wirklich _nichts_ mehr mit. War in der Schule immer sehr praktisch.

  10. #10
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    gut passende In-ears sind göttlich.
    Auch wenn ich mit meinen alten schon ein paar mal fast vor 'ne Straßenbahn gelaufen wäre
    Wenn die richtig Sitzen und du Musik hörst, bekommst du wirklich _nichts_ mehr mit. War in der Schule immer sehr praktisch.
    Jo, da gibts das einige die dichten richtig gut ab, die von Creative welche duke genannt hat z.B., waren bis jetzt die besten die ich hatte, leider hab ich die beim rennen verloren >.>.

    Meine jetztigen dichten kaum ab, flutschen mir immer wieder aus dem Ohr und wenn man auch das Kabel nur anstupst, dann knackt das wie Hölle.
    Vorallem das sie nicht abdichten ist blöd, so siehts garnicht mehr echt aus wenn ich fast von nem Auto überfahren werde .

    Ich such immer wieder verzweifelt nach welchen bei denen es keinen Kabelbruch geben kann, passiert mir nämlich auch oft. Ich hab die nur einmal gesehen die Dinger, das Kabel kann man so sehr verdrehen und verwickeln wie man will, es zwirbelt sich sofort zurück und ist dadurch nicht klein zu kriegen, wirklich toll .

  11. #11
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Ich such immer wieder verzweifelt nach welchen bei denen es keinen Kabelbruch geben kann, passiert mir nämlich auch oft. Ich hab die nur einmal gesehen die Dinger, das Kabel kann man so sehr verdrehen und verwickeln wie man will, es zwirbelt sich sofort zurück und ist dadurch nicht klein zu kriegen, wirklich toll .
    Dann würde ich mal nach den Ultimate Ears Super.fi gucken. Das Kabel ist bei denen weitaus stabiler als bei den ganzen anderen Ohrhörern < 70 Euro.
    Man kann das Kabel dort sogar wechseln.

    Das Ganze hat natürlich auch seinen Preis und fängt bei ca. 80 Euro (Super.fi 3) an und geht über 160 Euro (Super.fi 5) bis zu Preisen von 260 Euro (Super.fi 10).
    Neben den stabilen Kabeln verfügen diese In-Ears natürlich auch über eine absolut geniale Klangqualität.


    Da es hier aber um "In-Ear Kopfhörer für wenig Geld" geht sind wir an der falschen Adresse.

  12. #12
    Wenn Du schon von Ultimate Ears anfängst, darfst Du aber deren Flaggschiff nicht vergessen. Die persönlich an den eigenen Ohrkanal angepaßten UE 11 pro für sagenhafte $1150. Ich frage mich ja immer, ob man wirklich audiophil genug sein kann, um diese Dinger zu schätzen zu wissen. Ausprobieren würde ich sie ja schon gerne mal und vergleichen … auf der anderen Seite gibt es vermutlich keinen mobilen Player der Welt, der genug Power hat, um das, was die leisten können, auch wirklich auszunutzen.

    Neben den Super.fi gibt's übrigens auch noch die MetroFi, die etwas mehr auf den normalen Kunden zugeschnitten sind. Die günstigsten sind schon für $50 zu haben, die teuersten aus der Serie kosten nur $100.

    Wenn's um High-end Kopfhörer geht, würde ich persönlich ja gerne mal welche von S•••• ausprobieren. Im Gegensatz zu Ultimate Ears habe ich zu denen nämlich auch schon mal direkte Meinungen eingefahren und die sollen wirklich grandios sein. Aber da muß man auch schon einen Hunderter auf den Tisch legen, bevor man im Geschäft ist. ^^

  13. #13
    So teure Kopfhörer kämen für mich nie in Frage, weil ich sie sowieso nach ein paar Monaten selbst kaputtmachen würde. Außerdem müsste ich dann alle Lieder in meiner Sammlung aussortieren, die nicht möglichst verlustfrei komprimiert wären.

  14. #14
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Wenn die richtig Sitzen und du Musik hörst, bekommst du wirklich _nichts_ mehr mit. War in der Schule immer sehr praktisch.
    Müsste Ich auch mal probieren^^. Sehr gute Idee...das mir die nie in den Sinn gekommen ist.

  15. #15
    Zitat Zitat von HazebladeX Beitrag anzeigen
    Müsste Ich auch mal probieren^^. Sehr gute Idee...das mir die nie in den Sinn gekommen ist.
    Sieh aber zu, daß Du Haare oder so hast, die das verbergen. Einige Lehrer reagieren darauf ziemlich ungehalten. ^^

  16. #16
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Sieh aber zu, daß Du Haare oder so hast, die das verbergen. Einige Lehrer reagieren darauf ziemlich ungehalten. ^^
    Müsst Ich mir lange Haare wachsen lassen Ich hab´ nämlich kurze. ^^

  17. #17
    ein freund von mir hat die haare extra dafür lang wachsen lassen

  18. #18
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Sieh aber zu, daß Du Haare oder so hast, die das verbergen. Einige Lehrer reagieren darauf ziemlich ungehalten. ^^
    Jap, mir hat meine Deutschlehrerin dann den Discman abgenommen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •