-
[Eure Daenigkeit]
Maker - the Gathering Umsetzung

Maker - the Gathering
Ist leider nicht der neue NATO-Thread, sondern ein augenzwinkerndes Trading-Card-Game für und von Makern, dass erstmals in der Makers Mind erschienen ist und nun durch eure Hände harter Arbeit ein Comeback erfahren könnte.
Näheres hier:
http://npshare.de/files/dcf6424c/Regeln.pdf
und
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=116976
Das Design nach der Umfrage:
Böse Karte:

Gute Karte:

Roadmap
- MA-Simon, kannst du uns bitte dein Design in einer weiterverarbeitungsfähigen Form online bringen, damit die Grafiker loslegen können?
- Jeder darf nach den Regeln und mit dem festgelegten Design Karten entwerfen.
- bei genug Karten, Testrunden 
Erstellungsregeln
Gute Karte:
Name der Karte
Aktivierungskosten C E T (Community, Entwicklung, Technik)
Bild
Beschreibender Text spielrelevant
Fortschrittspunkte der Kategorien S G F (Story, Grafik, Features)
Beschreibender Text, nicht spielrelevant/Zitate/Anekdoten usw.
Bei einer "bösen" Karte:
Name der Karte
Aktivierungskosten C E T (Community, Entwicklung, Technik)
Bild
Beschreibender Text spielrelevant
Beschreibender Text, nicht spielrelevant/Zitate/Anekdoten usw.
Ressourcenkarte:
Name der Karte
Bild
Erlös C E T (Community, Entwicklung, Technik)
Spezialkarten:
Name der Karte
Aktivierungskosten C E T (Community, Entwicklung, Technik)
Bild
Beschreibender Text spielrelevant
Beschreibender Text, nicht spielrelevant/Zitate/Anekdoten usw.
Wichtig:
Avatare: Benutzt bitte entweder den derzeitigen Avatar des Communitymitgliedes, dass ihr erstellen wollt, oder - sofern ihr wisst, dass das Mitglied seinen Avatar oft ändert - einen Avatar, der mit dem Namen zu tun hat oder Etwas, dass hilft, ihn zu identifizieren.
Zitate: Da es schwerer werden dürfte, O-Ton-Zitate zu finden, der Unterhaltungswert aber gegeben sein muss, dürft ihr auch Zitate "erfinden" oder der Figur in den Mund legen, wenn ihr sicher seid, dass sie typisch für die Person sind/wären.
Ihr könnt im Zitat allerdings auch rein Position zum Text und zur Funktion der Karte beziehen.
Also:
Beispiel O-Ton: Gala: "Nein."
Beispiel typisches Sinnzitat: Ianus: "Bei dieser Geschichte kommt eindeutig die extraterristrale metamagische humusbedingte Lebensform zu kurz."
Beispiel Bezugnahme auf Handlung (hier: z.B. Fortschritt Story, Minus durch Rechtschreibfehler: "Du knast nicht vorbei!"
Bühne frei
-- 
Patch 1.1.4 in Arbeit...!
Geändert von Daen vom Clan (06.04.2009 um 09:39 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln