Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Script für ein AKS mit mehreren Partymitgliedern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    nutzt eben das von Dhan erwähnte dynamsiche programmieren.
    Uh Vorsicht mit Begriffschöpfung. An sich könnte man hier leicht sagen: Ist dynamisch und ist proggen, nennen wirs doch dynamisches Programmieren, aber ich will hier mal verhindern, dass sich das irgendwie einbürgert. Der Begriff "dynamisches Programmieren" hat in der Informatik nochmal eine andere Bedeutung, ist so gesehen reserviert.
    Ist jetzt ein wenig klugscheißerisch, aber Metier ist Metier ^^

    @Mivey: Versteh ich c) so richtig das nichtmal eine einzige Figur direkt vom Spieler gesteuert wird? Nee, das klingt nach doofem Gameplay.

    @Kyle
    Für ein AKS dürfte KI an sich garnicht so schwer sein, jedenfalls für jemanden, der generell ein AKS hinbekommt. Die SoM-KI ist jedenfalls recht simpel gehalten. Im Wesentlichen lässt sich sowas entwickeln, indem man als Entwickler selbst ein wenig im KS kämpft und dabei beobachtet, was man warum macht, wie man verhindert, getroffen zu werden und wie man möglichst geschickt trifft. Das sind meist nur einige wenige Tricks die sich eigentlich recht einfach übertragen lassen müssten. Einziges Problem ist hier die Unübersichtlichkeit des Variablenmanagements vom Maker (oh und natürlich, dass ein Raster-AKS nicht viel Möglichkeiten für Taktiken bietet)
    An Verhalten wäre nicht verkehrt, die NPCs entweder das zu ihnen nächste Monster anzugreifen, das zur Spielerfigur nächste oder das Gefährlichste (machbar, wenn man die "Gefährlichkeit" einfach als Eigenschaftsvariable der Monster festsetzt, aber nur sinnvoll, wenn es Monster gibt, die aus der Ferne heftig attackieren, Bogenschützen oder Magier oder sowas die man mit einem Schlag unterbrechen kann

    Sinnvoll zu wissen wäre dein technisches Können. Generell gilt halt, ein AKS muss man vollkommen verstehen und dementsprechend ist es sinnvoll, jeden Befehl selbst eingegeben zu haben wobei man sich bei einem fremden AKS Tricks abschauen kann, Code kopieren ist jedoch schlecht, wie gesagt, weiß man am Ende nicht, wozu was gut ist.
    Und ich sag mal, wenn du erstmal ein AKS ohne Helfernpcs aufgestellt hast, sind die dann relativ leicht zu integrieren. Halt dir in der Monster-KI aber noch die Stelle offen, in der die Monster entscheiden, ob sie den Spielercharakter oder einen Helfer angreifen.

    Geändert von Dhan (18.04.2009 um 00:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •