-
Ritter
Oh ja, kleine Kinder sind echt großartig...aber solange du nicht dermaßen überreagierst wie mein Mitbewohner, sollten sie eigentlich zu ertragen sein.
Natürlich hab ich für gewöhnlich nichts gegen kleine Kinder, solange sie nicht frech und unerzogen sind.
-
Ritter
Meine Mutter ist Tagesmutter, hier tummeln sich von Montag bis Freitag 3 Kinder von 0-3 Jahren herum. In den Ferien wird man morgens von den ersten Wort geweckt was die Kinder können. Vorallem die eine kleine läfu durch die Küche und schreit "baby" und das ~1000 mal am Tag... Da wird man ja verrückt bei. Sind schon witzige sachen bei die man erlebt mit den kleinen
--If you're not too great at construction - don't worry! You can place a variety of characters in silly positions.
Ihr glaubts mir nicht?
Klick
-
Ritter
Mit ganz kleinen Kindern habe ich keinerlei Probleme, aber mit so 5-7jährigen, bei denen man anfängt zu glauben (und teilweise auch recht hat), dass die alles aus purer Boshaftigkeit machen, wie Tiere erschrecken, Leute treten die älter sind als sie (Leider hat Ted, mein Mitbewohner, die Angewohnheit, zurück zutreten, was mit den Schuhen, die er trägt relativ schmerzhaft werden kann), Leute anspucken etc.
Und auch diese Gequengel: "Der XYZ hat mehr Eis als ich!"
Ich schätze, die machen das nur, um anderen auf den Geist zu gehen und um Aufmerksamkeit zu erregen.
-
Ritter
Einer bei uns: Wir haben auf dem Hof gespielt da steht der auf geht zu einem andern Kind was grade auf so einem Rutsche Auto sitzt und schubst das runter... was mich daran so gewundert hat, der ist danach wieder weg gegangen. Eigentlich machen die das so das sie sich denn selbst auf das Auto setzen 
Das fand ich erstaunlich.
--If you're not too great at construction - don't worry! You can place a variety of characters in silly positions.
Ihr glaubts mir nicht?
Klick
-
Ritter
Oder dieses "Ausgleichverfahren". Wir stehen am Kiosk, haben jedem der Bälger ein Eis gekauft, da schlägt eines der Kinder einem anderen sein Eis aus der Hand. Das fängt an zu heulen. Ist ja verständlich. Aber anstelle, dem Täter sein Eis wegzunehmen, geht es zu einem dritten, völig unbeteiligten Kind und macht dessen Eis kaputt...
Na ja gut, Teds Reaktion darauf war auch nicht gerade "reifer", der hat sich vor das Kind gestellt, hat es angegrinst und dann gemeint: "Siehst du, ich hab mein Eis noch!" Worauf das Kind wieder angefangen hat, zu weinen.
Und immer dieses Ziehen und Zerren, egal ob an Kleidung, Haaren, Bärten oder sonst was, die Tiere mit eingeschlossen.
Eigentlich mag ich kleine Kinder, aber das waren die unerzogensten, boshaftesten Kinder, die ich je gesehen habe.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln