Nun... Nach diesem Header könnte man diesen Thread durchaus falsch verstehen. Gäbe es für Header BBcode, dann hätte ich ihn auch eher so geschrieben:

RPG-Atelier: Die größte deutsche Maker-Community - Aber wieso?

Und ich denke jetzt ist auch schon viel klarer, worauf dieses Thema hinausläuft. Ich habe mir schon lange über eine bestimmte Sache Gedanken gemacht. Aber in den letzten Wochen noch stärker als jemals zuvor. Nun... Wo fange ich am besten an...

Also die deutsche RPG Maker Community hat sich in den Jahren seit dem Release des Makers zu einer ziemlichen Größe entwickelt. Es gibt die tollsten Patches und es gibt atemberaubende Spiele, die alle aus dem deutschen Raum stammen. Gleichzeitig ist mir aber auch aufgefallen, dass es scheinbar kaum ein anderes Land gibt, wo die Maker-Szene so ausgeprägt ist wie bie uns in Deutschland. Gerade in Amerika z.B., wo so viele Leute leben, scheint die Maker-Szene quasi gar nicht vorhanden zu sein. Ich habe lange nach einem guten amerikanischen RPG Maker Forum gesucht. Ich habe aber keins gefunden. Als dann auch noch immer häufiger Leute aus Amerika anfingen hier im RPG-Atelier englische Spielevorstellungen zu starten, war mir auch klar, wieso das so war. Wieso sollten Amerikaner auf einer deutschen Seite eine Spielevorstellung starten? Höchstwahrscheinlich weil ihnen jemand erzählt hat, dass es hier eine gute RPG Maker Community mit vielen Experten gibt. Aber auch, weil die RPG Maker Szene in ihrem eigenen Land nicht ganz so groß, vermutlich sogar ziemlich klein ist. Ich weiß jetzt nicht, wie es in Japan ist oder anderen Ländern Europas ist. Ich habe mal gelesen, dass in Frankreich durchaus eine RPG Maker Szene vorhanden ist. Aber dennoch sind wir durch eine Sprachbarriere getrennt.

Jetzt denkt mal darüber nach: Wenn Amerikaner von ganz alleine ins RPG-Atelier kommen um ihre Spiele hier vorzustellen, obwohl sie kein Wort Deutsch sprechen; wie viel mehr würden dann Ausländer insgesamt ins RPG-Atelier kommen, wenn wir sie gezielt hierher locken würden? Und genau darauf läuft dieses Thema hinaus. RPG-Atelier: Die größte deutsche Maker-Community - Aber wieso? RPG-Atelier könnte doch mit Leichtigkeit eine der größten - wenn nicht DIE größte - RPG Maker Community auf der ganzen Welt sein!

Nun, ich habe diesen Thread ganz spontan geöffnet und mich mit niemandem abgesprochen und ich hoffe mal ihr hält mich jetzt nicht für einen Spinner. Aber denkt mal darüber nach: Wir könnten RPG-Atelier doch ganz leicht zu einer Community der doppelten Größe mit noch mehr kreativen Köpfen ausbauen. Und so schwer wäre das noch nichtmals, es bräuchte nur etwas Zeit.

Anfangen würde es damit, dass wir hier im Atelier ein englisches Unterforum einrichten. So könnten Leute aus anderen Ländern zu uns kommen und wir könnten mit ihnen Tipps austauschen. Ich denke mal Englisch sprechen die meisten Leute hier ja gut genug. Alle würden davon nur profitieren: Die Ausländer, die bei uns ihre Projekte vorstellen und Kritik bekommen könnten, aber auch wir, die wir neue Ideen von ihnen bekommen und gleichzeitig unsere Projekte einem noch größeren Publikum zugänglich machen könnten.

Der nächste Schritt wäre die Übersetzung der Hauptseite. So, dass man sich bei einem Besuch auf RPG-Atelier zwischen Deutsch und auf Englisch entscheiden könnte. Das wäre sicherlich etwas aufwändiger, aber es gibt hier ja viele Leute, die gut Englisch können und mithelfen könnten (mich mit eingeschlossen).

Der dritte, auwändigste und auch wichtigste Schritt wäre die Übersetzung großer Maker Projekte so wie Patches ins Englische. Denkt mal darüber nach: Ich kann wohl reinen Gewissens sagen, dass wir deutschen so ziemlich die besten Patches für den Maker entwickeln. Angefangen beim Ineluki Key Patch bis hin zu den ganzen Patches von Cherry über viele andere Patches. Zwar werden einige von ihnen auch ins Englische übersetzt (wenn ich mich recht erinnere fügt Cherry seinen Patches z.B. immer eine Readme auf Englisch hinzu). Dennoch gibt es aber auch viele Patches, die nicht ins Englische übersetzt werden. Und so stehen Leuten aus anderen Ländern für ihre Projekte nicht die selben Hilfsmittel zur Verüfgung wie uns. Daher haben sie es selbstverständlich auch schwieriger Spiele in der Qualität der deutschen Maker Spiele zu erstellen.

Und wo wir schon bei deutschen Maker Spielen und bei Qualität sind: Die meisten deutschen Maker Spiele kommen niemals auf Englisch raus. Darunter auch so Perlen wie z.B. Velsarbor, Vampires Dawn oder Eternal Legends. Es gibt noch viele solcher Titel; ihr kennt euch da sicherlich viel besser aus als ich. Und möglicherweise wurden ja einiger dieser Titel sogar schon ins Englische übersetzt und ich habe es nur verschlafen. Aber ich würde schon sagen, dass der größte Teil der deutsch RPG Maker Perlen auch German-Only bleibt.

Genau hier könnten wir als Community doch aktiv werden und etwas für unseren Wachstum tun. Wieso arbeiten wir nicht alle gemeinsam an Übersetzungen von diversen deutschen RPG Maker Perlen? Nur auf Erlaubnis der jeweiligen Autoren versteht sich. Natürlich ist mir bewusst, dass so eine Übersetzung nicht von einem Tag auf den anderen zu Stande kommt. Immerhin handelt es sich hier um riesige Projekte. Ich rede hier ja auch nicht von Sachen wie "eine Person übersetzt ein Projekt". Wir sind ja eine riesige Community. Mehrere Leute könnten sich ein Projekt vornehmen; wie gesagt bin ich mir sicher, dass hier viele User sind, die sehr gut Englisch können. Dadurch, dass mehrere Leute an einer Übersetzung arbeiten, würde auch der Qualitätsanspruch der Übersetzung sicher gestellt werden, da man sich untereinander austauschen und einander helfen könnte. Natürlich würden die Übersetzungen trotzdem noch eine lange Zeit in Anspruch nehmen. Ich schätze mal bevor die größten und besten RPG Maker Spiele übersetzt werden, würden schon einige Jahre ins Land ziehen. Aber käme dann erst mal der Tag, an dem die meisten Projekte übersetzt sind, würde unsere Community ruckartig auf die doppelte Größe oder höher ansteigen.

Ich sage das übrigens nicht nur so. Ich habe schon diverse Videos deutscher RPG Maker Spiele auf YouTube gesehen und ein großer Teil der Kommentare waren Kommentare von Leuten, die sagten:"Ich würde das Spiel gerne spielen. Gibt es das auch auf Englisch?" Daher bin ich mir sicher, dass an diesen Titeln ein großes Interesse besteht. Es müsste nur Leute geben, die sich um so etwas kümmern. Und wie gesagt stelle ich mir persönlich zur Verfügung, bei einem Projekt dieser Art mitzuhelfen.

Natürlich würden wir auch noch anders von so einem Projekt profitieren: Wenn Ausländer erst mal all unsere RPG Maker Perlen sehen würden, wären sie vermutlich selbst dazu angespornt, bessere Spiele zu machen. So würde es in kürzerer Zeit noch mehr gute Spiele geben. Und wie gesagt würden wir auch von ihren Meinungen profitieren, da dann noch mehr Leute das eigene Spiel spielen würden.

Ich habe für's erste alles gesagt, was ich sagen wollte. Kommentare euerseits sind erwünscht. Hält ihr ein solches Projekt für machbar? Würdet ihr bei einem solchen Projekt mitmachen? Seid ihr generell für ein solches Projekt oder eher dagegen und hält mich für einen Spinner? Ich freue mich auf all eure Meinungen!

~RPG Hacker