Sind euch eigentlich diese ganzen Parallelen zu Final Fantasy aufgefallen? Besonders an FFVI hat mich vieles aus Lost Odyssey erinnert. Sed ist als alter Technik-Freak und Transportmittel-Besitzer der alles reparieren kann im wesentlichen ein Cid, sogar der Name klingt so ähnlich ^^ Die Kelolons sind eigentlich auch nichts weiter als mutierte Kappa ...
Allerdings scheint mir Kaim manchmal wirklich Shadow als Vorlage gehabt zu haben. Wenn man sich das mal so überlegt - beide sind Söldner, die auf der Welt umherziehen, beide zeigen ihre Emotionen kaum und sind sehr düster und ernst, vor allem aber kann man bei beiden, wenn man in Gasthäusern übernachtet, Erinnerungen an ihre traurige Vergangenheit in Form von Träumen miterleben. Allerdings hat mir Shadows Abgang in FFVI doch deutlich besser gefallen als Kaim im Ending von Lost Odyssey *g*

Ich weiß nicht recht. Ich glaube schon, dass viele solcher stilgebenden Elemente tatsächlich von Sakaguchi stammen. Vermutlich hat kein Mensch ein unerschöpfliches Maß an Kreativität, daher denke ich, in dem Spiel seine typische "Handschrift" wiedererkannt zu haben.
Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
Fand es nur ein bisschen komisch,dass du das Review vor dem Ablauf der Umfrage gepostet hast.
Das war eigentlich so: In der Nacht, als ich das Review gepostet habe, war LO noch mit einer Stimme in Führung und an der Umfrage hatte schon seit Tagen niemand mehr teilgenommen. Also hielt ich es nicht für so wichtig und habe auch nicht damit gerechnet, dass sich in den letzten paar Stündchen noch etwas am Ergebnis ändert. Habe vergessen bzw. nicht darauf geachtet, die Umfrage sofort dicht zu machen, und als ich beim nächsten Mal nachschaute, war da plötzlich dieser Gleichstand. Allerdings hatte ich so oder so vor, die beiden Reviews mit den meisten Stimmen zu posten und nicht nur eines.
Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
Ich bin der Meinung, hätte man Shigematsu die gesammte Story schreiben/inszenieren lassen hätte man im Endeffekt ein wesentlich besseres Spiel vorgefunden.
Ja, und dem werden wohl die meisten zustimmen, die es eine Weile gespielt haben. Nur wenn das schon so gut funktioniert und so viel zur Spieltiefe beiträgt, frage ich mich wirklich, warum in dem Genre nicht häufiger echte Romanautoren engagiert werden, um die Story auszuarbeiten.

Muha, ich versuche mir grade vorzustellen, wie ein Murakami-Haruki-RPG wohl aussehen würde