mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mal wieder ein sehr gutes Review, mit dem ich auch kompromisslos übereinstimme. Es stellt sich ganz deutlich heraus, dass die größten Schwächen von LO in der Zähflüssigkeit und dem altertümlichen Gameplay liegen. Zwar hat auch die storytechnische Ausführung Schwächen, aber es ist LO doch schon irgendwie hoch anzurechnen, dass es auf eine Art sehr "erfrischend" anders wirkt und im Sinne der Welt und der Charaktere etwas mehr "Mut" aufbringt, als viele andere J-RPG-Vertreter derzeit(, wenn auch vielleicht noch nicht genug). Es ist in vielerlei Hinsicht verbesserungswürdig - allerdings auf hohem Niveau, da es teilweise echt schmerzt wieviel Potential in dieser Thematik steckt, es aber "nur" in den grandiosen Kurzgeschichten vollends genutzt wird. Es ist ein ungeschliffener Diamant, der es mit einem eventuellen Nachfolger mehr als jede andere J-RPG-Originalentwicklung derzeit Wert ist, bearbeitet zu werden.

  2. #2
    Schönes RPGH, stimme dir ebenfalls größtenteils zu. Das Kampfsystem habe ich aber als etwas besser erachtet, lediglich die genannten Ladezeiten sind schrecklich, hin und wieder ein klassisches System zu spielen finde ich persönlich aber nicht so schlimm.

  3. #3
    Sehr schönes RPGH '
    Eine Frage hätte ich aber da doch noch ?
    Hast du die "Oster-RPGH Umfrage" einfach vorgezogen, oder warum hast du das jetzt so plötzlich veröffentlicht
    LO und XE2 liegen atm nähmlich auf gleicher Wellenlänge
    Im übrigen habe ich gestern noch ein paar Reviews von dir gelesen,und die haben mir allesamt sehr gut gefallen
    Bleibt nur zu hoffen,dass die anderen rpghs auch endlich ihren weg ins i-net finden, und nicht auf ewig auf deiner Festplatte dahin...äh...ja....:3 (ist jedenfalls der o-ton den ich hier manchmal vernehme *g*)

  4. #4
    Hier mal die Lieder aus dem Soundtrack die ich im Text erwähnt habe, damit ihr euch selbst davon überzeugen könnt, falls ihrs noch nicht gespielt haben solltet, oder als kleine Auffrischung eurer Erinnerungen ^^

    Battlefield
    Main Theme
    Dark Saint
    Howl of the Departed
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Eine Frage hätte ich aber da doch noch ?
    Hast du die "Oster-RPGH Umfrage" einfach vorgezogen, oder warum hast du das jetzt so plötzlich veröffentlicht
    Ich habe nicht gesagt, dass die Reviews auch direkt zu Ostern gepostet werden müssen. War eher allgemein für diese besinnliche Zeit gedacht, hehe. Bunte Ostereier und Schokohasen gibt es ja auch immer schon Monate im Voraus
    Und wer weiß was noch kommt ...

  5. #5
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Und wer weiß was noch kommt ...
    Ja,man bekommt nie das was man wählt(rl?).Failed democracy(Wahlversprechen und so..) :/
    Und das du jetzt das rpgh zu lo veröffentlich hast,heißt ja noch lange nicht das das von xe2 nicht auch bald folgt '
    Fand es nur ein bisschen komisch,dass du das Review vor dem Ablauf der Umfrage gepostet hast.
    Anyway,ich hab ja eh für so gestimmt.Das lesen deiner rpghs macht mir nähmlich viel Spass.Da kann nur noch der klatzköpfige Grieche und der 1 Engländer mithalten
    Und bei unentschieden entscheidet ja eh der Schiri,bzw. mod °
    Geändert von Lucian der Graue (07.04.2009 um 20:11 Uhr)

  6. #6
    Ich habe dieses RPGH mit viel Interesse gelesen. Ich gebe zu, dass ich mit Lost Odyssey recht wenig anfangen kann. Die Musik ist mir bisher zu durchschnittlich, die Charaktere zu hässlich, die Story eintönig. das Kampfsystem zu archaisch. Allerdings habe ich dem Spiel auch eine gute Seite abgewinnen können: Die von dir erwähnten Light Novel Kapitel stecken voll von Emotion, Dramatik und überaschenden Wendungen. Ich bin der Meinung, hätte man Shigematsu die gesammte Story schreiben/inszenieren lassen hätte man im Endeffekt ein wesentlich besseres Spiel vorgefunden.

  7. #7
    Sind euch eigentlich diese ganzen Parallelen zu Final Fantasy aufgefallen? Besonders an FFVI hat mich vieles aus Lost Odyssey erinnert. Sed ist als alter Technik-Freak und Transportmittel-Besitzer der alles reparieren kann im wesentlichen ein Cid, sogar der Name klingt so ähnlich ^^ Die Kelolons sind eigentlich auch nichts weiter als mutierte Kappa ...
    Allerdings scheint mir Kaim manchmal wirklich Shadow als Vorlage gehabt zu haben. Wenn man sich das mal so überlegt - beide sind Söldner, die auf der Welt umherziehen, beide zeigen ihre Emotionen kaum und sind sehr düster und ernst, vor allem aber kann man bei beiden, wenn man in Gasthäusern übernachtet, Erinnerungen an ihre traurige Vergangenheit in Form von Träumen miterleben. Allerdings hat mir Shadows Abgang in FFVI doch deutlich besser gefallen als Kaim im Ending von Lost Odyssey *g*

    Ich weiß nicht recht. Ich glaube schon, dass viele solcher stilgebenden Elemente tatsächlich von Sakaguchi stammen. Vermutlich hat kein Mensch ein unerschöpfliches Maß an Kreativität, daher denke ich, in dem Spiel seine typische "Handschrift" wiedererkannt zu haben.
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Fand es nur ein bisschen komisch,dass du das Review vor dem Ablauf der Umfrage gepostet hast.
    Das war eigentlich so: In der Nacht, als ich das Review gepostet habe, war LO noch mit einer Stimme in Führung und an der Umfrage hatte schon seit Tagen niemand mehr teilgenommen. Also hielt ich es nicht für so wichtig und habe auch nicht damit gerechnet, dass sich in den letzten paar Stündchen noch etwas am Ergebnis ändert. Habe vergessen bzw. nicht darauf geachtet, die Umfrage sofort dicht zu machen, und als ich beim nächsten Mal nachschaute, war da plötzlich dieser Gleichstand. Allerdings hatte ich so oder so vor, die beiden Reviews mit den meisten Stimmen zu posten und nicht nur eines.
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, hätte man Shigematsu die gesammte Story schreiben/inszenieren lassen hätte man im Endeffekt ein wesentlich besseres Spiel vorgefunden.
    Ja, und dem werden wohl die meisten zustimmen, die es eine Weile gespielt haben. Nur wenn das schon so gut funktioniert und so viel zur Spieltiefe beiträgt, frage ich mich wirklich, warum in dem Genre nicht häufiger echte Romanautoren engagiert werden, um die Story auszuarbeiten.

    Muha, ich versuche mir grade vorzustellen, wie ein Murakami-Haruki-RPG wohl aussehen würde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •