Das WDR Rundfunkorchester gibt heute das Konzert
Symphonic Legends zum Besten, in dem es Arrangements diverser Songs aus diversen Nintendo-Titeln spielt.
Das Konzert
beginnt heute Abend um 20.00 Uhr und es werden mehrere Live-Streams zur Verfügung stehen (Video und Audio), die ihr unter dem unten aufgeführten Link finden könnt.
Das Programm bildet sich wie folgt:
Zitat
- Fanfare for the Common 8-bit Hero (Composer: Jonne Valtonen)
- Lylat Wars and StarWing (Space Suite) (Composers: Koji Kondo and Hajime Hirasawa; Arranger Shiro Hamaguchi)
- Super Mario Bros. (Retro Suite) (Composer: Koji Kondo; Arranger Roger Wanamo)
- F-Zero (Race Suite) (Composers: Yumiko Kanki and Naoto Ishida; Arranger Shiro Hamaguchi)
- Metroid (Suite: Samus Aran - Galactic Warrior) (Composers: Kenji Yamamoto and Minako Hamano; Arranger Torsten Rasch)
- Donkey Kong Country (Aquatic Ambiance) (Composer: David Wise; Arranger Masashi Hamauzu)
- Pikmin (Variation on a World Map Theme) (Composer Hajime Wakai; Arranger Hayato Matsuo)
- Super Mario Galaxy (Galactic Suite) (Composers: Koji Kondo and Mahito Yokota; Arranger Roger Wanamo)
Intermission
- The Legend of Zelda - Symphonic Poem (Composers: Koji Kondo and Toru Minegishi; Arranger Jonne Valtonen)
I. Hyrulian Child I
II . Dark Lord I
III . Princess of Destiny
IV. Battlefield I
V. Hero of Time
...
Das WDR Rundfunkorchester hat bereits im Jahre 2008 mit
Symphonic Shades, in dem es diverse Stücke aus Chris Hülbecks Portfolio spielte, und im Jahre 2009 mit
Symphonic Fantasies, in dem vier Orchester-Medleys, bestehend aus Musikstücken der Final Fantasy-, Secret of Mana-, Chrono Trigger- und Kingdom Hearts-Reihen, gespielt wurden, viele Liebhaber klassischer Musik vom Einfallsreichtum der Videospiemusik, und auf gleiche Weise viele Videospiel-Liebhaber von den Vorzügen klassischer Orchester-Musik überzeugen können.
CDs der bisher aufgeführten Konzerte könnt ihr unter dem gleichen untenstehenden Link wie den Live-Streams finden.
Das
ToadTown-Team wünscht euch eine recht unterhaltsame Zeit.
...