Zitat
Das sind typische Barré-Griffe. Da du nicht weißt, wie diese zu spielen sind, solltest du dich vorher damit vertraut machen, bevor du dich daran wagst. Denn sie stellen eine besondere Spielart da, wo man die Hand in dieser Form (es wird hier ein a moll gegriffen, wenn man den flachen Zeigefinger als Sattel sieht) auf dem ganzen Griffbrett verschieben kann und dennoch einen korrekten Akkord erhält.
Google mal nach Barré-Griffen, da gibt es einen ganzen Haufen Infos zu dieser Spieltechnik, die auch nicht als die leisteste für den Anfang angesehen ist.
Das Schöne daran ist auch, dass man sehr schnell zwischen Akkorden wechseln kann, ohne die Griffform zu ändern. Nachteil ist, dass diese Griffe für den Anfänger meist schwierig zu erlernen sind, weil der Zeigefinger oft sehr viele Seiten komplett herunterdrücken muss und das Kraft und Übung benötigt.
...