Zitat Zitat
Nun das greifen habe ich jetzt verstanden. Eigendlich, relativ einfach, wie ich finde ^^ Bis zu...
Zitat:
Zeigefinger über den ganzen achten Bund legen
Mit dem Ringfinger würd ich jetzt die D und G Saiten runter drücken,also das der Finger beide Seiten runter drückt.
Dann den kleinen Finger auf die H Saite auf dem 11.Bund.
Sprich, ich zieh die Seiten mit den Fingerkuppen herrunter und dämpfe sie ab? Noch eine kleine Frage zum Schluss. Bei dem Lied ist kein Verzerrer notwendig oder? Rockige Lieder kann man doch auch mit der Akkustik spielen, oder?
Also du sollst nichts abdämpfen^^, aber wie gesagt, so würd ich es so spielen!
Aber du kannst es auch so wie Olman machen.

Zitat Zitat
Hier solltest du die D-Saite mit dem Mittelfinger, die G-Saite mit dem Ringfinger und die H-Saite mit dem kleinen Finger greifen. So ist das auch nicht weiter schwer, da in der 8. Lage die Bünde ja schon relativ nah beieinander liegen - besonders auf der E-Gitarre, wo die Saitenlage ja vergleichsweise niedrig ist.
Und natürlich kannst du auch rockige Lieder auf der akkustik spielen^^
Aber ob es sich dann genauso anhört wie mit einer e-gitarre keine Ahnung!
Noch nie im Leben akkustik gespielt xD