Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Globale Variablen Definieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lol, also da Remote Activator verboten wurden muss ich improvisieren.
    Für alle die also mein Problem haben und mit meiner Technik zufrieden sind:

    3 Boxen anlegen -> Schmale gänge / Tunnel oder irgentwo, wo man eine laufrichtung festlegen kann. In Offenen gebieten ist das fast unmöglich.

    1. Box (Spieler kommt aus der Falschen richtung -> Skript soll nicht ausgeführt werden.) Skript:
    Code:
    scn DirectionTriggerInCorrect
    Begin onTriggerEnter player
            SpawnBox.disable
    End
    Dann den eigendlichen Aktivator, der das skript ausführt wenn alles stimmt.

    Code:
    scn SpawnActivatorScript
    Begin onTriggerEnter player
    
    -Irgendwas was des Skript tun soll wenn der Spieler von der richtigen Seite kommt. -
    	
    end
    Und zuguterletzt noch die Box für die richtige Richtung:
    Code:
    scn DirectionTriggerCorrect
    Begin onTriggerEnter player
            SpawnBox.enable
    End
    So funktionierts.. leider seh ich keine elegantere Lösung

  2. #2
    Globale Variable ist ganz einfach:

    Menü Gameplay > Globals > der Rest erklärt sich selbst

    Die Reservierung short kannst du dann aus deinem Skript rausnehmen, beim Speichern meckert er nicht mehr, wenn die globale tatsächlich übereinstimmt mit den Aufrufen/Abfragen.

    Wenn du eine globale VAR löschen willst, delete, speichern, Geck beenden, neu laden und weg ist sie.


    Was ist ein Remote Aktivator ?


    Geht es nicht einfacher:

    Box 1 aus der richtigen Richtung aktiviert direkt den NPC.
    Box 2 aus der falschen Richtung deaktiviert Box 1

    Wenn der NPC nicht gleich kommen soll, Timer rein und danach Box 1 disablen.

    Geändert von EMOD (06.04.2009 um 19:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •