Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: [PnP] Savage Worlds - Fast! Furious! Fun!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das ist aber kein Rollenspiel

  2. #2
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Das ist aber kein Rollenspiel
    Aber es hat hübsche Bilder von bizarren Kreaturen. Wirklich hübsche Bilder. Und die Geschichten dazu lassen einem den Kopf schwirren. Beginnt damit, dass der Zeichner und Dokumentator zugibt, besoffen gewesen zu sein und keinen Anspruch auf Richtigkeit erhebt.

    Sieh es als Alternativvorschlag zu den eher miesen Low Life-Artworks an.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Sieh es als Alternativvorschlag zu den eher miesen Low Life-Artworks an.
    Das wird wohl Geschmackssache sein. Ich finde sie großartig, auch, weil sie mich an diverse Kinderbücher von früher erinnern.

    Appropos Bilder:
    In dieser Hinsicht hat Prometheus Games IMO einen ziemlichen Bock geschossen, indem sie
    Smilin' Jack , das alte Maskottchen der US-Version von SW gegen
    Wilbert Hampton Goodberry III austauschten o_O"
    Letzterer passt zwar zum (unpassenden) Titel "Gentlemans Edition", aber so gar nicht zur Stimmung von SW.

    Geändert von FF (07.04.2009 um 00:16 Uhr)

  4. #4
    Ich find den Gentleman sehr cool. Passt doch auch als Mentor im Pulp, ich sag nur Indiana Jones usw., da gibts immer so einen Kerl. Der Harlekin dagegen sieht irgendwie eher nach Horror aus. (Den kannte ich auch gar nicht).

    Recht nett wären mal ein paar deutsche Quickstartregeln. Aber mal sehen, das kommt vielleicht noch.

  5. #5
    Das praradoxe ist ja: SW ist eigentlich kein Pulpsystem, auch wenn es immer so klingt (in Foren usw.) und jetzt die Aufmachung auch noch sowas suggeriert o_o"
    Es gibt eigentlich nur zwei halbwegs Pulp-Artige Settings, nämlich Slipstream (retro-SciFi um ein schwarzes Loch dass alles zu verschlingen droht, ist wohl Flash-Gordon artig) und vllt. noch Rippers (da spielt man Monsterjäger a la Van Helsing)
    Sprich: Die Settings sind nicht auf sowas ausgelegt. (Ok, es gibt ein paar Abenteuer in dieser Richtung, hauptsächlich das kostenlose The Eye of Kilqau (oder so))
    Die Regeln spiegeln das auch nicht wirklich wieder, die Helden sind alles andere als Arschtretende Superhelden denen alles mal eben gelingt. Viel eher eignen sie sich für eher tödliches Spiel.
    Insofern ist das so eine Sache mit dem Pulp... und der alte ist einfach uncool. :P

  6. #6
    Naja, Pulp im Sinne von "nicht tiefgehend", was die Regeln angeht. Aber ja, ich fand die Bezeichnung auch immer irgendwie unpassend.

    Jetzt gibt es endlich auch einen deutschen Quickstart (Probefahrt ). Richtig, richtig gut gemacht.

  7. #7
    Ok, Prometheus-Games bringt ein eigenes deutsches Setting namens Promythos rausbringen, das den klassischen Pulp-Geschichten-Flair haben soll. Ich denke an so Indiana-Jones Kram, vllt verbunden mit irgend einer Welt in der der alte Kerl da lebt.

    Btw, schaut euch mal das Logo an. Das ist so ein Magisches Kompass-Dings, dass einen durch verschiedene Welten schleust, jeweils mit Symbolen für jedes einzelne SW-Setting. Das ist cool

  8. #8
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    klassischen Pulp-Geschichten-Flair haben soll. Ich denke an so Indiana-Jones Kram
    Indiana Jones hat nicht genug Weasles ripped my flesh, the Nudist Nazi U-Boot und Sadomasochistic satanic Nymphos from Venus für klassischen Pulp.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •